...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Falschaussage von Trump: Briefwahl ist nicht nur in den USA möglich

• Aug 27, 2025, 6:31 AM
2 min de lecture
1

US-Präsident Donald Trump hat kürzlich behauptet, nur im US-Wahlsystem könne man per Briefwahl abstimmen. Briefwahlen werden jedoch in mehreren Ländern weltweit, auch in Europa, eingesetzt.

Trump schrieb in seinem sozialen Netzwerk "Truth Social", dass die USA jetzt "das einzige Land der Welt sind, das Briefwahlen verwendet". Er versprach, die Wahlmethode bis zu den US-Zwischenwahlen 2026 abzuschaffen. "Alle anderen haben es wegen des massiven Wählerbetrugs aufgegeben", schrieb er.

In einem Interview mit Fox News Anfang des Monats sagte Trump außerdem, der russische Präsident Wladimir Putin hätte ihm erkärt, die US-Präsidentschaftswahlen 2020 seien aufgrund der Briefwahl "manipuliert" gewesen.

Verschwörungstheorien, wonach die Präsidentschaftswahlen 2020 aufgrund von Briefwahlen zugunsten der Demokraten verzerrt wurden, sind wiederholt widerlegt worden. Die Briefwahl hat bei dieser Wahl aufgrund der Covid-19-Pandemie erheblich zugenommen. 43 Prozent aller Stimmen wurden per Post oder Briefwahl abgegeben.

Wo auf der Welt kann man per Briefwahl abstimmen?

Achtung Falschaussage: Die USA sind - entgegen Trumps Behauptung - nicht das einzige Land, das diese Wahlmethode anwendet.

Im Oktober 2024 veröffentlichte das International Institute for Democracy and Electoral Assistance Daten, aus denen hervorgeht, dass weltweit mindestens 32 Länder die Briefwahl zulassen.

Darunter sind auch sieben europäische Staaten, die die Briefwahl für bestimmte Wählergruppen zulassen und weitere acht Länder, die allen Wählern die Briefwahl ermöglichen. In Deutschland, Griechenland, Luxemburg und Polen sowie in Island, Liechtenstein, Schweiz und im Vereinigten Königreich können alle Wähler ihre Stimme per Post abgeben.

Mehrere andere Länder gestatten die Briefwahl für Bürger, die im Ausland leben.

Die von Trump verbreitete Fehlinformation scheint Teil einer Kampagne zu sein, die darauf abzielt, die Briefwahl bereits im nächsten Jahr ganz abzuschaffen. Der US-Präsident hat wiederholt behauptet, die Wahlmethode sei "korrupt" und ein "Schwindel".

Experten sind jedoch anderer Meinung: Analysten des Brennan Centre for Justice analysieren, dass es "genügend Erfahrungen gibt, die zeigen, dass die Briefwahl sicher ist und den Bürgern die Möglichkeit gibt, sich zu beteiligen".

Ein Experte der University of Chicago ist der Meinung, dass wir uns zwar nicht über Betrug oder die Integrität von Wahlen beklagen sollten, dass aber das Risiko eines weit verbreiteten Betrugs "wahrscheinlich sehr gering ist, selbst bei reinen Briefwahlen".


Today

Ukraine drängt auf EU-Beitrittsgespräche – Antikorruptionsbehörden betonen Bedeutung für Unabhängigkeit
• 11:42 AM
3 min
Vertrauliche Quellen haben gegenüber Euronews berichtet: Ukrainische Antikorruptionsbehörden haben der EU-Kommission erklärt, dass die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen ihre Unabhängigkeit vor politischen Eingriffen stärken würde.<div class="small-12 co
Read the article
Russische Angriffe in Kyjiw: EU-Gebäude schwer beschädigt
• 9:37 AM
2 min
Ein Gebäude der EU-Vertretung in Kyjiw ist durch schwere russische Angriffe in der Hauptstadt schwer beschädigt worden. EU-Vertreter melden sich zu Wort.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/20
Read the article
"Best-Athlete"-Modell: Frankreich und Deutschland wollen EU-Waffenproduktion bündeln
• 9:09 AM
9 min
Mit dem „Best-Athlete“-Modell wollen Frankreich und Deutschland die Waffenproduktion in der EU bündeln: Nur die leistungsstärksten Unternehmen sollen pro Kategorie liefern. Ziel ist es, die Anzahl der verschiedenen Systeme zu senken und die Produktion in
Read the article
Moldau und die EU: Europa sendet ein klares Signal
• 8:31 AM
4 min
Rund einen Monat vor den Parlamentswahlen haben Macron, Merz und Tusk Moldau besucht und die Unterstützung der EU für den pro-europäischen Kurs des Landes bekräftigt. Gemeinsam mit Präsidentin Maia Sandu warnten sie vor russischer Einflussnahme und bekräf
Read the article
"Verrat": Europäische Fußballspiele im Ausland? Das geht für EU-Sport-Kommissar gar nicht
• 6:45 AM
5 min
Die Austragung regulärer europäischer Fußballspiele außerhalb Europas ist nach Ansicht des lebenslangen Fußballfans, EU-Kommissar Glenn Micallef ein "Verrat".<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08
Read the article
Mindestens 14 Tote und Dutzende Verletzte bei Angriff auf Kyjiw
• 6:33 AM
4 min
Nach Angaben der örtlichen Behörden waren über 20 Ziele in der Hauptstadt von dem Anschlag betroffen. Rettungsteams waren vor Ort, um die unter den Trümmern eingeschlossenen Menschen zu bergen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article
Ungarn verklagt EU-Rat wegen Ukraine-Hilfen
• 6:14 AM
2 min
Die Europäische Friedensfazilität, die unter der Schirmherrschaft des Rates steht, hat Kyjiw während des Krieges in der Ukraine bis Februar 2022 mehr als 11 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Das Geld stammt teils aus beschlagnahmten Geldern der russ
Read the article
Welche EU-Länder sind führend beim Anbau von Obst und Gemüse?
• 5:30 AM
4 min
Der größte Teil der Obst- und Gemüseernte in der EU entfällt auf eine Handvoll Länder. Welche Staaten sind die größten Erzeuger?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/28/eu-anbau-obst-un
Read the article
Faktencheck: Hat die Ukraine im Krieg 1,7 Millionen Soldaten verloren?
• 4:56 AM
6 min
Russische Hacker behaupten, Beweise dafür zu haben, dass die Ukraine seit Beginn von Russlands Angriffskrieg 1,7 Millionen Soldaten verloren hat. Was steckt dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Wegen Angriff auf EU-Gebäude in Kyjiw: EU lädt russische Gesandte vor
• 12:22 AM
3 min
"Keine diplomatische Mission sollte jemals ein Ziel sein", sagte die Hohe Vertreterin Kaja Kallas als Reaktion auf Russlands jüngste Drohnen- und Raketenangriffe.View on euronews
Read the article