...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wird die EU-Mercosur-Partnerschaft zustande kommen?

• Sep 16, 2025, 4:30 PM
6 min de lecture

Viele EU-Erzeugnisse unterliegen derzeit hohen Ausfuhrzöllen in den Mercosur-Raum, dem Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay angehören. Einige bemerkenswerte Beispiele sind Autos (35 %), Weine und Spirituosen (bis zu 35 %), Käse (28 %) und Maschinen (bis zu 20 %).

Mit dem Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur werden diese Zölle abgeschafft oder erheblich gesenkt, wodurch sich neue Möglichkeiten für einen Markt mit 780 Millionen Verbrauchern ergeben, der 25 % des Welthandels ausmacht.

Die Europäische Kommission hat gerade einen Vorschlag für den Ratifizierungsprozess der im Dezember 2024 erzielten politischen Einigung vorgelegt. Landwirte, Umweltschützer, einige Fraktionen im Europäischen Parlament und Mitgliedsstaaten sind jedoch gegen das Abkommen.

©
© Euronews

"Es ist ein riskantes Unterfangen, denn wenn das gesamte Abkommen von den nationalen Parlamenten ratifiziert wird, könnten einige von ihnen den Text ablehnen, wie es bereits in der Vergangenheit geschehen ist", erklärt Peggy Corlin, Senior-Reporterin für Handelspolitik bei Euronews.  

"Die Europäische Kommission hat beschlossen, den handelspolitischen Teil vom politischen Teil zu trennen, sodass der Rat der Mitgliedstaaten den Text mit qualifizierter Mehrheit abstimmen wird. Außerdem wird auch das Europäische Parlament mit einfacher Mehrheit darüber abstimmen. Dadurch steigen die Chancen, dass das Abkommen schnell umgesetzt wird", fügte sie hinzu.

Frankreich, Polen und Italien gehören zu den skeptischsten Mitgliedstaaten, da sie negative Auswirkungen auf ihren wichtigen agroindustriellen Sektor fürchten. Mindestens 15 Mitgliedstaaten, die 65 % der EU-Bevölkerung repräsentieren, müssen für das Handelsabkommen stimmen, damit es in Kraft treten kann.

Der Agrarsektor ist einer der größten Kritiker des Abkommens, weshalb die Europäische Kommission kürzlich in einem neuen Rechtstext, der dem Abkommen beigefügt werden soll, Schutzklauseln hinzugefügt hat. Dazu gehören Quoten zur Begrenzung der Einfuhren von Produkten, die als besonders empfindlich gelten (z. B. Rindfleisch, Geflügel, Zucker, Reis und Honig), sowie ein Fonds in Höhe von 6,3 Milliarden Euro zur Unterstützung der von Marktkrisen betroffenen Landwirte.

Eine neue geopolitische Haltung nach "America First"

©
© Euronews

Eine der Triebfedern für eine schnellere Ratifizierung ist die Veränderung der geopolitischen Lage seit Beginn der Verhandlungen mit dem Mercosur vor rund 25 Jahren.

"Der wichtigste Handelspartner für Lateinamerika ist China geworden. Wir müssen dieses Abkommen unbedingt abschließen, auch um ein wichtigerer Handelspartner für Lateinamerika zu werden", sagte Karel Lannoo, Geschäftsführer des Centre for European Policy Studies (CEPS), einer Denkfabrik in Brüssel.

"Nach dem fast schon skandalösen Handelsabkommen zwischen der EU und den USA könnte die EU als unzuverlässiger Partner angesehen werden", sagte Lannoo über das im August besiegelte Abkommen, das für rund 70 % der in die USA exportierten EU-Waren eine Erhöhung der Zölle auf 15 % vorsieht.

Das Mercosur-Abkommen wird auch den Zugang zu wichtigen Rohstoffen verbessern, was erhebliche Auswirkungen auf die EU-Industrie haben könnte. "Es ist wieder eine Gelegenheit für uns, die enorme Abhängigkeit von China, die wir unbemerkt aufgebaut haben, drastisch zu reduzieren", so der CEPS-Analyst.

Eine Gruppe linker Europaabgeordneter führt einen Resolutionsentwurf an, um den Ratifizierungsprozess des Abkommens mit dem Mercosur vor dem Europäischen Gerichtshof zu blockieren, und kritisiert die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Lösung.

Sehen Sie sich das Video hier an!

Journalistin: Isabel Marques da Silva

Inhaltsproduktion: Pilar Montero López

Videoproduktion: Zacharia Vigneron

Grafiken: Loredana Dumitru

Redaktionelle Koordination: Ana Lázaro Bosch und Jeremy Fleming-Jones


Today

Welches europäische Land produziert am meisten erneuerbare Energien?
• 7:06 PM
3 min
Deutschland führt die EU bei Arbeitsplätzen im grünen Sektor und Elektrofahrzeugproduktion an. Ungarn punktet besonders bei Batterien und Solarenergie. Doch die Nachfrage nach Elektroautos in Europa wächst schleppend.View on euronews
Read the article
Wird die EU-Mercosur-Partnerschaft zustande kommen?
• 4:30 PM
6 min
Das Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur sieht die Schaffung der größten Freihandelszone der Welt vor. Es hat 25 Jahre gedauert, um ein Abkommen zu erreichen, das nun zur Ratifizierung vorliegt.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Kallas: Deutschland soll EU-Diplomatie in Gaza nicht weiter behindern
• 1:25 PM
3 min
Deutschland steht an der Spitze der europäischen Länder, die sich aufgrund der Rolle des jüdischen Staates beim Holocaust gegen Sanktionen gegen Israel aussprechen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/m
Read the article
Altes Video über angeblichen Terroranschlag auf Notre-Dame sorgt erneut für Aufregung
• 11:59 AM
7 min
In den sozialen Medien verbreitet sich ein Video, das angeblich eine muslimische Terrorgruppe zeigt, die mit einem Brandanschlag auf Notre-Dame droht. Das Video stammt jedoch aus Januar 2025, wurde bereits entlarvt und weist zahlreiche Hinweise auf einen
Read the article
Lage in Gaza: EU will Handelsabkommen mit Israel aussetzen
• 11:21 AM
2 min
Die Europäische Kommission schlägt vor, Zölle auf Waren aus Israel wieder einzuführen. Dies ist eine Reaktion auf den Krieg in Gaza und die anhaltenden Verstöße im Westjordanland, wie Euronews exklusiv berichtet.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Unordnung in Europas Haushalten: In welchen Ländern das Chaos regiert
• 7:41 AM
3 min
Viel zu viel Kleidung, die keiner trägt, Schubladen voll mit unnötigem Werkzeug und jede Menge ungenutzte Möbel. Welche Nation hat die vollgestopftesten Häuser?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Read the article
Hashtag TikTokMadeMeBuyIt: So kaufen Millennials und Gen Z
• 6:33 AM
13 min
GenZ und Millennials erwarten Authentizität. Luxus ist heute nicht das Ergebnis einer Marketingstrategie, sondern eher eine Emotion. TikTokMadeMeBuyIt wird zum neuen Lebensgefühl.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Steckt Russland dahinter? Schweineköpfe wurden vor Moscheen in Paris gelegt
• 5:16 AM
6 min
Die Ermittlungen zu den Schweineköpfen laufen noch, aber in den letzten Jahren hat es in Frankreich eine Reihe ähnlicher Vorfälle gegeben, und Russland wird verdächtigt, daran beteiligt zu sein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Versuchter Suizid in Mailand: Mann springt vom Balkon und tötet Nachbarin
• 5:15 AM
2 min
In Mailand sprang ein 70-Jähriger von seinem Balkon und stürzte dabei auf eine 83-jährige Frau, die sofort starb. Der Mann überlebte und wurde wegen Totschlags angeklagt; er liegt im Krankenhaus, ist aber außer Lebensgefahr.<div class="small-12 column tex
Read the article
Mit tränenerstickter Stimme hat Kanzler Merz in der Synagoge in München viele bewegt
• 4:05 AM
4 min
Er wurde Emotionen überwältigt: Friedrich Merz konnte bei seiner Rede über das Schicksal von Rachel Salamander in der wiedereröffneten Synagoge in München die Tränen kaum zurückhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
EU verschiebt Entscheidung über Klimaziel 2040
• 4:01 AM
4 min
Die Überarbeitung des EU-Klimagesetzes legt die Grundlage dafür, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird, und legt zugleich ein Klimaziel für 2040 fest.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/green/2025/09/
Read the article