Sind die meisten Flüchtlinge in Europa muslimischer Herkunft?

Ein Politiker der rechtspopulistischen portugiesischen Chega-Partei, die für ihre einwanderungsfeindliche Politik bekannt ist, behauptete am 1. August in einem auf X geteilten Beitrag, dass "85 % der Flüchtlinge Muslime" seien.
Die Chega-Partei sah sich schon früher mit dem Vorwurf der Islamophobie konfrontiert, weil der Parteivorsitzende André Ventura eine "drastische Reduzierung der islamischen Präsenz in der Europäischen Union" gefordert hatte.
Der Politiker der Chega-Partei, Pedro Frazão, sagte außerdem, dass diese Personen "anstatt in anderen muslimischen Ländern Asyl zu suchen", "lieber in den Westen fliehen".
Beide Behauptungen sind schwer mit Daten zu belegen, weil es an präzisen und aktuellen Daten mangelt, die die Religionszugehörigkeit der Flüchtlinge katalogisieren.
Es ist jedoch offensichtlich, dass Kriege, Wirtschaftskrisen und Naturkatastrophen Auswirkungen auf die Zusammensetzung der weltweiten Flüchtlingsbevölkerung haben.
Die Vereinten Nationen erstellen zwar eine große Menge an Daten über Flüchtlinge und Vertriebene weltweit, sind aber in hohem Maße auf Regierungsdaten angewiesen. Während einige Länder Informationen über die Religionszugehörigkeit von Flüchtlingen zur Verfügung stellen, tun dies andere nicht.
Woher kamen die Flüchtlinge im Jahr 2024?
Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR belief sich die weltweite Flüchtlingsbevölkerung, einschließlich der Menschen, die internationalen Schutz benötigen, im Jahr 2024 auf fast 42,7 Millionen.
Hinzu kamen 73,5 Millionen Menschen, die innerhalb der Grenzen ihres eigenen Landes vertrieben wurden (Binnenvertriebene) und 8,4 Millionen Asylsuchende.
Innerhalb Europas war Deutschland das Land, das im Jahr 2024 die meisten Flüchtlinge aufnahm - und das ist bereits seit 2015 der Fall. Eine von der deutschen Regierung im Jahr 2021 veröffentlichte Studie ergab, dass zwischen 2013 und 2019 69,7 % der von Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge muslimischen Glaubens waren.
Diese Erhebung liegt jedoch vor dem vollständigen Einmarsch Russlands in die Ukraine Anfang 2022, als Millionen Ukrainer gezwungen wurden, das Land im Krieg zu verlassen.
Die neuesten Daten des UNHCR zeigen, dass im Jahr 2024 fast sieben von zehn aller Flüchtlinge und Menschen, die internationalen Schutz benötigen, aus Syrien, Afghanistan, dem Südsudan, Venezuela und der Ukraine stammen.
Die Hauptreligion in Syrien, Afghanistan und dem Südsudan ist der Islam, während in der Ukraine und Venezuela verschiedene Zweige des Christentums vorherrschen.
Angesichts der Tatsache, dass Ukrainer und Venezolaner im Jahr 2024 fast ein Drittel aller Flüchtlinge und anderer Menschen, die internationalen Schutz benötigen, ausmachten, ist es "unwahrscheinlich", dass 85 % der Flüchtlinge Muslime sind, so ein UN-Sprecher gegenüber EuroVerify.
Auch wenn ein Land eine muslimische Bevölkerungsmehrheit hat, bedeutet dies nicht, dass alle Flüchtlinge, die aus diesem Land kommen, Muslime sind und umgekehrt. Darüber hinaus sind diejenigen, die nominell einer mit dem Islam verbundenen ethnischen Gruppe angehören, möglicherweise nicht wirklich gläubig.
Länder mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit führen die Liste der Aufnahmeländer an
Entgegen der Behauptung, dass Flüchtlinge mit muslimischem Hintergrund überwiegend im Westen Zuflucht suchen, ist Deutschland das einzige europäische Land, das unter den sieben Ländern zu finden ist, die seit 2015 die meisten Asylbewerber aufgenommen haben.
Der Iran und die Türkei sind die beiden Länder, in denen zwischen 2015 und 2024 die meisten Flüchtlinge Asyl gesucht haben.
Vier der sieben Länder, die in diesem Zeitraum die meisten Asylbewerber aufgenommen haben - Iran, Türkei, Tschad und Pakistan - waren mehrheitlich muslimische Länder, was die Behauptung widerlegt, dass Flüchtlinge, die sich als Muslime identifizieren, nur im Westen Zuflucht suchen.
Today