...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Ukraine-Angriffe auf Druschba-Pipeline: Ungarn und Slowakei beschweren sich bei EU

• Aug 22, 2025, 3:40 PM
3 min de lecture
1

Die Außenminister Ungarns und der Slowakei haben die EU-Kommission in einem gemeinsamen Schreiben aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die fortgesetzten Angriffe der Ukraine auf die Druschba-Ölpipeline auf russischem Gebiet zu stoppen.

In der Nacht zu Donnerstag traf ein weiterer Angriff die Ölpumpstation Unecha in Russland. Es war bereits der dritte dieser Art innerhalb einer Woche.

Dadurch kamen die russischen Öllieferungen an Ungarn und die Slowakei, die weiterhin in großem Umfang Öl aus Russland beziehen, erneut zum Erliegen.

"Angesichts der Tatsache, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten die Ukraine in den vergangenen Jahren mit Hunderten Milliarden Euro unterstützt haben, halten wir dieses Vorgehen, das die Energiesicherheit Ungarns und der Slowakei ernsthaft gefährdet, für völlig unverantwortlich", heißt es in dem Brief, den Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und sein slowakischer Amtskollege Juraj Blanár unterzeichnet haben.

Kyjiw hat die Angriffe bislang nicht offiziell bestätigt.

Robert Brovdi, bekannt unter dem Decknamen "Madyar" und Leiter der ukrainischen Drohneneinheiten, veröffentlichte jedoch auf Telegram ein Video, das die brennende Pumpstation zeigt.

Dazu schrieb er auf Ungarisch einen Satz, in dem er die Russen aufforderte, "nach Hause zu gehen". Die Aufnahmen verbreiteten sich schnell in den sozialen Medien.

Ungarns Außenminister Péter Szijjártó erklärte auf seinem X-Account, die Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei seien für mindestens fünf Tage unterbrochen.

"Um es klar zu sagen: Mit diesen Angriffen schadet die Ukraine nicht in erster Linie Russland, sondern Ungarn und der Slowakei", betonte er.

Die Druschba-Pipeline transportiert Öl von Russland über Belarus und die Ukraine nach Mitteleuropa.

Ungarn und die Slowakei sind die einzigen EU-Staaten, die weiterhin in großem Umfang russisches Öl über die Leitung beziehen – sie sind von den EU-Sanktionen gegen russische Ölexporte ausgenommen.

Angriff hat Trump verärgert

US-Präsident Donald Trump reagierte umgehend auf eine handschriftliche Beschwerde von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán über die Angriffe.

Das Schreiben war von der ungarischen Regierung veröffentlicht worden: "Viktor – das höre ich nicht gern" notierte Trump in Druckbuchstaben. "Ich bin sehr wütend darüber. Sag es der Slowakei. Du bist mein guter Freund. Donald“

Die Europäische Kommission hat auf eine aktuelle Bitte um Stellungnahme bislang nicht reagiert. Bereits am Dienstag, nach dem zweiten Angriff dieser Art, hatte sie jedoch erklärt, die Versorgung des EU-Marktes sei nicht gefährdet.

Der polnische Außenminister Radosław Sikorski reagierte unterdessen auf X auf einen Beitrag seines ungarischen Amtskollegen, in dem dieser behauptet hatte, die Ukraine wolle Ungarn in den Krieg hineinziehen.

"Péter, du bekommst von uns genauso viel Solidarität, wie wir von dir", entgegnete Sikorski, und spielte wohl auf die häufigen Vetos der ungarischen Regierung in der EU an, wenn es um Unterstützung für die Ukraine geht.


Yesterday

Kann die EU-Wirtschaft das Handelsabkommen mit den USA verkraften?
• 3:01 PM
6 min
„Es war die bestmögliche Einigung“, sagte die Europäische Kommission zu der zwischen den USA und der EU erzielten Zollvereinbarung, nach der für die überwiegende Mehrheit der Ausfuhren der EU nun Zölle in Höhe von 15 % gelten.<div class="small-12 column t
Read the article
Social Media-Verbot für Kinder: Kinderschutzbund lehnt CDU-Vorschlag ab
• 10:41 AM
3 min
Deutschland diskutiert über ein Verbot von Plattformen wie TikTok für Kinder und Jugendliche. Suchtbeauftragter Hendrik Streeck hatte auf eine bedenkliche Verhaltenssucht hingewiesen und das Verbot gefordert. Kinderschutzbund und Sozialverbände sind dageg
Read the article
Elektrobatteriepleite bei Porsche: Ist der Förderstopp der Umweltprämie schuld?
• 7:02 AM
7 min
Porsche will seine Batterietochter Cellforce zur Forschungseinheit umbauen und plant die Entlassung eines Großteils seiner Mitarbeiter. Ist der Förderstopp der Umweltprämie schuld an den Aussichten der Elektromobilitätsbranche?<div class="small-12 column
Read the article
Exklusiv: EU-Kommission will Handel mit Mittelmeerregion erleichtern
• 6:56 AM
5 min
Mit dem geplanten Pakt für den Mittelmeerraum will die EU inmitten der instabilen Beziehungen zu den USA und China einen neuen Versuch einer tieferen Integration mit den Mittelmeerländern starten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Welches sind die beliebtesten EU-Länder bei ausländischen Studierenden?
• 5:55 AM
2 min
Fast jeder zehnte Studierende in den EU-Ländern kommt aus dem Ausland. Doch welches sind die beliebtesten Zielländer?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/26/die-beliebtesten-eu-lander-
Read the article