...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Nicht nur von der Leyen betroffen: Zunahme von GPS-Störungen in Europa

• Sep 2, 2025, 9:17 PM
5 min de lecture
1

Europa erlebt eine Zunahme von GPS-Störungen im Osten, rund um die Ostsee und das Schwarze Meer, insbesondere in der Nähe von Flughäfen und kritischen Infrastrukturen.

Das Flugzeug, in dem die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, saß, wurde am Sonntag bei der Landung in Bulgarien von GPS-Interferenzen gestört. Sie befand sich auf einer offiziellen Reise durch sieben Mitgliedstaaten, die an Russland und Weißrussland grenzen oder nicht weit davon entfernt liegen (Finnland, baltische Staaten, Polen, Bulgarien und Rumänien).

Die bulgarischen Behörden vermuten laut Brüssel eine Einmischung Russlands.

"Seit Beginn des Krieges und der russischen Invasion in die Ukraine im Februar 2022 hat es einen erheblichen und deutlich spürbaren Anstieg von GNSS-Störungen (Globales Navigationssatellitensystem) gegeben. In letzter Zeit kam es auch zu Vorfällen dieser Art in Bulgarien und an der östlichen Flanke – von Finnland bis Zypern –, die EU-Flugzeuge und -Schiffe beeinträchtigen", sagte Paula Pinho, die Chefsprecherin der Europäischen Kommission, am Dienstag.

Im vergangenen Jahr war das Flugzeug, an dessen Bord sich der damalige britische Verteidigungsminister Grant Shapps befand, in der Nähe der Enklave Kaliningrad von GPS-Störungen betroffen.

Russland hat "Störbasen in Kaliningrad, entlang der russischen Grenzen zu den baltischen Staaten und natürlich auch entlang der Grenzen zur Ukraine", erklärt David Stupples, Professor für Elektronik- und Funktechnik an der City St George's, University of London, gegenüber Euronews.

Der Vorfall ist alles andere als ein Einzelfall. In einem Brief vom Mai 2025 berichteten europäische Minister, dass GPS-Störungen und Spoofing seit 2022 im Ostseeraum beobachtet werden, hauptsächlich aus Russland und Belarus, und dass die GPS-Störungen durch Flugzeuge seit August 2024 dramatisch zugenommen haben.

In Litauen wurden im Juni mehr als 1.000 Fälle von GPS-Störungen registriert, 22-mal mehr als im Juni 2024, wie die Kommunikationsaufsichtsbehörde des Landes mitteilte. In Estland wurden nach Angaben der Behörden 85 % der Flüge von GPS-Störungen betroffen. Polen seinerseits verzeichnete im Januar 2025 2 732 Fälle von GPS-Störungen und -Missbrauch.

Hybride Kriegsführung

Es gibt verschiedene Arten von GPS-Störungen: GPS-Jamming und GPS-Spoofing, beide Ausdrücke kommen aus dem Englischen.

"GPS-Jamming erzeugt im Wesentlichen ein Funkrauschen, um den Empfänger daran zu hindern, Informationen von einem Satellitensignal zu empfangen", erklärt Tegg Westbrook, außerordentlicher Professor an der Universität Stavanger, gegenüber Euronews.

"Die GPS-Mystifizierung ist manipulativer. Es geht darum, falsche Signale einzuspeisen, um dem Empfänger irreführende Informationen zu geben, seien es Navigations- oder Positionsinformationen", fügt er hinzu.

Es handelt sich dabei um Techniken der hybriden oder elektronischen Kriegsführung, die von Russland eingesetzt werden,* "um Nachbarländer zu belästigen und einzuschüchtern", so der Experte.

"In Nordnorwegen, in der Finnmark, gab es viele GPS-Störungen von Krankenwagen, Flugzeugen und Forstarbeiten, bis hin nach Lettland, Litauen und Finnland, wo dies auch einen echten Effekt auf die Seeschifffahrt hatte", so der Professor.

Keine Panik: Die Piloten sind für solche Szenarien ausgebildet und kennen alternative Navigationsmethoden.

"Verstärkungssysteme funktionieren sehr gut und sind zwar nicht so genau wie GPS, aber einigermaßen genau. Und mit dem Bodenradar, das von Eurocontrol in ganz Europa betrieben wird, sind die Flugzeuge absolut sicher", erklärt David Stupples.

"Die schlimmsten Situationen, in denen die GPS-Störung den größten Effekt oder die größten Auswirkungen hat, sind bei sehr schlechten Wetterbedingungen, also wenn es ein Gewitter gibt, wenn es auch noch dunkel ist und vor allem dort, wo es viel Flugverkehr gibt", fügt Tegg Westbrook hinzu, weist aber darauf hin, dass dies in weniger als 1 % der Fälle zutrifft.

Der EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius sagte auf X, dass die EU ihre Satelliten in der niedrigen Erdumlaufbahn aufstocken werde, um Störungen besser erkennen zu können.

Die NATO arbeite auch daran, der Störung ziviler Flüge durch Russland entgegenzuwirken, sagte Mark Rutte, der Generalsekretär der Allianz, am Dienstag.

Am 6. Juni hatten dreizehn EU-Mitgliedstaaten die Kommission aufgefordert, Maßnahmen gegen die Zunahme von GPS-Störungen in Europa zu ergreifen. Sie schlugen unter anderem vor, alternative Systeme zum globalen Satellitennavigationssystem zu entwickeln und die Einführung von störungsresistenten GNSS-Diensten zu beschleunigen.


Yesterday

Nicht nur von der Leyen betroffen: Zunahme von GPS-Störungen in Europa
• 9:17 PM
5 min
GPS-Störungen und Spoofing haben in der Ostsee- und Schwarzmeerregion seit der großangelegten Invasion der Ukraine zugenommen. Russland und Belarus stehen unter Verdacht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Wie viele Lebensjahre können EU-Bürger erwarten, gesund zu leben?
• 6:46 PM
2 min
In 17 EU-Ländern wird erwartet, dass Frauen bei der Geburt ein längeres, gesundes Leben haben als Männer. Allerdings verbringen Männer in der Regel mehr Zeit ihres Lebens ohne Aktivitätseinschränkungen.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro
• 2:50 PM
3 min
Der Transfer bildet den Abschluss eines beispiellosen Ausgabensommers für die Vereine der Premier League, die insgesamt mehr als 3,5 Milliarden Euro ausgegeben haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Kann die EU ihr neues Gesetz zur Pressefreiheit umsetzen?
• 2:03 PM
6 min
Die Pressefreiheit ist ein Grundpfeiler der Demokratie, doch in mehreren EU-Mitgliedstaaten ist sie rückläufig. Seit August müssen die Regierungen das Medienfreiheitsgesetz vollständig umsetzen, doch einige wehren sich gegen die erste EU-Verordnung zur Pr
Read the article
Neue Vorwürfe gegen Selenskyj: Besitzt der Präsident der Ukraine Immobilien von 1 Milliarde Euro?
• 11:38 AM
6 min
Sowohl der ukrainische Präsident als auch seine Frau werden häufig fälschlicherweise des finanziellen Fehlverhaltens beschuldigt, um die Unterstützung der Ukraine gegen Russlands Angriffskrieg zu destabilisieren.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Die Tricks der Schattenflotte: Wie Nordkorea, Russland und der Iran Sanktionen umschiffen
• 9:20 AM
4 min
Da das unkontrollierte Beflaggen von Schiffen weiterhin die Umgehung globaler Sanktionen ermöglicht, muss die Regierungsführung "radikal verbessert werden", so ein neuer Bericht des Royal United Services Institute (RUSI).<div class="small-12 column text-c
Read the article
Unordnung in Europas Haushalten: In welchen Ländern das Chaos regiert
• 5:31 AM
3 min
Viel zu viel Kleidung, die keiner trägt, Schubladen voll mit unnötigem Werkzeug und jede Menge ungenutzte Möbel. Welche Nation hat die vollgestopftesten Häuser?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Read the article
Jetzt auch Belgien: Weiteres Land will Palästina bei UN-Generalversammlung als Staat anerkennen
• 5:10 AM
5 min
Nach Australien, Frankreich, Kanada und Großbritannien will nun auch Belgien Palästina als Staat anerkennen. Dies soll den Druck auf die Regierung von Netanjahu erhöhen, die Angriffe auf den Gazastreifen zu beenden. Belgien mahnt auch Sanktionen an.<div c
Read the article