...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wenn Käse politisch wird: Neues Design von Milram löst Shitstorm aus

• Aug 20, 2025, 7:31 AM
3 min de lecture
1

Wer für das Abendbrot einkauft, der wird bemerken: Im Kühlregal hat sich etwas geändert. Die Verpackungen der Marke Milram - Schnittkäse und Brotbelag - sind bunt, auffällig und verfolgen ein bestimmtes Konzept. Die vielfältige Gestaltung gefällt nicht allen - Milram hat nun auf den Shitstorm im Internet reagiert.

Die "Design-Edition" zeigt Freundesgruppen, die sich am Tisch umarmen oder die den Käse beim Picknick oder beim Date essen. Abgebildet sind Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Geschlechter und Altersstufen. Sie sollen laut Milram die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln.

Shitstorm gegen Milram wegen Verpackung von Schnittkäse

Nicht jeder erfreut sich an den zehn neuen Verpackungen. Insbesondere im konservativen und rechtsorientierten Spektrum gab es viel Kritik gegen die Design-Aktion, die bis Oktober in den Supermärkten zu finden sein wird.

Auf X teilte die familienpolitische Sprecherin der AfD-Landtagsfraktion in Niedersachsen, Vanessa Behrendt: "Nö danke, Milram. Ich kaufe euren Käse gerne wieder, sobald ihr wieder klar kommt".

Unter Hashtags wie #milramboykott und #go­wokegobroke sammeln sich auf der Plattform X empörte Stimmen. Die Kommentare zu den Verpackungen, die nur einige Wochen erhältlich sind, überschreiten teilweise die Grenze zum Rassismus.

So kommentierte ein X-User, wenn sie den Käse afrikanisch bewerben würden, "sollen sie ihn auch gefälligst im Urwald verkaufen". Ihre Kaufentscheidung falle nun auf alternative Produkte.

Einige finden die Reaktionen übertrieben. Letztendlich gehe es um eine Lebensmittelverpackung. Andere halten es für gute PR für die Käsemarke: gerade der Shitstorm habe noch mehr Aufmerksamkeit für die Marke generiert.

Statement von Milram: Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln

Milram gehört zum Unternehmen Deutsches Milchkontor DMK, Deutschlands größter Molkereigenossenschaft. Das Unternehmen hat für September eine Social-Media-Kampagne mit den Designs geplant. Vorerst gibt es die Illustrationen nur im Supermarkt.

"Die Verpackungen zeigen illustrierte Menschen und stehen für das, was Milram ausmacht: Gemeinschaft und Genuss. Bunt illustriert, vielfältig, modern“, hat Milram erklärt. „Die Gestaltung ist bewusst unpolitisch und spiegelt visuell die Vielfalt unserer Gesellschaft wider – nicht mehr und nicht weniger."

Während viele Kunden die Gestaltung befürworten würden, so heißt es weiter, werde die Aktion leider von einzelnen Gruppen auf ihren einschlägigen Internetforen genutzt, um diskriminierende und rassistische Inhalte zu verbreiten. Milram bedauert dies.

Darüberhinaus kritisiert Milram, dass die Versuche, aus den Verpackungen eine politische Botschaft abzuleiten, konstruiert wirken. Denn eigentlich sollen mit der "künstlerisch gestalteten Verpackungslinie" insbesondere "junge Zielgruppen" angesprochen werden, teilt auch DMK mit.

Das steckt hinter dem neuen Design

In einer Mitteilung vom Dienstag sagte das Unternehmen, drei Illustratoren hätten die Verpackungen "unter dem Milram Markenwert 'Gemeinschaft'" neu interpretiert. Die Illustratoren aus Berlin, Köln und Lissabon haben auch bereits für Adidas und Rittersport gearbeitet.

Die Kampagne verbinde visuelle Aufmerksamkeit mit emotionaler Ansprache und stärke die Markenbindung durch ein außergewöhnliches Produkterlebnis. Damit soll insbesondere der Markenwert Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt werden.

Die Verpackungen sollen bis Oktober im Laden erhältlich bleiben und sind somit limitiert.


Yesterday

Wo in der EU wollen die meisten Bürger auswandern?
• 8:05 PM
2 min
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und an Arbeitsplätzen ist einer der Hauptgründe für die Abwanderung. Aber auch die politische Situation vor Ort spielt eine Rolle.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article
"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers
• 3:46 PM
2 min
Raphael Graven - der im Internet als Jean Pormanove oder JP bekannt war - starb Berichten zufolge während eines Live-Streams nach tagelanger Gewalt und Missbrauch.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund
• 1:00 PM
3 min
Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor.<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
Was bedeutet der Ukraine-Gipfel in Washington für die EU?
• 11:36 AM
2 min
Die Priorität der Europäer bestand darin, darauf zu drängen, dass Sicherheitsgarantien für Kyiw ein integraler Bestandteil eines möglichen zukünftigen Friedensabkommens werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Wenn Käse politisch wird: Neues Design von Milram löst Shitstorm aus
• 7:31 AM
3 min
Abendbrot ist eine Tradition - wie der dazugehörige Schnittkäse verpackt ist, spielt für manche wohl eine große Rolle. Weil Milram laut eigener Aussage die "Vielfalt der Gesellschaft" abbilden wollte, hat das Unternehmen einen Shitstorm in den sozialen Ne
Read the article
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen Falschaussage angeklagt
• 6:37 AM
1 min
Die Berliner Staatsanwaltschaft wirft dem früheren Verkehrsminister Andreas Scheuer eine uneidliche Falschaussage vor. Dieser hat angekündigt, sich verteidigen zu wollen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Hat Trump die irische Regierung wegen ihrer Einwanderungspolitik beschimpft?
• 5:55 AM
3 min
Ein falsches Video zeigt Donald Trump mit einer KI-generierten Stimme und falschen Behauptungen über die irische Asylpolitik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/20/hat-trump-die-irisc
Read the article
Hat die niederländische Polizei Israelis wegen Kriegsverbrechen verhaftet?
• 12:06 AM
8 min
In mehreren Social-Media-Beiträgen wird behauptet, die niederländische Polizei habe eine israelische Soldatin und einen Generalmajor wegen Kriegsverbrechen verhaftet. Euroverify macht den Faktencheck.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article