Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro

Der FC Liverpool hat am Montag den englischen Transferrekord gebrochen und Alexander Isak für 125 Millionen Pfund, umgerechnet rund 145 Millionen Euro, von Newcastle United verpflichtet.
Der Nationalspieler aus Schweden unterschrieb einen Sechsjahresvertrag, womit sich die Sommerausgaben des FC Liverpool auf rund 480,6 Mio. EUR (ohne Ablösesummen) belaufen.
"Ich denke, ich habe noch viel zu geben, ich denke, ich kann noch viel verbessern. Ich bin ein Stürmer, aber ich möchte der Mannschaft immer so viel wie möglich geben, vor allem Tore, aber auch viel mehr als das", sagte Isak, der als neue Nummer 9 zum Team stoßen wird.
"Ich möchte alles gewinnen", betonte er.
Isak begann seine Karriere bei AIK in seinem Heimatland, bevor er 2017 zu Borussia Dortmund wechselte.
Im Sommer 2019 unterschrieb er bei Real Sociedad in Spanien und half dem Team, die Copa del Ray 2019-20 zu gewinnen.
Der Deal beendet eine lange Transfersaga mit wochenlangem Gerangel hinter den Kulissen.
Die gemeldete Ablösesumme übertrifft den bisherigen englischen Transferrekord von 107 Millionen Pfund (124 Millionen Euro), den Chelsea 2023 für Enzo Fernandez zahlte.
Die Gesamtausgaben des Klubs steigen damit auf über 400 Millionen Pfund (464 Millionen Euro) - das einzige Mal, dass ein Premier-League-Klub in einem Transferfenster mehr als 300 Millionen Pfund (348 Millionen Euro) ausgegeben hat.
Insgesamt haben die Premier-League-Klubs in diesem Transferfenster mehr Geld ausgegeben als je zuvor, nämlich mehr als 3 Mrd. Pfund (3,48 Mrd. Euro), gegenüber 1,96 Mrd. Pfund (2,27 Mrd. Euro) im Vorjahr.
Today