...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Übung für den Ernstfall im Baltikum: Bundeswehr nimmt an NATO-Großmanöver teil

• Aug 19, 2025, 2:17 PM
4 min de lecture
1

Ende August bis Mitte September wird die Bundeswehr mit 13 weiteren NATO-Staaten an der Übungsserie "Quadriga 2025" teilnehmen. Geübt wird der Schutz des Ostseeraums und des Baltikums unter den Bedingungen "Krise und Krieg".

Bei der diesjährigen Quadriga Übung liegen die maritimen Dimensionen im Fokus.

Der Bundeswehr zufolge werden rund 8.000 deutsche Soldaten und Soldatinnen des Heeres, der Luftwaffe, der Marine, des Cyber- und Informationsraums und des Unterstützungsbereichs an mehreren Großübungen in Deutschland, Litauen, Finnland und auf der Ostsee teilnehmen.

Mit der Übung soll die logistische Unterstützung des Heeres routiniert werden. Fokus liegt auf der Verlegung von Truppen und auch Material nach Litauen per See, Land und Luft zur Unterstützung der NATO-Ostflanke.

Die Gesamtverantwortung für Planung und Durchführung liegt entsprechend beim Marinekommando in Rostock. Der zentrale Übungszeitraum erstreckt sich von August bis September.

Heer, Marine und Luftwaffe im Einsatz

Neben der Heeresübung finden auch Übungen der Marine und der Luftwaffe statt. Dabei soll die Räumung von Seeminen und die "Abwehr gegnerischer Bedrohungen aus verschiedenen Dimensionen, darunter Unterwasser und Luft" geübt werden. Die Marine wird bei diesen Manövern von der Luftwaffe unterstützt.

Ein wesentlicher Bestandteil von Quadriga 2025 ist die enge zivil-militärische Zusammenarbeit, die bereits vor Beginn der Truppenverlegung greift: zivile Behörden und Polizeikräfte sind frühzeitig eingebunden, um reibungslose Transporte innerhalb Deutschlands sicherzustellen.

Ergänzt wird dies durch umfassende Übungen im Bereich der sanitätsdienstlichen Versorgung. So wird unter Beteiligung ziviler Gesundheitseinrichtungen unter realitätsnahen Bedingungen eine lückenlose Rettungskette vom Einsatzraum auf See bis an Land trainiert.

Auch die Drohnenabwehr wird eine zentrale Rolle spielen: neu beschaffte Ausrüstung soll zum Einsatz kommen, um moderne Bedrohungslagen effektiv zu bekämpfen.

Störungen im zivilen Personenverkehr

Im Rahmen der NATO-Übung "Quadriga 2025" verlegt das Heer mit der Übung "Grand Eagle" Truppen der Panzerbrigade 37 an die Ostflanke nach Litauen. In diesem Zusammenhang wird der zivile Verkehr in mehreren Bundesländern beeinträchtigt sein: insbesondere zwischen dem 27. August und dem 5. September 2025 kann es in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen zu temporären Verkehrseinschränkungen kommen.

Betroffen sind unter anderem die Regionen Kiel, Beelitz, Rostock und die Oberlausitz. Zudem werden Sportbootfahrende in der Ostsee dringend gebeten, ausreichend Abstand zu den militärischen Einheiten zu halten.

"Zapad"-Manöver von Russland und Belarus fast zeitgleich

Im September planen Belarus und Russland eine gemeinsame Übung unter dem Namen "Zapad". Im Juni verkündete Belarus, das Manöver "zurückfahren" zu wollen und es weg von seiner Grenze zur NATO mehr ins Landesinnere zu verlegen.

"Wir haben beschlossen, den Umfang der Übung 'Zapad-2025' zu reduzieren und ihre Hauptmanöver tiefer in das Gebiet der Republik Belarus zu verlegen, weg von den westlichen Grenzen", sagte der belarussische Verteidigungsminister Viktor Khrenin in einer Erklärung auf dem Telegram-Kanal des Ministeriums.

Einen Monat später signalisierte Belarus jedoch, diese Maßnahme wieder rückgängig machen zu wollen.

Dem Kyiv Independent zufolge verwies Belarus dabei auf die seiner Meinung nach "eskalierenden militärischen Aktivitäten Polens und Litauens" in der Nähe der Belarussischen Grenzen.


Today

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers
• 3:46 PM
2 min
Raphael Graven - der im Internet als Jean Pormanove oder JP bekannt war - starb Berichten zufolge während eines Live-Streams nach tagelanger Gewalt und Missbrauch.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund
• 1:00 PM
3 min
Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor.<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
Was bedeutet der Ukraine-Gipfel in Washington für die EU?
• 11:36 AM
2 min
Die Priorität der Europäer bestand darin, darauf zu drängen, dass Sicherheitsgarantien für Kyiw ein integraler Bestandteil eines möglichen zukünftigen Friedensabkommens werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Wenn Käse politisch wird: Neues Design von Milram löst Shitstorm aus
• 7:31 AM
3 min
Abendbrot ist eine Tradition - wie der dazugehörige Schnittkäse verpackt ist, spielt für manche wohl eine große Rolle. Weil Milram laut eigener Aussage die "Vielfalt der Gesellschaft" abbilden wollte, hat das Unternehmen einen Shitstorm in den sozialen Ne
Read the article
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen Falschaussage angeklagt
• 6:37 AM
1 min
Die Berliner Staatsanwaltschaft wirft dem früheren Verkehrsminister Andreas Scheuer eine uneidliche Falschaussage vor. Dieser hat angekündigt, sich verteidigen zu wollen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Hat Trump die irische Regierung wegen ihrer Einwanderungspolitik beschimpft?
• 5:55 AM
3 min
Ein falsches Video zeigt Donald Trump mit einer KI-generierten Stimme und falschen Behauptungen über die irische Asylpolitik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/20/hat-trump-die-irisc
Read the article
Hat die niederländische Polizei Israelis wegen Kriegsverbrechen verhaftet?
• 12:06 AM
8 min
In mehreren Social-Media-Beiträgen wird behauptet, die niederländische Polizei habe eine israelische Soldatin und einen Generalmajor wegen Kriegsverbrechen verhaftet. Euroverify macht den Faktencheck.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article