...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Fitter, grüner, gesünder: Das sind die neuen europäischen Verbrauchertrends

• Sep 11, 2025, 2:15 PM
2 min de lecture
1

Laut einer neuen Studie des niederländischen Marktforschungsunternehmens Innova legen die europäischen Verbraucher zunehmend Wert auf Wohlbefinden und Umweltbewusstsein: Jeder vierte Verbraucher priorisiert gesundheitliche Aspekte, 28 Prozent legen großen Wert auf nachhaltige Praktiken wie die Wiederverwendung von Produkten und Verpackungen.

Jedem vierten befragten Verbraucher waren Wohlbefinden und Gesundheit besonders wichtig.

Unterschiedliche Gesundheitsziele zwischen den Generationen

Die Studie zeigt auch, dass sich die Gesundheitsziele zwischen den Generationen unterscheiden. Jüngere Befragte priorisieren Wohlbefinden, Fitness und Schönheit, älteren Befragten geht es eher um Gewichtsabnahme und Krankheitsvorbeugung.

66 Prozent der europäischen Verbraucher geben an, dank Selbstfürsorge, Bewegung und gesunder Ernährung ausreichend Schlaf zu bekommen.

Gesündere Ernährung basiert den Verbrauchern zufolge auf frischen und nährstoffreichen Lebensmitteln, maßvollem Essen und einer Minimierung von Zwischenmahlzeiten.

Eine wachsende Zahl europäischer Verbraucher implementiert bewusste Konsumgewohnheiten, um den Planeten zu schützen. 28 Prozent verwenden Produkte und Verpackungen mehrfach.

Restaurant- und Kneipenbesuche nehmen ab

Die Verbrauchertrends zeigen, dass Europäer zwischen 18 und 34 Jahren zunehmend ihre Ernährung aus ökologischen oder sozialen Gründen umstellen. Andere bauen selbst Lebensmittel an, kompostieren Abfälle und recyclen.

Aus der Studie geht außerdem hervor, dass sich die europäischen Verbraucher gern selbst belohnen: 48 Prozent entscheiden sich für "alltägliche, experimentelle Glücksmomente". Die Familie sei ein "Schlüsselfaktor", "um diese Momente zu genießen", heißt es in dem Bericht.

Bei den sozialen Gewohnheiten junger Verbraucher zwischen 18 und 34 Jahren zeichnen sich neue Trends ab. Das eigene Zuhause und die Natur sind demnach auf dem Vormarsch. So ist beispielsweise das Essen zu Hause "aus finanzieller Vorsicht" zum Trend geworden.

Familie und Essen bleiben für junge europäische Verbraucher nach wie vor die wichtigsten Bezugspunkte. Ein gesundheitsorientierter Lebensstil führt zu weniger Besuchen in Bars und Kneipen.


Today

Wie wirkt sich der Lehrkräftemangel in der EU auf die Qualität der Bildung aus?
• 7:00 PM
3 min
In der gesamten EU kehren die Kinder in Massen in die Schule zurück. Allerdings berichten Schulen in mehreren Mitgliedstaaten über einen Mangel an Lehrkräften, um ihre Stundenpläne zu füllen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Ist die französische Geheimdienstchefin zurückgetreten?
• 4:02 PM
4 min
Seit dem Sommer kursieren Meldungen über einen Rücktritt der französischen Geheimdienstchefin Céline Berthon im Netz. Was steckt dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/11/ist-di
Read the article
Fitter, grüner, gesünder: Das sind die neuen europäischen Verbrauchertrends
• 2:15 PM
2 min
Gesundheit und Wohlbefinden haben für die europäischen Verbraucher nach wie vor hohe Priorität. Ökologische Aspekte beeinflussen Konsumentscheidungen immer stärker.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/n
Read the article
Hat Ursula von der Leyen die Abgeordneten mit ihrer Rede zur Lage der EU überzeugt?
• 1:10 PM
4 min
In ihrer Rede zur Lage der EU hat die Präsidentin der Europäischen Kommission den verschiedenen Fraktionen, die ihre Mehrheit im Europäischen Parlament bilden, die Hand gereicht, um zu versuchen, sie zu überzeugen.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Orbán nach Drohnen-Vorfall plötzlich solidarisch mit Polen: Warschau weist ihn zurück
• 5:34 AM
5 min
In einer seltenen Solidaritätsbekundung sagte Orbán, Ungarns Aufruf zum Frieden sei rational. Der polnische Außenminister reagierte in den sozialen Medien und forderte Ungarn auf, die russische Aggression zu verurteilen und sein Veto gegen die EU-Bewerbun
Read the article
Schulbeihilfe: Welches EU-Land gibt am meisten, welches am wenigsten?
• 4:42 AM
3 min
Familien sind mit steigenden Bildungskosten konfrontiert, während die öffentlichen Ausgaben in der gesamten EU sinken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/11/schulbeihilfe-welches-eu-l
Read the article
Privatsphäre: Liest die EU bald im Chat mit?
• 12:05 AM
6 min
In viralen Beiträgen wird davor gewarnt, dass die EU bald Textnachrichten scannen werde. Auslöser der Panik ist ein Gesetzesentwurf der EU-Kommission aus dem Jahr 2022.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article