...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Falschaussage von Trump: Briefwahl ist nicht nur in den USA möglich

• Aug 27, 2025, 6:31 AM
2 min de lecture
1

US-Präsident Donald Trump hat kürzlich behauptet, nur im US-Wahlsystem könne man per Briefwahl abstimmen. Briefwahlen werden jedoch in mehreren Ländern weltweit, auch in Europa, eingesetzt.

Trump schrieb in seinem sozialen Netzwerk "Truth Social", dass die USA jetzt "das einzige Land der Welt sind, das Briefwahlen verwendet". Er versprach, die Wahlmethode bis zu den US-Zwischenwahlen 2026 abzuschaffen. "Alle anderen haben es wegen des massiven Wählerbetrugs aufgegeben", schrieb er.

In einem Interview mit Fox News Anfang des Monats sagte Trump außerdem, der russische Präsident Wladimir Putin hätte ihm erkärt, die US-Präsidentschaftswahlen 2020 seien aufgrund der Briefwahl "manipuliert" gewesen.

Verschwörungstheorien, wonach die Präsidentschaftswahlen 2020 aufgrund von Briefwahlen zugunsten der Demokraten verzerrt wurden, sind wiederholt widerlegt worden. Die Briefwahl hat bei dieser Wahl aufgrund der Covid-19-Pandemie erheblich zugenommen. 43 Prozent aller Stimmen wurden per Post oder Briefwahl abgegeben.

Wo auf der Welt kann man per Briefwahl abstimmen?

Achtung Falschaussage: Die USA sind - entgegen Trumps Behauptung - nicht das einzige Land, das diese Wahlmethode anwendet.

Im Oktober 2024 veröffentlichte das International Institute for Democracy and Electoral Assistance Daten, aus denen hervorgeht, dass weltweit mindestens 32 Länder die Briefwahl zulassen.

Darunter sind auch sieben europäische Staaten, die die Briefwahl für bestimmte Wählergruppen zulassen und weitere acht Länder, die allen Wählern die Briefwahl ermöglichen. In Deutschland, Griechenland, Luxemburg und Polen sowie in Island, Liechtenstein, Schweiz und im Vereinigten Königreich können alle Wähler ihre Stimme per Post abgeben.

Mehrere andere Länder gestatten die Briefwahl für Bürger, die im Ausland leben.

Die von Trump verbreitete Fehlinformation scheint Teil einer Kampagne zu sein, die darauf abzielt, die Briefwahl bereits im nächsten Jahr ganz abzuschaffen. Der US-Präsident hat wiederholt behauptet, die Wahlmethode sei "korrupt" und ein "Schwindel".

Experten sind jedoch anderer Meinung: Analysten des Brennan Centre for Justice analysieren, dass es "genügend Erfahrungen gibt, die zeigen, dass die Briefwahl sicher ist und den Bürgern die Möglichkeit gibt, sich zu beteiligen".

Ein Experte der University of Chicago ist der Meinung, dass wir uns zwar nicht über Betrug oder die Integrität von Wahlen beklagen sollten, dass aber das Risiko eines weit verbreiteten Betrugs "wahrscheinlich sehr gering ist, selbst bei reinen Briefwahlen".


Today

Wahl des Bundespräsidenten: Ursula von der Leyen steht "nicht zur Verfügung"
• 5:07 PM
3 min
Medien hatten berichtet, dass Ursula von der Leyen die nächste Bundespräsidentin werden könnte. Laut ihrer Sprecherin konzentriert sie sich jedoch voll und ganz auf ihre Aufgaben als Präsidentin der Europäischen Kommission.View on euronews
Read the article
Zolldrohung: Handelskrieg zwischen der EU und den USA ist nicht vorbei
• 5:00 PM
11 min
Brüssel hoffte, dass das Abkommen zwischen der EU und den USA den Handelskrieg endlich beenden würde. Doch Donald Trumps neue Zolldrohung deutet darauf hin, dass die Geschichte noch lange nicht zu Ende ist.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Keine KI: Video zeigt Kirche, die in Schweden - nicht in Norwegen - umgesiedelt wird
• 4:30 PM
4 min
Ist es möglich, dass eine 600 Tonnen schwere Kirche an einen anderen Ort gebracht wird? Ja! Das Event wurde sogar LIVE übertragen - in Schweden, nicht in Norwegen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my
Read the article
Frankreich verklagt Livestream-Plattform "Kick" nach Tod eines Nutzers
• 11:00 AM
2 min
Nach dem Tod eines Streamers in Nizza geht die französische Regierung juristisch gegen die Plattform "Kick" vor. Sie wirft dem Anbieter vor, gefährliche Inhalte nicht rechtzeitig gestoppt zu haben. Auch die Pariser Staatsanwaltschaft ermittelt wegen mögli
Read the article
Ukraine-Krieg: Warum Italiens Salvini Frankreichs Präsidenten Macron übelst beschimpft hat
• 10:18 AM
6 min
Der Streit zwischen Rom und Paris offenbart Meinungsverschiedenheiten zwischen den Europäern über die Sicherheitsgarantien, die sie der Ukraine im Falle eines Friedensabkommens mit Russland zu geben bereit wären.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Exklusiv: Verleumdungsklage aus Deutschland gegen EU-Rat?
• 7:56 AM
4 min
Der Geschäftsmann Alischer Usmanow wehrt sich mit seinem deutschen Anwalt Joachim Steinhoefel gegen die Begründung seiner Aufnahme in die EU-Sanktionsliste. Im Zentrum stehen Medienberichte, die der Rat der EU für seine Entscheidung herangezogen hatte. Ei
Read the article
Falschaussage von Trump: Briefwahl ist nicht nur in den USA möglich
• 6:31 AM
2 min
Trump hat behauptet, dass die Briefwahl nur im US-Wahlsystem existiert. Weil die Methode für Wahlbetrug anfällig sei, soll es ab 2026 keine Briefwahl mehr geben. Ein Blick in die Fakten zeichnet ein anderes Bild.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Wo und in welchen Bereichen ist die Wochenarbeitszeit in Europa am höchsten?
• 5:30 AM
5 min
Der Anteil der Menschen, die 49 Stunden oder mehr pro Woche arbeiten, ist in den letzten zehn Jahren zurückgegangen. Hinter der EU-weiten Zahl verbergen sich jedoch nationale Unterschiede.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="h
Read the article
Trump droht EU mit neuen Zöllen wegen Big-Tech-Gesetzen
• 5:17 AM
4 min
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, neue Zölle auf Länder zu erheben, die amerikanische Tech-Konzerne durch strengere Regeln einschränken. Die EU verteidigt ihr Recht, digitale Märkte eigenständig zu regulieren.<div class="small-12 column text-cent
Read the article
Historische Kirche in Schweden wird abtransportiert, um nicht von einer Mine verschluckt zu werden
• 12:11 AM
5 min
Ein Konvoi von Anhängern transportiert die 113 Jahre alte Kirche von Kiruna im Norden von Schweden an einen neuen Standort, um Platz für die Erweiterung einer großen unterirdischen Eisenerzmine zu schaffen.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article