...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Kallas an Russland: Keine eingefrorenen Vermögenswerte ohne Reparationen

• Aug 30, 2025, 4:06 PM
2 min de lecture
1

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat erklärt, dass eingefrorene Vermögenswerte nicht an Russland zurückgegeben werden, solange Moskau keine Reparationen an die Ukraine zahlt. Kallas argumentierte bei dem informellen Treffen der Außenminister in Kopenhagen, dass die Union auf einen möglichen Waffenstillstand oder Friedensvertrag vorbereitet sein müsse.

"Wir können uns unmöglich vorstellen, dass diese Vermögenswerte im Falle eines Waffenstillstands oder eines Friedensabkommens an Russland zurückgegeben werden, wenn es keine Reparationen gezahlt hat", sagte die Hohe Vertreterin.

Die Außenminister der EU treffen sich in Kopenhagen zu einem informellen Rat für Auswärtige Angelegenheiten, um Fragen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine zu erörtern. In diesem Format treffen die Minister keine Entscheidungen, sondern diskutieren die Themen eingehend.

Staatsvermögen in Höhe von 210 Milliarden Euro eingefroren

Nach der vollständigen Invasion der Ukraine beschloss die Europäische Union, Staatsvermögen im Wert von 210 Milliarden Euro einzufrieren. Dieser Betrag wird nicht beschlagnahmt, aber die EU verwendet die Zinsen, um die Kriegsanstrengungen der Ukraine zu unterstützen.

Zuvor hatten Experten gewarnt, dass die mögliche Beschlagnahmung und Verwendung eingefrorener Vermögenswerte ein Neuland sei und zu einem rechtlichen Minenfeld für die EU führen könnte.

Der größte Teil der Vermögenswerte, 183 Milliarden Euro, wird in Belgien gehalten, dem Sitz der Clearingstelle Euroclear für Finanztransaktionen. Diese Vermögenswerte gehören der russischen Zentralbank, die sie ursprünglich als kurzfristige Staatsanleihen hielt.

In der EU sprachen sich Polen und die baltischen Staaten für die vollständige Einziehung der eingefrorenen Vermögenswerte aus, während Belgien, Deutschland und Frankreich rechtliche Vorbehalte hatten.

Anfang dieser Woche verklagte Ungarn den Rat der EU wegen einer Entscheidung, der Ukraine Milliarden Euro an Hilfe aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten zu gewähren.

Budapest argumentierte, dass die Europäische Friedensfazilität (EPF), ein Finanzprogramm, das Militärhilfe für verbündete Länder ermöglicht, gegen EU-Recht verstößt, indem sie den Widerstand Ungarns in dieser Angelegenheit ignoriert.

Die Ukraine erhält jedes Jahr zwischen drei und fünf Milliarden Euro aus dem EPF-Programm, das fast vollständig aus den Zinsen der eingefrorenen russischen Vermögenswerte in Europa finanziert wird.


Today

Tod eines Stierkämpfers führt zu neuer Debatte
• 4:56 PM
18 min
Die Debatte über den Stierkampf wird in Portugal immer wieder heftig geführt. Auf der einen Seite wird über Tradition und Kultur gestritten, auf der anderen über Tierschutz und die Entwicklung der Zeit<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Kallas an Russland: Keine eingefrorenen Vermögenswerte ohne Reparationen
• 4:06 PM
2 min
Die EU-Außenbeauftragte erklärte, die EU müsse sich intensiv mit der Frage der eingefrorenen russischen Vermögenswerte befassen - für den Fall eines möglichen Waffenstillstands oder Friedensabkommens.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Zu wenig Feuerwehrleute angesichts von Rekord an Waldbränden
• 6:32 AM
4 min
Im Sommer 2025 brannten in Europa mehr als eine Million Hektar. Trotz der wachsenden Bedrohung warnen die Gewerkschaften, dass die Zahl der Feuerwehrleute nach wie vor "beklagenswert niedrig" ist und drängen auf Investitionen in Personal, Prävention und K
Read the article
Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?
• 5:31 AM
18 min
Donald Trump setzt die US-Regierung als Waffe gegen seine - vermeintlichen und tatsächlichen - Feinde ein, und seine Angriffe rücken näher an Europa heran.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/nachrichte
Read the article
Ungarn weigert sich, den jüngsten russischen Angriff auf Kyjiw zu verurteilen
• 5:30 AM
4 min
Der Hohe Vertreter der EU gab eine Erklärung ab, in der er die tödlichen Angriffe Russlands als Kriegsverbrechen bezeichnete und zu mehr Unterstützung für die Ukraine aufrief. Das Dokument wurde von 26 Mitgliedsstaaten unterzeichnet. Ungarn weigerte sich.
Read the article
Kohleausstieg: Polen will Europas erstes modulares Kernkraftwerk bauen
• 5:00 AM
2 min
Statt Kohle will Polen nun auf Atomkraftwerke setzen. Mit kleinen modularen Reaktoren soll "Polens erstes SMR-Kernkraftwerk" in Włocławek gebaut werden. Es wäre der erste Standort mit einem derartigen Kernkraftwerk.<div class="small-12 column text-center
Read the article