...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Ukraine-Angriffe auf Druschba-Pipeline: Ungarn und Slowakei beschweren sich bei EU

• Aug 22, 2025, 3:40 PM
3 min de lecture
1

Die Außenminister Ungarns und der Slowakei haben die EU-Kommission in einem gemeinsamen Schreiben aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die fortgesetzten Angriffe der Ukraine auf die Druschba-Ölpipeline auf russischem Gebiet zu stoppen.

In der Nacht zu Donnerstag traf ein weiterer Angriff die Ölpumpstation Unecha in Russland. Es war bereits der dritte dieser Art innerhalb einer Woche.

Dadurch kamen die russischen Öllieferungen an Ungarn und die Slowakei, die weiterhin in großem Umfang Öl aus Russland beziehen, erneut zum Erliegen.

"Angesichts der Tatsache, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten die Ukraine in den vergangenen Jahren mit Hunderten Milliarden Euro unterstützt haben, halten wir dieses Vorgehen, das die Energiesicherheit Ungarns und der Slowakei ernsthaft gefährdet, für völlig unverantwortlich", heißt es in dem Brief, den Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und sein slowakischer Amtskollege Juraj Blanár unterzeichnet haben.

Kyjiw hat die Angriffe bislang nicht offiziell bestätigt.

Robert Brovdi, bekannt unter dem Decknamen "Madyar" und Leiter der ukrainischen Drohneneinheiten, veröffentlichte jedoch auf Telegram ein Video, das die brennende Pumpstation zeigt.

Dazu schrieb er auf Ungarisch einen Satz, in dem er die Russen aufforderte, "nach Hause zu gehen". Die Aufnahmen verbreiteten sich schnell in den sozialen Medien.

Ungarns Außenminister Péter Szijjártó erklärte auf seinem X-Account, die Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei seien für mindestens fünf Tage unterbrochen.

"Um es klar zu sagen: Mit diesen Angriffen schadet die Ukraine nicht in erster Linie Russland, sondern Ungarn und der Slowakei", betonte er.

Die Druschba-Pipeline transportiert Öl von Russland über Belarus und die Ukraine nach Mitteleuropa.

Ungarn und die Slowakei sind die einzigen EU-Staaten, die weiterhin in großem Umfang russisches Öl über die Leitung beziehen – sie sind von den EU-Sanktionen gegen russische Ölexporte ausgenommen.

Angriff hat Trump verärgert

US-Präsident Donald Trump reagierte umgehend auf eine handschriftliche Beschwerde von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán über die Angriffe.

Das Schreiben war von der ungarischen Regierung veröffentlicht worden: "Viktor – das höre ich nicht gern" notierte Trump in Druckbuchstaben. "Ich bin sehr wütend darüber. Sag es der Slowakei. Du bist mein guter Freund. Donald“

Die Europäische Kommission hat auf eine aktuelle Bitte um Stellungnahme bislang nicht reagiert. Bereits am Dienstag, nach dem zweiten Angriff dieser Art, hatte sie jedoch erklärt, die Versorgung des EU-Marktes sei nicht gefährdet.

Der polnische Außenminister Radosław Sikorski reagierte unterdessen auf X auf einen Beitrag seines ungarischen Amtskollegen, in dem dieser behauptet hatte, die Ukraine wolle Ungarn in den Krieg hineinziehen.

"Péter, du bekommst von uns genauso viel Solidarität, wie wir von dir", entgegnete Sikorski, und spielte wohl auf die häufigen Vetos der ungarischen Regierung in der EU an, wenn es um Unterstützung für die Ukraine geht.


Today

Elektromüll in Europa: Welche Länder entsorgen richtig und welche nicht?
• 7:13 PM
2 min
Eine neue Studie zeigt: Über die Hälfte der Europäer behält alte Geräte zu Hause, viele landen im Restmüll. Unsachgemäß entsorgter Elektroschrott enthält Giftstoffe und gefährdet uns alle.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="h
Read the article
Ukraine-Angriffe auf Druschba-Pipeline: Ungarn und Slowakei beschweren sich bei EU
• 3:40 PM
3 min
Die Ukraine soll die Druschba-Pipeline zum dritten Mal angegriffen und damit die Öllieferungen in die Slowakei und nach Ungarn gestoppt haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/22/na
Read the article
Wurde von der Leyen aus dem Treffen mit Trump geworfen?
• 11:58 AM
6 min
In einigen viralen Beiträgen in den sozialen Medien wird behauptet, Donald Trump habe zur Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, gesagt, er wolle "ein Gespräch unter Erwachsenen mit wichtigen Leuten", bevor er sie bat, draußen zu w
Read the article
Soziales Jahr für Rentner? "Wir brauchen mehr Solidarität der Alten", sagt CDU-Generalsekretär
• 11:23 AM
6 min
"Rentner sollten ein verpflichtendes soziales Jahr machen", sagte Ökonom Marcel Fratzscher dem Spiegel. Dabei ist jeder fünfte Rentner armutsgefährdet. Löst dies nach der Boomer-Soli-Debatte den nächsten Aufschrei aus?<div class="small-12 column text-cent
Read the article
USA-Hilfe der Ukraine schrumpft – kann Europa Militärhilfe decken?
• 9:27 AM
6 min
Mit einer Gesamtzuweisung von 138 Mrd. Euro bis Juni 2025 liegt Europa zum ersten Mal seit Juni 2022 bei den Militärhilfen für die Ukraine vor den USA. Könnte diese finanzielle Aufstockung auch auf Dauer Bestand haben, wenn Washington seine Unterstützung
Read the article
Gasspeicher bleiben leer: Droht Deutschland ein eisiger Winter?
• 8:43 AM
6 min
Die Gasspeicher in Deutschland sind leerer als in den Vorjahren. Rund sechs Wochen vor Start der Heizsaison äußern Politiker und Gasspeicherbetreiber Sorge, ob die derzeitigen Ressourcen bei einem kalten Winter aussreichen.<div class="small-12 column text
Read the article
Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?
• 6:38 AM
4 min
Die meisten Glücksspieler in Europa sind Männer. Dennoch neigen Frauen schneller dazu, eine Sucht zu entwickeln. Minderjährige habe besonders in südeuropäischen Ländern und auf dem Balkan leichtes Spiel.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Raubüberfall in Völklingen: Polizist mit eigener Dienstwaffe erschossen
• 5:36 AM
3 min
Bei einem Schusswechsel nach einem Raubüberfall im saarländischen Völklingen ist ein Polizist an seinen Verletzugen gestorben. Der Täter wurde gefasst. Innenminister Dobrindt zeigt sich erschüttert.<div class="small-12 column text-center article__button">
Read the article
Europaweiter Vergleich: Welches Steuersystem ist am gerechtesten?
• 4:57 AM
3 min
Die Mehrheit der EU-Bürger ist bereit, für den Umweltschutz mehr Steuern zu bezahlen. Auch eine Einführung einer Steuer für Superreiche findet europaweit in Umfragen Anklang. Wo ist das Steuersystem am gerechtesten?<div class="small-12 column text-center
Read the article