...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes

• Sep 7, 2025, 6:00 AM
3 min de lecture
1

In einem historischen Ereignis für Estland und seine kleine katholische Gemeinschaft fand am Samstag auf dem Freiheitsplatz in Tallinn die Seligsprechungsmesse für Erzbischof Eduard Profittlich SJ (1890-1942) statt. Profittlich ist der erste Este, der von der katholischen Kirche zu den Altären erhoben wurde.

"Dieser Tag ist ein großes Geschenk nicht nur für die katholische Kirche in Estland, sondern für die gesamte katholische Kirche und die estnische Gesellschaft. Erzbischof Profittlichs Treue zu Christus und seine Liebe zu Estland bis zu seinem Märtyrertod sind ein lebendiges Beispiel für Hoffnung, Mut und Liebe für alle Christen," - schrieb der Bischof von Tallinn, Philippe Jourdan, anlässlich der Seligsprechung.

Die Seligsprechung war ursprünglich für den 17. Mai 2025 geplant, wurde aber nach dem Tod von Papst Franziskus und der Wahl von Papst Leo XIV. am 8. Mai verschoben.

Die Zeremonie wurde von Kardinal Christoph Schönborn aus Wien als Gesandter des Papstes geleitet. Mitkonzelebranten waren Kardinal Stanislaw Dziwisz von Krakau, Erzbischof Georg Gänswein, Apostolischer Nuntius im Baltikum, der Bischof von Tallinn Philippe Jourdan und der Bischof von Trier Stephan Ackermann. Die Messe wurde vom Chor der Kathedrale St. Peter und Paul in Tallinn unter der Leitung von Pille Raitmaa begleitet.

Wer war Erzbischof Eduard Profittlich?

Eduard Profittlich wurde in Deutschland geboren und kam in den 1930er Jahren in das unabhängige Estland. Er nahm die estnische Staatsbürgerschaft an, wurde apostolischer Administrator des Landes und später zum Erzbischof geweiht. Obwohl er nicht aus Estland stammte, nannte man ihn "einen Esten durch das Blut, das er vergossen hat".

Nach der ersten sowjetischen Besetzung im Jahr 1940 beschloss Erzbischof Profittlich, Estland nicht zu verlassen. Ein Jahr später verhafteten ihn die sowjetischen Behörden und beschuldigten ihn, ein "Agent des Vatikans" zu sein. Er starb 1942 in einem Gefängnis in Kirov, Russland.

Das derzeitige Oberhaupt der katholischen Kirche in Estland, Bischof Philippe Jourdan, sagte, Profittlichs Martyrium sei ein starkes Zeugnis für Glauben, Mut und Liebe - Tugenden, die keine Grenzen von Nationalität, Sprache oder Politik kennen.

"Er hat sich entschieden, das tragische Schicksal der Zehntausenden von Esten zu teilen, die deportiert wurden und in sowjetischen Arbeitslagern starben", so Bischof Jourdan. "Man kann sagen, dass er nicht durch das Blut, das er geerbt hat, sondern durch das Blut, das er vergossen hat, ein Este war", so der Bischof.

Im Kapitelsaal des Dominikanerklosters in Tallinn wurden ununterbrochen die Namen von 22 600 Esten verlesen, die Opfer des Kommunismus geworden sind.

Am Sonntag, dem 7. September, werden in der Kathedrale St. Peter und St. Paul zwei Dankesmessen - darunter eine in polnischer Sprache - gefeiert.


Today

Von der Leyen kündigt Stopp "aller Zahlungen" an Israel an
• 11:19 AM
4 min
In einer ungewöhnlich scharf formulierten Rede prangerte von der Leyen eine "menschengemachte Hungersnot" in Gaza und einen "klaren Versuch" Israels an, "die Zweistaatenlösung zu untergraben". Aber sie nannte auch die Unfähigkeit Europas, eine Antwort auf
Read the article
Nach Seilbahn-Unglück mit 16 Toten: Lissabon fordert Antworten
• 10:56 AM
7 min
Weniger als eine Woche nach der Katastrophe, bei der 16 Menschen in Lissabon ums Leben kamen, ist es wieder möglich, die alçada da Glória hinauf- und hinunterzulaufen. Die Einwohner von Lissabon wollen aber Antworten auf mehrere Fragen.<div class="small-1
Read the article
Live verfolgen: Ursula von der Leyen hält Rede zur Lage der Europäischen Union
• 6:56 AM
2 min
Ursula von der Leyen trifft bei ihrer mit Spannung erwarteten Rede zur Lage der Europäischen Union in Straßburg auf ein kritisches Publikum.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/10/live
Read the article
Der Europäische Green Deal und die Autoindustrie – ein Kampf auf Leben und Tod?
• 6:19 AM
8 min
Seit fast sechs Jahren widersetzen sich Autohersteller dem EU-Versprechen, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Sie sagen, dass die EU-Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zerstören würden.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte?
• 5:30 AM
2 min
Eine neue Eurostat-Studie zeigt, dass Irland im EU-Vergleich das höchste Pro-Kopf-Verhältnis von Pflegepersonal zu Patienten hat. Die meisten Pflegekräfte in Europa sind nach wie vor Frauen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Kommissionschefin unter Beschuss: Von der Leyens Rede mit Spannung erwartet
• 4:51 AM
11 min
Die diesjährige Rede zur Lage der Europäischen Union fällt in eine besonders prekäre Zeit für ihre Protagonistin: Ursula von der Leyen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/10/kommissio
Read the article
Gewalt in belgischen Gefängnissen: "Ich war Opfer von vier Mordversuchen"
• 4:30 AM
6 min
Völlig überfüllte Gefängnisse in Belgien führen zu Gewalt unter den Insassen und erschwerern ihre Wiedereingliederung. Eine Brüsseler Haftanstalt öffnet ihre Türen und zeigt, mit welchen Problemen das belgische Strafvollzugssystem zu kämpfen hat.<div clas
Read the article