...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

KI-Bild oder wahr? Weltkriegs-Krankenschwester und gefallene Soldaten

• Sep 5, 2025, 5:01 AM
6 min de lecture
1

In den sozialen Medien kursiert ein Bild, das angeblich eine Krankenschwester der alliierten Streitkräfte aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Die Frau auf dem Foto notiert vermeintlich die Namen der Soldaten, die bei der Landung am D-Day in der Normandie in Frankreich gefallen sind.

Das Bild wird in der Regel mit Bildunterschriften geteilt, die besagen, dass die Männer in behelfsmäßig am Omaha Beach begraben wurden, bevor es richtige Friedhöfe gab. Die Krankenschwester Clara Thompson habe die Namen aller Soldaten, die sie pflegte, aufgeschrieben.

Ihr Notizbuch wurde angeblich erst Jahrzehnte später auf dem Dachboden ihrer Tochter gefunden.

Das Foto der Krankenschwester geht in sozialen Medien viral

Das Foto wurde mit ähnlichen Bildunterschriften in vielen sozialen Netzwerken geteilt
Das Foto wurde mit ähnlichen Bildunterschriften in vielen sozialen Netzwerken geteilt Euronews

Das Foto ist überall auf Facebook und X aufgetaucht. Aber die Geschichte ist erfunden, denn das Bild weist die Merkmale einer KI-Generierung auf.

Die Alliierten richteten innerhalb von vier Tagen nach der Landung am 6. Juni 1944 acht Soldatenfriedhöfe ein. Die ersten US-amerikanischen und britischen Krankenschwestern trafen am 10. bzw. 12. Juni in der Normandie ein.

Auf dem Bild trägt die angebliche Krankenschwester keine korrekte Uniform. Aus den offiziellen Archiven geht hervor, dass die in der Normandie dienenden Krankenschwestern der Armee eine ganz andere Kleidung trugen als die, die in den Posts in den sozialen Medien gezeigt wird.

Eine Krankenschwester der US-Armee in der Normandie, geteilt vom National WWII Museum in New Orleans anlässlich des 75. Jahrestages der Landung am D-Day im Jahr 2019.
Eine Krankenschwester der US-Armee in der Normandie, veröffentlicht vom National WWII Museum in New Orleans anlässlich des 75. Jahrestages der D-Day-Landung im Jahr 2019. Courtesy of The National WWII Museum.

Außerdem sind einige Proportionen der Krankenschwester auf dem von künstlicher Intelligenz generierten Bild falsch. Wenn man zum Beispiel ihren Mittelfinger genau betrachtet, sieht er im Vergleich zum Rest der Hand unnatürlich lang aus.

Mehr als 4.000 alliierte Soldaten starben am D-Day. Die Landung führte schließlich zur Befreiung Frankreichs und anschließend des restlichen Europas.

Sie ebnete den Weg zum Sieg der Alliierten über Nazi-Deutschland, das im Mai 1945 kapitulierte.


Today

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro
• 5:35 PM
3 min
Die Europäische Kommission hat am Freitag gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 2,95 Milliarden Euro verhängt, weil das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung in der Werbetechnikbranche missbraucht hat.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?
• 4:54 PM
5 min
Ein möglicher Sturz der Regierung könnte Frankreich auf der europäischen Bühne schwächen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/05/politische-instabilitat-in-frankreich-welche-folgen-hat
Read the article
Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?
• 4:11 PM
4 min
Ein Artikel der Satirezeitung "Le Canard enchaîné" sorgte für eine Kontroverse, die dazu führte, dass viele Internetnutzer die Regierung beschuldigten, sich heimlich auf einen Krieg vorzubereiten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde
• 3:31 PM
7 min
Die moldauische Regierung und die EU haben eine russische Störungskampagne im Vorfeld der Wahlen am 28. September in dem Land verurteilt. Sicherheitsexperten in Chișinău zufolge spielen die russische und die lokale orthodoxe Kirche eine destabilisierende
Read the article
EU-Erweiterung: Was denken die EU-Bürger über den Beitritt neuer Länder zur Union?
• 2:23 PM
2 min
Junge EU-Bürger befürworten den Beitritt der EU-Kandidaten am stärksten, wenn alle Beitrittskriterien erfüllt sind, wobei die Ukraine besonders beliebt ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe
Read the article
USA kündigen Kürzungen bei baltischen Sicherheitsprogrammen an
• 10:01 AM
3 min
Die USA reduzieren die Sicherheitsunterstützung für die baltischen Staaten und ermutigen sie, ihre eigenen Verteidigungshaushalte zu erhöhen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/05/usa
Read the article
EU-Botschafterin in Kyjiw: "Wir haben wieder geöffnet"
• 9:20 AM
4 min
Nur wenige Tage nach dem Einschlag zweier russischer Raketen, 50 Meter von der EU-Delegation in Kyjiw entfernt, sind die Mitarbeiter bereit, ihre Arbeit wieder aufzunehmen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
KI-Bild oder wahr? Weltkriegs-Krankenschwester und gefallene Soldaten
• 5:01 AM
6 min
Im Internet ist ein Foto viral gegangen, das eine Krankenschwester zeigen soll, die nach dem D-Day im Juni 1944 die Namen der gefallenen Soldaten aufschreibt. Doch stimmt das Ganze auch?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen
• 4:51 AM
5 min
Die ost- und mitteleuropäischen Länder erhöhen ihre Investitionen schneller, doch die Europäische Verteidigungsagentur EDA warnt, dass mehr Geld allein nicht ausreicht, wenn die EU nicht besser zusammenarbeitet.<div class="small-12 column text-center arti
Read the article
Belgiens Außenminister: EU-Glaubwürdigkeit steht wegen Gaza auf dem Spiel
• 4:45 AM
4 min
Der belgische Außenminister Maxime Prévot hat gegenüber Euronews erklärt, die Außenpolitik der EU sei "am Zusammenbrechen". Er forderte die anderen Staaten dazu auf, Belgiens Beispiel zu folgen und Palästina als Staat anzuerkennen.<div class="small-12 col
Read the article