...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wegen Vergewaltigung eines Kindes: Kein Australien-Visum für Olympioniken Steven van de Velde

• Oct 28, 2025, 11:15 AM
3 min de lecture
1

Bei den Olympischen Spielen in Paris durfte er antreten - Australien jedoch ist nicht willens, ihn einreisen zu lassen: Dem niederländischen Olympia-Volleyballer Steven van de Velde, der vor etwa zehn Jahren wegen Vergewaltigung eines 12-jährigen britischen Mädchens verurteilt wurde, ist ein Visum für die Teilnahme an Wettkämpfen in Australien verweigert worden.

Der 31-Jährige sollte im kommenden Monat an den Beachvolleyball-Weltmeisterschaften in Adelaide in Südaustralien teilnehmen.

Die australische Regierung teilte jedoch am Dienstag mit, dass van de Velde das Visum für das Turnier verweigert wurde, und gab an, dass sein Strafregister der Grund dafür sei.

"Die Regierung wird weiterhin alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen, um sicherzustellen, dass die Australier in ihren Gemeinden sicher sind und sich sicher fühlen können", sagte Innenminister Tony Burke.

Im Haus des Opfers vergewaltigt

Anfang des Monats hatte der südaustralische Generalstaatsanwalt Kyam Maher die dortige Regierung aufgefordert, van de Veldes Visum wegen seiner "äußerst abscheulichen" Verbrechen abzulehnen.

Van de Velde war 2014 19 Jahre alt, als er sein Opfer über soziale Medien kennenlernte und aus den Niederlanden nach Großbritannien reiste, bevor er sie in ihrem Haus vergewaltigte.

Im Jahr 2016 wurde er wegen dreier Vergewaltigungen verurteilt und verbrachte 13 Monate einer vierjährigen Haftstrafe im Gefängnis, bevor er 2018 seine Sportkarriere wieder aufnahm. Van de Velde nahm im vergangenen Jahr an den Olympischen Spielen in Paris teil, wo er wiederholt mit Buhrufen und Ausrufen bedacht wurde.

Volleyballverband "enttäuscht"

Der niederländische Volleyballverband erklärte am Dienstag, er sei enttäuscht über die Entscheidung Australiens, van de Velde kein Visum zu erteilen.

"Wir bedauern dies, aber wir haben keine andere Wahl, als die Entscheidung zu akzeptieren", sagte die technische Direktorin Heleen Crielaard in einer Erklärung.

In derselben Erklärung sagte van de Velde, er habe erwartet, dass die Politik der australischen Regierung und seine kriminelle Vergangenheit ein Problem für die Erteilung eines Visums darstellen könnten.

"Dieses Ergebnis wird nicht nur von mir akzeptiert, sondern auch vom Rest des Teams", sagte er.

Van de Veldes Sperre bedeutet, dass sein Teamkollege Alexander Brouwer ebenfalls nicht in Australien antreten wird.

Australien nutzt seit langem einen weiten Ermessensspielraum, um Ausländern im Rahmen des so genannten "Charaktertests" ein befristetes Visum zu verweigern.


Yesterday

EU-Kommissarin Lahbib: „Hamas ist für uns kein Gesprächspartner“
• 5:21 PM
4 min
In einem ausführlichen Exklusivinterview mit Euronews spricht EU-Kommissarin Hadja Lahbib über die Rolle der Europäischen Union im Nahen Osten und in der Ukraine – und verteidigt zugleich ihr Heimatland Belgien.<div class="small-12 column text-center arti
Read the article
"Patriotisches" Reisen: Welche Europäer machen am liebsten Urlaub daheim?
• 1:33 PM
3 min
In Blick in die Runde der EU-Staaten: Wer verbringt wie seine Ferien? Neue Daten über die Vorlieben von Touristen aus der EU zeigen, wo und wie sie ihr Reisebudget ausgeben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article
Wegen Vergewaltigung eines Kindes: Kein Australien-Visum für Olympioniken Steven van de Velde
• 11:15 AM
3 min
Der niederländische Volleyballspieler Van de Velde wurde 2016 im Vereinigten Königreich zu vier Jahren Gefängnis verurteilt, nachdem er der Vergewaltigung eines 12-jährigen Mädchens überführt worden war.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Eurobarometer-Umfrage: 56 % der Bürger unterstützen die EU-Erweiterung
• 6:02 AM
6 min
Die Erweiterungspolitik der Europäischen Union hat seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine an politischem Schwung gewonnen. Kandidaten und Mitgliedstaaten treffen sich am 4. November in Brüssel zu einer von Euronews organisierten und moderierten Debat
Read the article
Migration und Wahlkampf: Wie viel bezahlen die Niederlande für Einwanderer?
• 5:56 AM
9 min
Wie so oft im Wahlkampf in Europa geht es vor den Parlamentswahlen in den Niederlanden um das Thema Migration. Zu den Kosten, die Einwanderung angeblich verursacht gibt es in den Medien und im Internet viele Zahlen, die überprüft werden müssen.<div class=
Read the article