...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Nach Drohnenangriffen: Belgien kauft Abfangsysteme aus Lettland

• Nov 18, 2025, 11:42 AM
3 min de lecture
1

Nach einer Reihe von Angriffen auf belgische Flughäfen, Militärbasen und ein Atomkraftwerk will Belgien nach Angaben des Verteidigungsministeriums nun Abfangdrohnen aus Lettland kaufen. Eine entsprechende Vereinbarung sei getroffen worden.

Die defensiven Kamikaze-Drohnen werden von dem lettischen Unternehmen Origin Robotics im Rahmen eines 50-Millionen-Euro-Pakets zur Drohnenbekämpfung erworben, so das belgische Verteidigungsministeriums. Nicht bekannt ist, wie viel von diesem Geld an das Unternehmen fließt und wie viele Einheiten bereits bestellt wurden.

Drohnensichtungen Anfang des Monats hatten zur vorübergehenden Schließung des wichtigsten belgischen Flughafens in Brüssel und Lüttich, einem der größten Frachtflughäfen Europas, geführt hatten. Davor gab es eine Reihe nicht identifizierter Drohnenflüge in der Nähe einer Militärbasis in der Stadt Marche-en-Famenne, in der US-Atomwaffen gelagert werden.

Beamte in Belgien, darunter Verteidigungsminister Theo Francken, vermuteten öffentlich, dass Russland für die Drohnenangriffe verantwortlich ist. Moskau hat jegliche Beteiligung bestritten.

Am Montag reiste Francken nach Lettland, wo er den Kauf der BLAZE-Drohnen von Origin Robotics ankündigte. "Es ist mir ein Vergnügen, in Riga zu sein, um unsere lettischen Partner zu treffen, von denen wir Abfangdrohnen beziehen werden", schrieb er auf X, zusammen mit einem Foto, das ihn mit einer Drohne in der Hand in der Fabrik des Unternehmens zeigt.

"Schritt für Schritt machen wir Belgien widerstandsfähiger gegen moderne Bedrohungen."

Laut der Website von Origin Robotics ist der KI-gesteuerte BLAZE ein "tragbarer, schnell einsetzbarer Abfangjäger, der für die Abwehr sich schnell bewegender Bedrohungen aus der Luft entwickelt wurde".

Zusätzlich zu dem 50-Millionen-Euro-Paket plant das Verteidigungsministerium laut Francken, 500 Millionen Euro in eine langfristige, umfassende Drohnenabwehrstrategie zu investieren. Dazu gehören fortschrittliche Radarsysteme und erweiterte Störaufgaben.

Nach den jüngsten Übergriffen in Belgien nahm das Land auch die Unterstützung von Drohnenabwehrteams aus Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich in Anspruch, um Ausrüstung und Schulungen bereitzustellen.

Belgien ist Sitz des NATO- und des EU-Hauptquartiers sowie des größten europäischen Finanz-Clearinghauses Euroclear, das eingefrorene russische Vermögenswerte in Höhe von mehreren Milliarden Euro verwahrt.

Francken sagte Anfang des Monats gegenüber lokalen Medien, er glaube, dass Belgien wegen dieser Vermögenswerte genau beobachtet werde.

Mehrere EU-Länder wollen diese Vermögenswerte als Sicherheiten für Kredite an die Ukraine verwenden. Brüssel wehrt sich bisher dagegen und Moskau kündigte Vergeltungsmaßnahmen an, wenn das geschieht.

Neben Belgien haben Drohnen in den vergangenen Monaten Flughäfen in ganz Europa dazu gezwungen, Flüge auszusetzen. Hinter einigen dieser Vorfälle sollen russische Operationen zur hybriden Kriegsführung stecken.

Dieser Text wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt und von unserem Redaktionsteam überprüft. Ein Problem melden : [feedback-articles-de@euronews.com].


Today

Schnell, einfach, interaktiv und flexibel: das „bahnbrechende“ 3D-Design-Tool
• 2:01 PM
4 min
Wie kann der europäischen Industrie geholfen werden, 3D-Modelle schnell, effizient und einfach zu entwerfen, zu konstruieren und zu prototypisieren? Ein schnell expandierendes ungarisches Unternehmen behauptet, die Antwort zu haben.<div class="small-12 co
Read the article
Wirksam gegen Spaltung und Extremismus: Kulturkompass in Zeiten von KI
• 1:48 PM
6 min
Mit dem neuen "Kulturkompass“ will die EU erstmals eine umfassende Kulturpolitik vorlegen. Das Programm soll künstlerische Freiheit stärken, faire Arbeitsbedingungen fördern und den Umgang mit KI regeln.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
EU will Sitz in Trumps Gaza-Friedensrat, sagt EU-Kommissarin für den Mittelmeerraum
• 1:46 PM
5 min
Die EU sollte in der von US-Präsident Donald Trump geplanten Übergangsregierung für den Gazastreifen vertreten sein. Das sagte Dubravka Šuica, EU-Kommissarin für den Mittelmeerraum, im Gespräch mit Euronews.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Exklusive News, Hard Talk und Präsidenten-Interviews: Euronews startet Programm-Offensive
• 10:02 AM
4 min
Am Montag (24. November) ist Premiere: "Europe Today", das neue News-Format von Euronews, geht auf Sendung. Gleichzeitig erscheint unter dem gleichen Titel ein neuer Newsletter und ein Podcast.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article
Warum werden so viele Flughäfen wegen Drohnensichtungen gesperrt?
• 6:22 AM
17 min
Flughäfen in Europa erleben einen starken Anstieg von Störungen durch Drohnen, wie eine Analyse von The Cube zeigt. Warum stören diese Drohnen den Flugverkehr und wer steckt dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Wo in der EU gibt es die meisten Langzeitarbeitslosen?
• 5:46 AM
3 min
Neue Eurostat-Daten zeigen, dass die südlichen EU-Länder und französischen Überseegiebte die höchsten Quoten an Langzeitarbeitslosigkeit aufweisen. Am stärksten betroffen sind Migranten, Menschen mit Behinderungen, Jugendliche und Menschen mit geringer Bi
Read the article