...

Logo Igesa La Saline les Bains & Porte du Volcan
Logo Nextory

Studie: Starktrinker haben im Alter höheres Risiko für Hirnblutungen

• 2025年11月6日 上午6:00
2 min de lecture
1

Starke Trinker erleiden gefährliche Schlaganfälle womöglich ein Jahrzehnt früher als Menschen, die weniger Alkohol konsumieren. Das legt eine neue Studie nahe.

Menschen, die regelmäßig drei oder mehr alkoholische Getränke pro Tag tranken, erlitten häufiger eine intrazerebrale Blutung. Das ist eine tödliche Form des Schlaganfalls, ausgelöst durch Blutungen im Gehirn. Sie trat früher auf und verlief schwerer als bei Menschen, die weniger tranken.

Neben dem Schlaganfallrisiko zeigten starke Trinker häufiger Anzeichen einer zerebralen Kleingefäßerkrankung. Dabei sind kleine Blutgefäße im Gehirn geschädigt, was das Demenzrisiko erhöht.

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass starker Alkoholkonsum nicht nur die Schwere eines blutigen Schlaganfalls erhöht. Er könnte auch langfristige Schäden an den kleinen Hirngefäßen beschleunigen“, sagte Dr. Edip Gurol, Mitautor der Studie und Schlaganfall-Neurologe an der Harvard University.

Die im Fachjournal Neurology veröffentlichte Studie erfasste 1.600 Erwachsene mit einem Durchschnittsalter von 75 Jahren, die wegen intrazerebraler Blutung im Krankenhaus lagen. Die Forschenden definierten starke Trinker als Personen, die regelmäßig drei oder mehr Getränke pro Woche konsumierten.

Im Durchschnitt waren starke Trinker bei ihrem Schlaganfall 64 Jahre alt. Bei Menschen mit geringerem Alkoholkonsum lag das Durchschnittsalter bei 75. Ihre Hirnblutungen waren außerdem im Mittel um 70 Prozent größer, zeigt die Studie.

Medizinische Tests zeigten zudem: Starke Trinker hatten bei der Aufnahme weniger Blutplättchen und einen höheren Blutdruck. Beides könnte die Schwere des Schlaganfalls und die Genesung beeinflussen.

Die Studie hat Einschränkungen. Sie erfasste die Ergebnisse der Patientinnen und Patienten nur zu einem Zeitpunkt, statt sie über längere Zeit zu begleiten. Unklar blieb auch, wie viel die Teilnehmenden über ihr Leben hinweg tranken. Angaben zum Konsum könnten ungenau sein.

Trotzdem deuten die Ergebnisse darauf hin, dass weniger Alkohol gesundes Altern und die Hirngesundheit fördern könnte.

„Wer starken Alkoholkonsum reduziert, könnte nicht nur das Risiko für einen blutigen Schlaganfall senken. Das könnte auch das Fortschreiten der zerebralen Kleingefäßerkrankung verlangsamen. Das wiederum senkt die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Schlaganfalls, kognitiver Einbußen und dauerhafter Behinderungen“, sagte Gurol.

„Lebensstiländerungen wie Alkoholverzicht sollten Teil der Schlaganfallprävention sein, vor allem für Menschen mit erhöhtem Risiko“, sagte er.


Studie: Die meisten Schutzmechanismen von KI-Tools lassen sich in wenigen Minuten umgehen
• 下午3:52
3 min
Je länger man mit KI-Systemen chattet, desto eher „vergessen“ sie ihre Sicherheitsregeln. Ein neuer Bericht warnt vor mehr schädlichen oder unpassenden Antworten.
阅读文章
Frankreichs Kartellwächter: vier Komma sechs Mio. Euro Bußgeld für Telemedizin-App Doctolib
• 下午3:17
2 min
Frankreichs Wettbewerbsbehörde verhängte gegen den Telemedizin-Anbieter Doctolib eine Geldstrafe von vier Komma sechs Millionen Euro. Begründung: mutmaßlich wettbewerbswidriges Verhalten.
阅读文章
Deutschland verhängt 45-Millionen-Euro-Strafe gegen JPMorgan wegen Mängeln bei Geldwäschekontrollen
• 下午2:26
2 min
Deutschlands Finanzaufsicht BaFin verhängt gegen JPMorgan eine Rekordstrafe. Anlass sind systemische Mängel in den Kontrollen zur Geldwäschebekämpfung.
阅读文章
Neue Erkenntnisse: Strahlentherapie bei Brustkrebs oft nutzlos
• 下午1:24
3 min
Eine neue internationale Studie zeigt: Bei Frauen mit Brustkrebs im frühen Stadium und mittlerem Risiko beeinflusst Strahlentherapie die Überlebensrate nach zehn Jahren nicht.
阅读文章
Chiphersteller Nexperia stoppt Lieferungen nach China wegen Zahlungsverweigerung
• 上午10:42
3 min
Niederländischer Chipkonzern Nexperia stoppte Waferlieferungen an die Chinatochter wegen verweigerter Zahlung. Jüngste Wendung im EU-Halbleiterstreit mit Peking.
阅读文章
Collins-Wörterbuch kürt „Vibe Coding“ zum Wort des Jahres
• 上午9:45
4 min
„Vibe Coding“ verwandelt mit KI natürliche Sprache in Programmcode. Das Collins Dictionary kürt den Begriff zum Wort des Jahres 2025.
阅读文章
Dänemark will Bevölkerung vor KI-Deepfakes schützen
• 上午9:36
7 min
Dänemark will ganz normale Däninnen und Dänen schützen. Auch Bühnen- und Kunstschaffende, deren Aussehen oder Stimme ohne Zustimmung imitiert und geteilt werden könnten.
阅读文章
Busse aus China in Norwegen fernabschaltbar - Sicherheitsmaßnahmen verschärft
• 上午8:58
5 min
Tests ergaben: Der chinesische Bushersteller hatte Zugriff auf die Steuerungssysteme der Fahrzeuge - für Software-Updates und Diagnosen.
阅读文章
Studie: Starktrinker haben im Alter höheres Risiko für Hirnblutungen
• 上午6:00
2 min
Vieltrinker erlitten ihren Schlaganfall im Schnitt mit 64 Jahren. Bei Menschen, die weniger Alkohol tranken, lag das Durchschnittsalter bei 75.
阅读文章
AI und Klima: Diese Tech-Unternehmen schneiden am schlechtesten ab
• 上午12:46
6 min
Das rasche Wachstum des KI-Marktes geht mit zunehmenden ökologischen Herausforderungen einher. Der enorme Energiebedarf gibt Anlass zu ernster Besorgnis. Führende KI-Unternehmen, darunter auch Nvidia, haben es laut Greenpeace bisher versäumt, diese Proble
阅读文章