...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Von der Leyens Kommission übersteht Misstrauensanträge von der rechten und der linken Fraktion

• Oct 9, 2025, 10:51 AM
4 min de lecture
1

Ursula von der Leyen hat zwei Misstrauensanträge gegen die Europäische Kommission überstanden, da sich die Parteien der Mitte geschlossen hinter ihre Präsidentschaft gestellt haben.

Die Anträge, die von der außen rechts und links Fraktionen im Europäischen Parlament eingereicht wurden, wurden am Montagabend debattiert und am Donnerstagmittag abgestimmt.

Die gleichzeitigen Anträge hatten keine realistische Chance auf Erfolg und verfehlten die erforderliche doppelte Mehrheit bei weitem.

Der von den Patrioten für Europa (PfE) eingereichte Text erhielt 378 Gegenstimmen, 179 Ja-Stimmen und 37 Enthaltungen, während der entsprechende Antrag der Linken 383 Gegenstimmen, 133 Ja-Stimmen und 78 Enthaltungen erhielt.

Die Zahl der Abgeordneten, die sich hinter von der Leyen stellten, war etwas größer als im Juli, als die Kommissionschefin zum ersten Mal vor einem Misstrauensvotum stand. Damals standen 360 Stimmen gegen ihre Entlassung, 175 dafür und 18 Enthaltungen zu Buche.

"Ich weiß die starke Unterstützung, die ich heute erhalten habe, sehr zu schätzen", sagte von der Leyen in einer kurzen Stellungnahme , die in den sozialen Medien veröffentlicht wurde.

"Die Kommission wird weiterhin eng mit dem Europäischen Parlament zusammenarbeiten, um die Herausforderungen Europas zu bewältigen. Und gemeinsam Ergebnisse für alle europäischen Bürger erzielen. Gemeinsam für unsere Menschen, unsere Werte und unsere Zukunft."

Die Tatsache, dass von der Leyen, die am Donnerstag nicht in Straßburg anwesend war, so problemlos durchkam, spiegelt eine wachsende Müdigkeit unter den pro-europäischen Kräften wider, die sich über die Trivialisierung des Vorrechts, Misstrauensanträge zu stellen, beschwert haben.

Dennoch wirft der Kampf gegen drei Misstrauensvoten in so kurzer Zeit einen bedrohlichen Schatten auf ihre zweite Amtszeit, deren ehrgeizige Agenda durch die zunehmende Polarisierung gelähmt zu werden droht.

Rivalisierende Anträge von entgegengesetzten Seiten

Die Misstrauensanträge wurden letzten Monat von den Patrioten und der Linken formell eingereicht, die entgegengesetzte Seiten des politischen Spektrums vertreten.

Ein gemeinsames Thema verbindet die beiden Anträge: der Widerstand gegen das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA und die äußerst ungünstigen Bedingungen, die es den europäischen Exporteuren auferlegt.

Das Abkommen, das auch unverbindliche Zusagen enthält, 750 Milliarden Euro in Energie aus den USA zu investieren und 600 Milliarden Euro auf dem amerikanischen Markt auszugeben, wird nach wie vor von allen Teilen des politischen Spektrums heftig kritisiert.

In einer kürzlich durchgeführten Umfrage bezeichneten 52 Prozent der Befragten das Abkommen als eine "Demütigung" für Europa.

Von der Leyen hat zugegeben, dass das Abkommen "unvollkommen" ist, besteht aber darauf, dass es "solide" genug ist, um die von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Handelsturbulenzen zu überstehen.

Die Patrioten und Die Linke teilten einen weiteren Missstand: das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur, das von der Leyen im Dezember letzten Jahres abgeschlossen hat und dessen Rechtstexte nun zur Verabschiedung anstehen.

Beide Fraktionen sind besorgt über die potenziell schädlichen Auswirkungen auf die europäischen Landwirte, ein wichtiges Thema in der französischen Politik.

Sie bemängeln auch von der Leyens Mangel an Transparenz.

In den übrigen Punkten waren sie unterschiedlicher Meinung. Die Patrioten beschwerten sich über den Umgang der Kommission mit der irregulären Migration und die "fehlgeleitete" Umweltpolitik, während Die Linke ihr "Versagen" bei der Bewältigung der Klima- und Sozialkrise sowie Israels Offensive in Gaza anprangerte.


Today

Von der Leyens Kommission übersteht Misstrauensanträge von der rechten und der linken Fraktion
• 10:51 AM
4 min
Die beiden Misstrauensanträge, über die am Donnerstag abgestimmt werden soll, haben einen gemeinsamen Hauptkritikpunkt: die einseitigen Bedingungen des Handelsabkommens zwischen der EU und den USA.<div class="small-12 column text-center article__button"><
Read the article
Orbáns Geheimdienst unterhielt offenbar ein Spionagenetz in Brüssel
• 10:33 AM
6 min
Eine gemeinsame Untersuchung der ungarischen Zeitung Direkt36, des deutschen Spiegels, des österreichischen Standards und der belgischen Zeitung De Tijd enthüllt zum ersten Mal, wie Orbáns Regierung die EU-Institutionen auszuspionierte.<div class="small-1
Read the article
Der "Ernstfall" ist schon lange da – Pistorius' "noch" freiwilliger Wehrdienst unter Druck
• 7:22 AM
6 min
Sicherheitsexperten werfen dem SPD- Verteidigungsminister vor, nicht an sein eigenes Gesetz zur Wehrpflicht zu glauben. Und auch die Union blockiert das Vorhaben. Das wirft Fragen auf – mitten in einer angespannten Sicherheitslage.<div class="small-12 col
Read the article
Türkei: 19 Prominente zu einer Drogenuntersuchung vorgeladen
• 5:46 AM
1 min
Die türkischen Behörden haben eine Untersuchung über den mutmaßlichen Drogenkonsum von 19 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eingeleitet. Darunter Sänger, Schauspieler und Influencer. Die Ermittlungen fallen in eine Phase verstärkten Drucks auf Küns
Read the article