...

Logo Igesa La Saline les Bains & Porte du Volcan
Logo Nextory

„Wir brauchen keine Belehrungen“, wenn es um den Kampf gegen Korruption geht, sagt Edi Rama

• 7 nov 2025, 15:47
3 min de lecture

Albanien hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 der Europäischen Union beizutreten, sagte Premierminister Edi Rama gegenüber Euronews und bezeichnete sein Land als „die proeuropäischste Nation in Europa“.

„2030 ist kein Datum, das ich im Traum gesehen habe, sondern eine Frist, die das Ergebnis einer sehr einfachen Berechnung ist,“ sagte er während seines Interviews auf dem EU-Erweiterungsgipfel von Euronews am Dienstag.

Er rechnet damit, die Gespräche in den nächsten zwei Jahren abzuschließen, und gibt den nationalen Parlamenten in der EU weitere zwei Jahre Zeit, um die Entscheidung zu ratifizieren, fügte er hinzu.

Der Zeitplan gilt sowohl für Albanien als auch für die Europäische Kommission als resolut, oder wie Rama sagte, „ambitioniert, aber machbar“.

Die jährliche Überprüfung der Europäischen Kommission, wo sich die EU-Kandidaten im Beitrittsprozess befinden, fiel für Albanien größtenteils positiv aus.

Brüssel erklärte, die Gespräche mit Tirana hätten in diesem Jahr „ein beispielloses Momentum erreicht“. Rama sagte gegenüber Euronews, dass der Schlüssel zum Erfolg Albaniens über „die Plattitüde, dass es harte Arbeit ist“, hinausgeht und auch das Engagement der EU erfordert, und nicht nur der Kandidaten.

Der albanische Premierminister äußerte die Hoffnung, dass dieser Schwung nicht nachlässt und sein Land nach „Jahren der Demütigung“, in denen der Prozess aufgrund des mangelnden Interesses Brüssels und einzelner Mitgliedstaaten ins Stocken geriet, endlich seinen Platz am EU-Tisch einnehmen wird.

„Leider war eine Aggression auf europäischem Boden nötig, eine militärische Aggression, um Brüssel zum Aufwachen zu bringen“, sagte er und bezog sich auf die Beschleunigung der Beitrittsgespräche seit Beginn des großangelegten Krieges Russlands gegen die Ukraine.

„Belehrungen von niemanden, wenn es um den Kampf gegen die Korruption geht“

Eine der größten Herausforderungen, mit denen Albanien auf seinem Weg zur EU-Mitgliedschaft konfrontiert war, ist der Kampf gegen Korruption.

„Zu diesem Zeitpunkt akzeptieren wir Unterstützung, wir akzeptieren Partnerschaft, wir akzeptieren Hilfe, aber wir akzeptieren Belehrungen von niemandem, wenn es um den Kampf gegen die Korruption geht,“ sagte Rama.

Seit Albanien seinen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt hat, hat das Land mehrere Instrumente zur Korruptionsbekämpfung eingeführt, darunter eine spezielle Anti-Korruptionsbehörde, SPAK, um Korruption und organisierte Kriminalität auf höchster Regierungsebene zu bekämpfen.

Im Rahmen dieser Maßnahme setzt die Regierung Ramas auf KI-gestützte Technologie. Die Maßnahme wird durch einen KI-generierten Avatar namens „Diella“ verkörpert, der als „virtueller Minister“ fungiert und die Aufgabe hat, die öffentliche Beschaffung zu verbessern und Korruption zu beseitigen.

„Diella ist das Produkt eines systemischen Kampfes, in dem es nicht nur darum geht, Fälle zu bekämpfen und vor Gericht zu kämpfen, sondern darum, durch Modernisierung zu kämpfen,“ sagte er.

Rama sagte gegenüber Euronews, dass das Land bis 2027 ein vollständig KI-gestütztes System für die öffentliche Beschaffung einführen wird, das darauf ausgelegt ist, „beispiellos schnell, transparent und genau zu arbeiten“.


Josef Průša: Der tschechische Visionär druckt Europas Zukunft in 3D
• 18:15
2 min
Von einem Schüler, der mit Musikequipment herumdoktert, zu einer europäischen Technologieikone, hat Josef Průša seine Kreativität in eine globale 3D-Druck-Kraft verwandelt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Leggi l'articolo
Vučić: Serbien offen für die Wiederaufnahme von Munitionsverkäufen nach dem Exportstopp
• 16:30
4 min
In einem ausführlichen Interview mit Euronews billigte der serbische Präsident Vučić Munitionsverkäufe an EU-Länder, auch wenn diese letztendlich in der Ukraine landen. Er verteidigte auch seine Haltung, sich den EU-Sanktionen gegen Russland nicht anzusch
Leggi l'articolo
MEPs streiten über das Thema EU-Erweiterung bei der Premiere von „The Ring“
• 16:03
1 min
In der ersten Folge von „The Ring“ diskutieren wir das hochpolitische Thema der EU-Erweiterung – ein geopolitisches Ziel, das die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen verfolgt.<div class="small-12 column text-center article__butto
Leggi l'articolo
„Wir brauchen keine Belehrungen“, wenn es um den Kampf gegen Korruption geht, sagt Edi Rama
• 15:47
3 min
Albanien hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 der EU beizutreten, in einem „ambitionierten, aber machbaren“ Zeitplan, sagte Edi Rama gegenüber Euronews. Die jährliche Überprüfung der Europäischen Kommission fiel für Tirana größtenteils positiv aus.<div cla
Leggi l'articolo
EU verschärft Visa-Regeln für russische Staatsbürger
• 14:56
4 min
Die Europäische Kommission schränkt die Vergabe von Schengen-Mehrfachvisa für in Russland lebende Antragsteller deutlich ein. Künftig werden in der Regel nur noch einmalige Besuchervisa ausgestellt - mit wenigen Ausnahmen.<div class="small-12 column text-
Leggi l'articolo
Millionenfach geteilt: Wer ist der weinende "ukrainische Soldat"?
• 10:03
9 min
Videos eines weinenden "ukrainischen Wehrpflichtigen" haben in dieser Woche die europäischen sozialen Netzwerke, insbesondere in Deutschland und Ungarn, überschwemmt. Der Clip scheint jedoch mit Hilfe von Sora, dem neuen Tool von OpenAI, erstellt worden z
Leggi l'articolo
Islamophobie in Europa: In welchen Ländern werden Muslime am schlimmsten diskriminiert?
• 06:55
3 min
Antimuslimische Vorfälle in der EU haben seit den Anschlägen der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 zugenommen, insbesondere in Österreich, Belgien und Bulgarien.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-
Leggi l'articolo
Trump-Orbán-Treffen: Darf Ungarn weiter Öl aus Russland importieren?
• 06:29
6 min
Die beiden Staatsoberhäupter sind politisch auf einer Linie, aber Washington hat Ungarn dafür kritisiert, dass es russische Energie importiert, obwohl der Rest Europas sich von Moskau abkoppelt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Leggi l'articolo
Portugal prüft Aufenthaltsstatus von Ukrainern
• 05:26
2 min
Der Schutzstatus von 65.000 Menschen, die zu Beginn des Krieges aus der Ukraine nach Portugal gekommen sind, wird derzeit überprüft. Die Agentur für Integration, Migration und Asyl (AIMA) forderte für ausländische Studierende ein "Visum".<div class="small
Leggi l'articolo
Wird in Frankreich der Ausweis mit den Social-Media-Konten verknüpft?
• 05:21
5 min
Frankreich vor dem Überwachungsstaat? Ein virales Gerücht behauptet, der digitale Ausweis France Identité solle mit Social-Media-Konten verknüpft werden. Was steckt wirklich dahinter?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Leggi l'articolo
Exklusiv: Selenskyj sagt: „Unsere Zukunft liegt in der Europäischen Union“
• 00:01
5 min
In seiner Rede auf dem Euronews-Erweiterungsgipfel am Dienstag betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Engagement der Ukraine für ihren Beitritt zur Europäischen Union.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Leggi l'articolo