...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Kreml-Störmanöver? GPS-Ausfall bei von der Leyens Flug in Bulgarien

• Sep 1, 2025, 1:17 PM
2 min de lecture
1

Russland wird beschuldigt, das GPS des Flugzeugs gestört zu haben, in dem Ursula von der Leyen während ihres offiziellen Besuchs in Bulgarien am Sonntag unterwegs war.

Der Vorfall, über den zuerst die Financial Times berichtete, zwang das Flugzeug, in der Stadt Plowdiw zu landen und dabei Papierkarten statt des herkömmlichen elektronischen Systems zu verwenden.

"Wir können bestätigen, dass es eine GPS-Störung gab, aber das Flugzeug ist sicher gelandet. Wir haben Informationen von den bulgarischen Behörden erhalten, dass sie vermuten, dass diese eklatante Störung von Russland durchgeführt wurde", sagte ein Sprecher der Kommission am Montag.

"Wir wissen sehr wohl, dass Drohungen und Einschüchterungen ein regelmäßiger Bestandteil der feindlichen Handlungen Russlands sind. Dies wird unsere unerschütterliche Entschlossenheit, unsere Verteidigungskapazitäten und unsere Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, weiter untermauern."

Es gebe keine Änderung der geplanten Route, so der Sprecher.

Von der Leyens Besuch in Bulgarien war Teil ihrer Reise durch die an Russland und Weißrussland angrenzenden Mitgliedstaaten, mit der sie ihre Solidarität zum Ausdruck bringen und für den 800-Milliarden-Euro-Plan der Europäischen Union zur Aufstockung der Verteidigungsausgaben werben wollte.

"Wir müssen das Gefühl der Dringlichkeit aufrechterhalten", sagte sie in Bulgarien an der Seite von Premierminister Rosen Zhelyazkov.

"Putin hat sich nicht geändert und wird sich auch nicht ändern. Er ist ein Raubtier. Er kann nur durch starke Abschreckung in Schach gehalten werden".

Russland wurde wiederholt beschuldigt, sich in die GPS-Systeme osteuropäischer Länder eingemischt zu haben. Es ist ein Muster, das als hybride Kriegsführung bezeichnet wird, vergleichbar mit Sabotageakten an Unterwasserkabeln und Kampagnen der instrumentalisierten Migration.


Today

Bulgarien rudert zurück: Doch kein GPS-Angriff auf von der Leyens Flugzeug?
• 3:28 PM
9 min
Der bulgarische Ministerpräsident sagt, es gebe "keine Beweise" für eine "anhaltende Interferenz oder Störung" des GPS-Signals in von der Leyens Flugzeug.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2
Read the article
Erhalten Migranten in Portugal mehr Geld als Feuerwehrleute?
• 2:02 PM
5 min
In den sozialen Medien wird behauptet, dass Einwanderer mehr Sozialleistungen erhalten, als Feuerwehrleute verdienen. Zuvor war es in Portugal zu einer beispiellosen Serie von Waldbränden gekommen.<div class="small-12 column text-center article__button"><
Read the article
4,3 Millionen Euro veruntreut: EU-Parlament fordert Rückzahlung von Patriots for Europe-Fraktion
• 2:00 PM
4 min
Der Haushaltskontrollausschuss könnte die Rechtsaußen-Fraktion Patriots for Europe zu einer Rückzahlung von 4,3 Millionen Euro verpflichten. Die Vorgängerfraktion soll diese Summe an EU-Geldern veruntreut haben.<div class="small-12 column text-center arti
Read the article
Kultur im Leben der Europäer: Wo in der EU wird Kultur am meisten geschätzt?
• 1:36 PM
1 min
Aus der jüngsten Eurobarometer-Umfrage über die Einstellung der Europäer zur Kultur geht hervor, dass fast 8 von 10 Bürgern Kultur als persönlich wichtig ansehen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-
Read the article
Wurde spanisches Olivenöl heimlich mit marokkanischem Öl gestreckt?
• 5:00 AM
6 min
Im Internet kursieren Behauptungen, spanisches Olivenöl werde heimlich mit marokkanischem Öl vermischt. Und es heißt, die Regierung wolle Olivenölerzeugnisse aufgrund von Überproduktion vom Markt zurückzurufen. Was davon stimmt?<div class="small-12 column
Read the article
EU-Mercosur-Handelsabkommen: So will Brüssel protestierende Landwirte überzeugen
• 4:17 AM
4 min
Die Europäische Kommission gibt französischen Forderungen nach. Sie hat die Aufsicht über die sensibelsten Agrarmärkte verstärkt, in der Hoffnung, den Widerstand der Landwirte mit Schutzklauseln zu entschärfen.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article