...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Versagt die EU bei der Verhütung von Waldbränden?

• Sep 9, 2025, 3:30 PM
5 min de lecture

Nach den Daten des Copernicus-Satelliten, der zur Erdbeobachtung eingesetzt wird, brannten in diesem Jahr bis Ende August mehr als eine Million Hektar Wald in der EU. Das ist fast fünfmal so viel wie die im Jahr zuvor in der EU von Waldbränden betroffene Fläche. 

Die am stärksten betroffenen Mitgliedstaaten sind Portugal mit 3 % der verbrannten Fläche, Zypern mit 2,3 % und Spanien mit 0,8 %. 

In den letzten Jahren hat die Europäische Kommission Bereitschaftsteams aufgestellt, die vom Kommissionszentrum für Notfallmaßnahmen geleitet werden, um die Mitgliedstaaten zu unterstützen. Im Jahr 2025 wurde von 14 Mitgliedstaaten ein Kontingent von 22 Flugzeugen und 650 Feuerwehrleuten zur Verfügung gestellt.    

©
© Euronews

„Das Ziel ist es, eine schnellere Reaktionszeit zu gewährleisten, aber auch einen Austausch wertvollen Hintergrundwissens zu ermöglichen, was angesichts des Klimawandels besonders wichtig ist. Waldbrände breiten sich zunehmend auf Gebiete in Europa aus, in denen sie bisher nicht so häufig vorkamen, wie z. B. in Nord- und Osteuropa“, so Alice Tidey, die für Euronews über dieses Thema berichtet. 

Aktivisten und Wissenschaftler behaupten, dass die Regierungen der Prävention immer noch keine Priorität einräumen. Die Europaabgeordnete Catarina Martins von der Fraktion der Linken im Europäischen Parlament stimmt dieser Einschätzung zu und ist besonders besorgt darüber, dass die Landwirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums im langfristigen Haushaltsplan der EU für den Zeitraum 2028-2034 heruntergestuft werden. 

„Es gibt keine Bemühungen um eine Anpassung der Landwirtschaft, der Forstpolitik oder des territorialen Zusammenhalts. Die anstehenden Entscheidungen über den Finanzrahmen der Europäischen Union verschärfen diese Situation noch. Wir versprechen und geben Milliarden für die Rüstungsindustrie aus, ohne die Europäische Bevölkerung wirklich zu schützen“, sagte Martins, der im Umweltausschuss des Parlaments sitzt. 

©
© Euronews

Die Europäische Kommission finanziert mehrere Projekte für die langfristige Verhütung von Waldbränden und hat einen Aktionsplan für 2022 aufgestellt, aber der Europäische Rechnungshof (ERH) hat die Verwendung dieser Mittel durch bestimmte Regierungen kritisiert. 

„Der Rechnungshof wies darauf hin, dass viele Entscheidungen auf der Grundlage völlig veralteter Daten getroffen werden. In Griechenland zum Beispiel, das traditionell stark von Waldbränden betroffen ist, ist die Liste der brandgefährdeten Gebiete 45 Jahre alt“, so Alice Tidey von Euronews. 

„Wir dürfen nicht vergessen, dass Europa der Kontinent ist, der sich am schnellsten erwärmt. Diese Risiken sind keineswegs unwahrscheinlich, sondern sehr real: Es wird wieder Überschwemmungen geben, es wird wieder Brände geben, es wird wieder diese Ängste geben. Deshalb kann die Klimapolitik nicht einfach aufgegeben werden“, so der Abgeordnete weiter. 

In der Zwischenzeit hat die EU versprochen, ihre Kapazitäten zur Brandbekämpfung zu verstärken, um die am stärksten betroffenen Länder zu unterstützen. Zwischen 2026 und 2029 wird eine neue Flotte von 12 Flugzeugen und 5 Hubschraubern, finanziert von der Europäischen Kommission, dauerhaft in Frankreich, Griechenland, Portugal, Spanien, Italien und Kroatien eingesetzt. 

Sehen Sie sich das Video hier an! 

Journalistin: Isabel Marques da Silva 

Inhaltsproduktion: Pilar Montero López 

Videoproduktion: Zacharia Vigneron 

Grafiken: Loredana Dumitru 

Redaktionelle Koordination: Ana Lázaro Bosch und Jeremy Fleming-Jones


Today

Flugblätter an russische Frauen gewalttätiger Soldaten? Was wir wissen
• 4:37 PM
7 min
In den sozialen Medien wurden Fotos eines Flugblatts geteilt, das angeblich russischen Soldatenfrauen rät, sich nicht über häusliche Gewalt zu äußern. Euroverify geht den Ursprüngen nach.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article
Emissionsfreie Lkw sind startklar, aber Europa nicht
• 2:17 PM
4 min
Der derzeitige Regulierungskurs der EU führt zum Scheitern der europäischen Lkw- und Bushersteller, argumentiert Christian Levin, Vorsitzender des Europäischen Automobilherstellerverbandes (ACEA) und CEO von Scania. Er fordert konkrete Ergebnisse des Stra
Read the article
Welche EU-Länder nutzen Online-Werbung am meisten?
• 1:47 PM
2 min
Durchschnittlich 32,6 % der Unternehmen in der EU nutzten 2024 Online-Werbung, so die neuen Daten von Eurostat. Malta, Finnland und Zypern sind dabei die größten Nutzer.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Von der Leyen kündigt Stopp "aller Zahlungen" an Israel an
• 11:19 AM
4 min
In einer ungewöhnlich scharf formulierten Rede prangerte von der Leyen eine "menschengemachte Hungersnot" in Gaza und einen "klaren Versuch" Israels an, "die Zweistaatenlösung zu untergraben". Aber sie nannte auch die Unfähigkeit Europas, eine Antwort auf
Read the article
Nach Seilbahn-Unglück mit 16 Toten: Lissabon fordert Antworten
• 10:56 AM
7 min
Weniger als eine Woche nach der Katastrophe, bei der 16 Menschen in Lissabon ums Leben kamen, ist es wieder möglich, die alçada da Glória hinauf- und hinunterzulaufen. Die Einwohner von Lissabon wollen aber Antworten auf mehrere Fragen.<div class="small-1
Read the article
Live verfolgen: Ursula von der Leyen hält Rede zur Lage der Europäischen Union
• 6:56 AM
2 min
Ursula von der Leyen trifft bei ihrer mit Spannung erwarteten Rede zur Lage der Europäischen Union in Straßburg auf ein kritisches Publikum.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/10/live
Read the article
Der Europäische Green Deal und die Autoindustrie – ein Kampf auf Leben und Tod?
• 6:19 AM
8 min
Seit fast sechs Jahren widersetzen sich Autohersteller dem EU-Versprechen, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Sie sagen, dass die EU-Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zerstören würden.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Schlecht bezahlt, weiblich: Wie steht es um Europas Pflegekräfte?
• 5:30 AM
2 min
Eine neue Eurostat-Studie zeigt, dass Irland im EU-Vergleich das höchste Pro-Kopf-Verhältnis von Pflegepersonal zu Patienten hat. Die meisten Pflegekräfte in Europa sind nach wie vor Frauen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Kommissionschefin unter Beschuss: Von der Leyens Rede mit Spannung erwartet
• 4:51 AM
11 min
Die diesjährige Rede zur Lage der Europäischen Union fällt in eine besonders prekäre Zeit für ihre Protagonistin: Ursula von der Leyen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/10/kommissio
Read the article
Gewalt in belgischen Gefängnissen: "Ich war Opfer von vier Mordversuchen"
• 4:30 AM
6 min
Völlig überfüllte Gefängnisse in Belgien führen zu Gewalt unter den Insassen und erschwerern ihre Wiedereingliederung. Eine Brüsseler Haftanstalt öffnet ihre Türen und zeigt, mit welchen Problemen das belgische Strafvollzugssystem zu kämpfen hat.<div clas
Read the article