...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Mikroplastik und Plastik in den Meeren: Was droht uns und der Umwelt?

• Aug 12, 2025, 3:21 PM
3 min de lecture
1

In Europa werden etwa drei Viertel der Kunststoffe hauptsächlich für Nichtverpackungszwecke verwendet, darunter Bau, Möbel, Textilien und Unterhaltungselektronik.

In Westeuropa liegt der durchschnittliche jährliche Kunststoffverbrauch bei 150 kg pro Person und damit mehr als doppelt so hoch wie der weltweite Durchschnitt von 60 kg.

Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wird der Kunststoffverbrauch in Europa bis 2040 auf 101,2 Millionen Tonnen ansteigen.

Noch bis zum 14. August treffen sich Nationen aus der ganzen Welt auf einer UN-Konferenz in Genf, um ein Abkommen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung, auch in der Meeresumwelt, auszuhandeln.

Zu den wichtigsten Diskussionspunkten gehören die Verringerung der Produktion von Einwegplastik, das Verbot einiger der schädlichsten Chemikalien, die in Kunststoffen enthalten sind, die Festlegung allgemeiner Richtlinien für das Design von Kunststoffprodukten und die Sicherung der Finanzierung dieser Initiativen.

Eine Gruppe von Erdöl produzierenden Ländern, darunter Russland und Saudi-Arabien, hat sich jedoch stark dagegen ausgesprochen. Sie ziehen es vor, dass sich die Diskussionen nicht auf die Verringerung der Produktion, sondern auf die Verbesserung der Abfallbewirtschaftung und die Steigerung der Recyclingbemühungen konzentrieren.

Auf EU-Ebene nimmt die Kommissarin für Umwelt, Wasserressourcen und eine wettbewerbsfähige Kreislaufwirtschaft, Jessika Roswall, am Ministersegment der Verhandlungen teil.

Weltweit werden jedes Jahr 460 Millionen Tonnen Kunststoff produziert, und 81 % der Kunststoffprodukte landen in weniger als einem Jahr im Abfall.

Nur 9 % dieser Abfälle werden recycelt, mehr als ein Fünftel wird in der Natur entsorgt, und fast die Hälfte landet auf Mülldeponien.

Nach Angaben von Plastics Europe machen recycelte Kunststoffe 10,1 % der europäischen Kunststoffproduktion aus.

Wie wirken sich Kunststoffe auf die Natur aus?

Da der Kunststoffverbrauch weiter ansteigt, wird prognostiziert, dass die Zahl der falsch entsorgten Abfälle bis 2040 um 47 % und die Zahl der in die Umwelt gelangenden Kunststoffe um die Hälfte steigen wird.

In der EU hat die unbeabsichtigte Freisetzung von Mikroplastik in die Umwelt bereits um 9 % zugenommen.

Etwa 85 % der Abfälle im Meer, die vom Land stammen, sind Kunststoffe, die über die Nahrungskette eine Gefahr für die Meeresbewohner und die menschliche Gesundheit darstellen.

Neben der Umweltverschmutzung trägt die Kunststoffproduktion auch erheblich zum Klimawandel bei.

In der EU belaufen sich die jährlichen Emissionen im Zusammenhang mit der Kunststoffproduktion auf rund 13,4 Millionen Tonnen CO2.


Today

Verbot muslimischer Feste: Madrid legt sich mit der Kleinstadt Jumilla an
• 4:44 PM
7 min
Das umstrittene Verbot, das vor allem Muslime betrifft, die in Sportzentren in der südöstlichen Stadt Jumilla religiöse Feiertage begehen, wurde nun von Madrid angefochten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Verzögert die Ukraine einen geplanten Gefangenenaustausch mit Russland?
• 3:41 PM
3 min
Zwischen Moskau und Kyjiw ist ein Krieg der Erzählungen über die Umsetzung eines Ende Juli vereinbarten Gefangenenaustauschs ausgebrochen. Verzögert die Ukraine einen geplanten Gefangenenaustausch mit Russland?<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Mikroplastik und Plastik in den Meeren: Was droht uns und der Umwelt?
• 3:21 PM
3 min
Während sich die Nationen der Welt um ein Abkommen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung bemühen, steigt der Plastikverbrauch weiter an, was dazu führt, dass in der Europäischen Union jährlich etwa 13,4 Millionen Tonnen CO2 durch Plastik verursacht werd
Read the article
Kann die EU Klimaschutz vorantreiben und dabei wettbewerbsfähig bleiben?
• 1:01 PM
6 min
Der jüngste Vorschlag der Europäischen Kommission, die Emissionen bis 2040 um 90 % gegenüber dem Stand von 1990 zu reduzieren, wird von europäischen Gesetzgebern, Mitgliedstaaten und Umweltschützern gleichermaßen kritisiert.<div class="small-12 column tex
Read the article
Ohne Ungarn: Das sagen 26 EU-Länder vor Trump-Putin-Treffen in Alaska zum Ukraine-Krieg
• 6:31 AM
5 min
Einer EU-Quelle zufolge lehnte Ungarn die Idee ab, vor den entscheidenden Gesprächen zwischen Trump und Putin in Alaska eine gemeinsame Erklärung abzugeben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe
Read the article
Ist das Pariser Klimaabkommen gescheitert?
• 6:26 AM
5 min
In den vergangenen 25 Monaten gab es nur vier Monate, in denen die Durchschnittstemperatur nicht 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau lag.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/12/ist-
Read the article
Schiebt Schweden Einwanderer ab, wenn sie sich "nicht an westliche Werte halten"?
• 6:06 AM
6 min
Die schwedische Regierung hat die Eindämmung der Zuwanderung zu einem ihrer wichtigsten Ziele erklärt, doch manche Behauptungen im Internet sind irreführend.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europ
Read the article
Frankreich: Tausende Quallen bringen das Atomkraftwerk Gravelines zum Stillstand
• 4:41 AM
5 min
Laut der Atomsicherheitsbehörde hat der Vorfall mit den Quallen die Kühlung des AKW nicht behindert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/12/frankreich-tausende-quallen-bringen-das-atom
Read the article
Er erfand die EU mehr als 100 Jahre vor ihrer Gründung. Wer war Wojciech B. Jastrzębowski?
• 4:07 AM
10 min
In der Geschichte der europäischen politischen Denker finden wir viele große Namen, die hinter der Idee eines geeinten Kontinents stehen. Einige sind der Meinung, dass neben Adenauer, Schuman, Churchill oder Monnet auch ein polnischer Name stehen sollte -
Read the article
Polen: Ukrainerin wegen mutmaßlicher russischer Sabotageaktion angeklagt
• 12:30 AM
3 min
Gegen vier ausländische Staatsangehörige wurde wegen eines Pakets mit Sprengstoff ermittelt, das im vergangenen Jahr über einen Kurierdienst in Polen verschickt worden war.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article