...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

So viele Terroranschläge gab es 2024 in der EU

• Sep 19, 2025, 9:09 AM
3 min de lecture
1

Im Jahr 2024 haben 14 EU-Mitgliedstaaten insgesamt 58 terroristische Anschläge gemeldet. Dies bedeutet eine Halbierung im Vergleich zu 2023, als 120 Anschläge verzeichnet wurden, so die Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union, Europol.

In Italien und Frankreich gab es mit 20 bzw. 14 Vorfällen die meisten Angriffe.

Es folgten Deutschland mit sechs gemeldeten Anschlägen sowie Österreich und Griechenland mit jeweils drei Anschlägen.

Fast die Hälfte der terroristischen Anschläge in der EU wurde dem dschihadistischen Terrorismus zugeschrieben, was einen deutlichen Anstieg gegenüber 2023 bedeutet.

Diese Art von Anschlägen forderte mit fünf Toten und 18 Verletzten die meisten Opfer.

Insgesamt richteten sich die meisten Anschläge gegen Zivilisten, während der Industriesektor das zweithäufigste Ziel war.

Die meisten Anschläge fanden in Städten statt (45), während 13 in ländlichen Gebieten verübt wurden.

In 20 Mitgliedstaaten wurden insgesamt 449 Personen wegen terrorismusbezogener Straftaten festgenommen, ein Anstieg gegenüber 2023 (426) und 2022 (380).

Die meisten Verhaftungen erfolgten in Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland.

Die Mehrheit (405) der festgenommenen Verdächtigen war männlich, 43 waren weiblich.

Sind junge Menschen die Zielscheibe?

Die Zahl der Minderjährigen und jungen Menschen, die in terroristische und gewalttätige extremistische Aktivitäten verwickelt sind, ist dem Europol-Bericht zufolge im Jahr 2024 in der gesamten EU weiter gestiegen.

Fast ein Drittel aller wegen terroristischer Straftaten festgenommenen Verdächtigen war zwischen 12 und 20 Jahre alt.

Der jüngste Festgenommene, dem die Planung oder Vorbereitung eines Anschlags vorgeworfen wurde, war 12 Jahre alt und wurde einer rechtsgerichteten Ideologie zugerechnet.

Die überwiegende Mehrheit dieser jungen Verdächtigen wurde mit dschihadistischem Terrorismus in Verbindung gebracht, gefolgt von Rechtsterrorismus und gewalttätigem Extremismus.

Europol meldete auch einen Anstieg der terroristischen und gewalttätigen extremistischen Propaganda auf digitalen Plattformen.

Diese jungen Täter waren überwiegend männlich. Nur 12 von 133 waren weiblich.

"Sie durchliefen in den meisten Fällen einen Prozess der Selbstradikalisierung im Internet und agierten losgelöst von einer zentralen Organisation, oft allein oder in kleinen Zellen von Gleichaltrigen", heißt es in dem Bericht.

Die Kombination aus psychologischer Anfälligkeit, sozialer Isolation und digitaler Abhängigkeit spielt bei der Radikalisierung junger Menschen weiterhin eine wichtige Rolle.


Today

Neues Sanktionspaket: EU zielt auf Russlands LNG, Banken, Krypto und "Schattenflotte"
• 6:09 PM
3 min
Unter dem starken Druck von Donald Trump, die Energieimporte aus Russland zu stoppen, schnürt die EU ihr neues Sanktionspaket.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/business/2025/09/19/neues-sanktionspake
Read the article
"Wir müssen wirklich handeln": EU bricht Tabu mit ersten Sanktionen gegen russisches LNG
• 5:38 PM
6 min
Das neue Paket von EU-Sanktionen gegen Russland enthält erstmals ein Verbot der Einfuhr von Flüssigerdgas. "Dadurch wird der Ausstieg aus dem russischen Gas in Europa viel schneller erfolgen", sagte Kommissar Dan Jørgensen gegenüber Euronews.<div class="s
Read the article
Was sind die "heißesten" Trends bei Lebensmittellieferungen in Europa?
• 1:52 PM
3 min
Pizza und Burger sind nach wie vor die am meisten gefragten Gerichte. Aber auch die asiatische Küche gewinnt immer mehr an Boden. Auch die Anzahl der Lebensmittellieferungen insgesamt ist angestiegen.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Russlands Ukraine-Krieg: Steht Donald Trump doch nicht hinter Polen?
• 9:27 AM
3 min
Trotz früherer Aussagen Polen unterstützen zu wollen will US-Präsident Donald Trump Polen offenbar doch keine zusätzliche Luftstreitkräfte schicken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09
Read the article
So viele Terroranschläge gab es 2024 in der EU
• 9:09 AM
3 min
Zwischen 2023 und 2024 ist ein deutlicher Rückgang der terroristischen Anschläge in der EU zu verzeichnen. Bei der Rekrutierung für diese Straftaten werden vor allem junge Männer angeworben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Warum Spaniens Politiker und Bewohner an der Seite von Gaza und der Palästinenser stehen
• 6:16 AM
10 min
Laut einer Umfrage sind 82 Prozent der Befragten in Spanien der Meinung, dass Israel einen Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung in Gaza begeht. Doch woher kommt das besondere Engagement Spaniens für die Palästinenser?<div class="small-12 column
Read the article
Arbeiten Richter in Rumänien am meisten in Europa?
• 5:38 AM
5 min
Der rumänische Präsident sagt, dass die Richter in seinem Land deutlich mehr arbeiten als ihre Kollegen in anderen europäischen Staaten. Doch stimmt das?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2
Read the article
Kallas ruft Mitgliedstaaten zur Unterstützung von EU-Handelssanktionen gegen Israel auf
• 12:55 AM
13 min
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas fordert die Mitgliedstaaten auf, den Vorschlag zur Aussetzung des Handelsteils des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel zu billigen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article