...

Logo Démo DS automobile
Logo Nextory

40 Prozent ausgereister Islamisten leben wieder in Deutschland

• 2025年11月6日 上午5:30
13 min de lecture
1

Nach der Festnahme des 22-jährigen mutmaßlichen Islamisten in Berlin-Neukölln hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt vor einer "abstrakten, aber dennoch hohen" Terrorgefahr in Deutschland gewarnt. Erst vergangene Woche wurde ein weiterer mutmaßlicher IS-Anhänger in Augsburg festgenommen.

Übersetzt in Zahlen ist die Gefahr nicht mehr nur "abstrakt":

Laut einem Bericht des Verfassungsschutzes lebten im Jahr 2024 insgesamt 28.280 Menschen in Deutschland, die einer Organisation angehören, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (27.200 Personen). Von den 28.280 Islamisten werden 9.540 Personen als gewaltorientiert eingeschätzt.

Trainierte IS-Kämpfer wieder in Deutschland?

Seit 2011 sind 1.150 Personen bekannt, die aus islamistischer Motivation heraus Deutschland in Richtung Syrien oder Irak verlassen haben. Das Gefährliche: etwa 40 Prozent dieser Personen leben wieder in Deutschland - das sind etwa 472 IS-Anhänger.

Sie stellen laut Verfassungsschutz ein besonderes Sicherheitsrisiko dar. Denn es ist nicht ausgeschlossen, dass sie während ihres Aufenthalts in Syrien oder im Irak ideologisch indoktriniert wurden und militärisch im Umgang mit Waffen und Sprengstoff geschult wurden oder Kampferfahrungen sammeln konnten.

Von Anhängern der militanten Gruppe Islamischer Staat auf einer anonymen Foto-Sharing-Website geteiltes Foto eines Kämpfers.
Von Anhängern der militanten Gruppe Islamischer Staat auf einer anonymen Foto-Sharing-Website geteiltes Foto eines Kämpfers. Uncredited/AP

Zu etwa 65 Prozent der gereisten Personen liegen konkrete Anhaltspunkte vor, dass sie auf Seiten des Islamischen Staates (IS) an Kampfhandlungen teilgenommen oder diese in sonstiger Weise unterstützen beziehungsweise unterstützt haben, heißt es laut Bundeskriminalamt.

Doch, wer sind diese 1150 Personen?

Etwa 75 Prozent der aus islamistischer Motivation heraus in Richtung Syrien oder Irak ausgereister Personen sind männlich und 25 Prozent sind weiblich, wie das Ministerium für Inneres und Heimat auf eine Anfrage der AfD-Fraktion antwortete.

Mehr als die Hälfte dieser Personen besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Dazu gehören auch Personen, die neben der deutschen eine weitere Staatsangehörigkeit besitzen.

Mindestens 30 Personen haben Deutschland nach ihrer Rückkehr wieder verlassen - etwa aufgrund behördlicher Maßnahmen wie einer Abschiebung oder sind freiwillig in einen Drittstaat ausgereist.

Reisebewegungen

Laut Bundeskriminalamt erfolgten die Reisebewegungen bis etwa 2011 primär in die pakistanisch-afghanische Grenzregion. Stärkere Ausreisebewegungen sind ab 2012 zu verzeichnen: nach Ägypten und Libyen. Ab 2014 war Syrien der Irak primär das Zielland.

Von Al-Qaida inspirierte Kämpfer des Islamischen Staats im Irak.
Von Al-Qaida inspirierte Kämpfer des Islamischen Staats im Irak. Uncredited/AP

Wie steht es mit den 472 zurückgekehrten Personen?

Aktuell läuft gegen 312 der zurückgekehrten Personen ein Ermittlungsverfahren aufgrund von Straftaten , die im Zusammenhang mit deren Ausreise in Richtung Syrien beziehungsweise Irak stehen, wie aus der Anfrage hervorgeht. "Nach Kenntnis der Bundesregierung wurden bisher 111 Personen verurteilt; 119 Ermittlungsverfahren sind aktuell noch anhängig und 122 Verfahren wurden vorläufig eingestellt", heißt es.

Die Gefährdung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland ist anhaltend hoch.
Verfassungsschutz

Der Verfassungsschutz warnt: "Die Gefährdung durch den islamistischen Terrorismus in Deutschland ist anhaltend hoch". Die Lage hat sich infolge des Angriffs der HAMAS auf Israel am 07. Oktober 2023 verschärft. Europa und Deutschland zählen zu den erklärten Zielen des Islamischen Staates (IS) und der al-Qaida, so der Verfassungsschutz.

Laut einer Studie, die sich mit weiblichen Rückkehrerinnen und Kindern aus IS-Kampfgebieren beschäftigt, zeigten die Rückkehrer Anzeichen von Traumatisierung und sind eine besondere Herausforderung für die Reintegration. Das Gefährliche: Traumatische Erfahrungen würden die Radikalisierung befördern, sagt Terrorismus-Experte Dr. Hans Jakob Karl Schindler.

Was sind die zahlenmäßig bedeutendsten islamistischen Organisationen in Deutschland?

Salafismus ist dabei zahlenmäßig die bedeutendste islamische Strömung in Deutschland. Rund 11.000 Personen mit Potential zum islamistischen Terrorismus gehören dieser Glaubensgruppe an.

Dabei geht die größte Gefahr in und für Deutschland vom Jihadismus des Islamischen Staates (IS) aus. Hier scheint der "Islamische Staat Provinz Khorasan“ (ISPK) weiter der relevanteste IS-Regionalableger zu sein", heißt es im Bericht des Verfassungsschutzes.

Der Täter des Messerangriffs in Solingen wird in Karlsruhe aus einem Hubschrauber begleitet.
Der Täter des Messerangriffs in Solingen wird in Karlsruhe aus einem Hubschrauber begleitet. AP Photo

Davor warnt auch das Bundeskriminalamt: "Die Gefahr für jihadistisch motivierte Gewalttaten ist weiterhin hoch", heißt es. Die Bundesrepublik Deutschland stehe im "unmittelbaren Zielspektrum terroristischer Organisationen". Gemeint ist der IS.

Um Terror zu verbreiten setzt der IS auf geschulte Täter und auf einzelne Personen, die es im Internet rekrutiert. Und die dann mit Messer oder Fahrzeug Anschläge verüben.

Wie genau das funktioniert, erklärt Schindler in einem Interview mit Euronews. "Ab 2017 hat der IS seine Taktik geändert", so der Terrorismus-Experte. Der IS radikalisiert und rekrutiert im Netz. Das Ergebnis: "Attentate mit vielen kleinen Anschlägen".

Hier nur einige dieser "Taktiken" in Deutschland:

Der Täter von Solingen: Der 27-jährige Syrer Issa al H. sticht am 23. August 2024 auf dem 650. Stadtgeburtstag von Solingen mit einem Messer um sich und tötet drei Menschen. Die Terrororganisation IS beanspruchte die Tat für sich.

Der brutale Messerangriff von Mannheim: Auf Telegram hatte er sich über die Tötung von Ungläubigen ausgetauscht und Informationen über den IS gesammelt. Der 26-jährige Afghane Sulaiman A. hatte am 31. Mai 2024 bei einem Angriff in Mannheim sechs Menschen mit einem Messer angegriffen und verletzt. Ein 28-jähriger Beamter starb zwei Tage später an den schweren Verletzungen.

Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt: Am 19. Dezember 2016 rast ein LKW in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin und tötet zwölf Menschen. Mehr als 50 Menschen werden verletzt. Der IS beansprucht den Anschlag für sich.

Eine Spur der Verwüstung ist auf dem Weihnachtsmarkt in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, Deutschland, am Dienstag, 20. Dezember 2016, zu sehen.
Eine Spur der Verwüstung ist auf dem Weihnachtsmarkt in der Nähe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, Deutschland, am Dienstag, 20. Dezember 2016, zu sehen. AP Photo

Seit dem Jahr 2000 konnten insgesamt 31 islamistisch motivierte Anschläge verhindert werden, wie das Bundesinnenministerium Euronews mitteilte. "In einer Vielzahl weiterer Fälle konnten Tatvorhaben bereits in einem frühen Stadium unterbunden werden", hieß es in einer Mitteilung an Euronews.

Zuletzt konnte der 22-Attentäter aus Berlin-Neukölln noch rechtzeitig festgenommen werden. Er hatte offenbar einen Anschlag geplant. In seinen Wohnungen wurde Sprengstoff gefunden. Erst letzte Woche wurde ein mutmaßlicher IS-Anhänger in Augsburg festgenommen.

Allgemeine Tendenz seit 2014

Das Personen- und Gefahrenpotenzial des islamistisch motivierten Terrorismus ist gestiegen. Laut Bundeskriminalamt hat sich die Zahl der laufenden Ermittlungsverfahren bundesweit seit 2014 mehr als verdoppelt. "Deutlich gestiegen ist auch die Zahl der Beschuldigten insgesamt sowie mit Bezug zur Konfliktregion Syrien/Irak, denen die Unterstützung bzw. Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen wird oder wurde", heißt es.

Der Anstieg könnte mit der schnelleren Verbreitung von IS-Propaganda im Netz zusammenhängen. "In Zeiten von zum Teil schnellen Online-Radikalisierungen sowie von Online-Kontakten zwischen terroristischen Organisationen und Anschlagsaspiranten die rechtlichen wie technischen Möglichkeiten zur (Online-)Aufklärung eine entscheidende Rolle", teilte das Bundesinnenministerium Euronews mit.

Doch wie kann Deutschland auf diese Online-Radikalisierung effektiv reagieren? Das Bundesinnenministerium verweist auf rechtspolitischen Forderungen des Bundeskriminalamtes: Entbürokratisierung und eine "praxisnahe, moderne und effiziente Ausgestaltung der erforderlichen Datenschutzregelungen."


Nach Sichtungen über Flughäfen: Belgien erwägt, Drohnen abzuschießen
• 下午8:45
8 min
Experten glauben, dass die Drohnen über Belgien auch mit dem Vermögen Russlands bei Euroclear in Brüssel in Verbindung stehen könnten, um den Druck auf die Entscheidungsträger zu erhöhen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="h
阅读文章
Busbrand zwingt Barcelona-Fans vor Champions-League-Spiel zur Evakuierung
• 下午6:45
1 min
Ein Bus mit Fans des FC Barcelona war auf dem Weg zum Champions-League-Spiel in Brügge. Er ging in Flammen auf. Zuvor zündete jemand ein Bengalo.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/06/busbrand-
阅读文章
Polen startet militärisches Schulungsprogramm für seine Bürger
• 下午5:54
11 min
Polen setzt auf die Stärkung der Verteidigungsbereitschaft der Gesellschaft. Am Donnerstag stellte das Ministerium für Nationale Verteidigung ein System der allgemeinen, freiwilligen militärischen Ausbildung "In Bereitschaft" vor. Umfragen zufolge haben d
阅读文章
Miss-Universe-Thailand-Organisatorin entschuldigt sich unter Tränen für Worte an Mexiko-Kandidatin
• 下午5:50
1 min
Nawat Itsaragrisil, Organisator von Miss Universe Thailand, entschuldigte sich unter Tränen. Auslöser war Kritik an angeblich respektlosen Äußerungen über Mexikos Kandidatin Fatima Bosch.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
阅读文章
Kaja Kallas: "Griechenland ist die Brücke zwischen Europa und dem Nahen Osten"
• 下午5:17
5 min
Die Hohe Vertreterin der EU war in Griechenland und erörterte Verteidigungsfragen und die EU-Erweiterung in den westlichen Balkanstaaten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/06/kaja-kallas-griec
阅读文章
Iznik-See in der Türkei trocknet rasant aus: Uferlinie zieht sich um 350 Meter zurück
• 下午5:09
1 min
Am Iznik-See fällt der Wasserstand schnell: Schwere Dürre und starke Bewässerung setzen ihm zu. Fachleute warnen vor unumkehrbaren Schäden ohne besseren Schutz.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
阅读文章
Nachrichten des Tages | 6. November 2025 - Abendausgabe
• 下午5:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 6. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/06/
阅读文章
Taifun Kalmaegi verwüstet Philippinen: 140 Tote, Millionen Menschen betroffen
• 下午3:45
1 min
Taifun Kalmaegi hat auf den Philippinen 140 Menschen das Leben gekostet und nahezu zwei Millionen Menschen getroffen. Weitflächige Überschwemmungen und schwere Infrastrukturschäden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
阅读文章
Nachrichten des Tages | 6. November 2025 - Mittagsausgabe
• 上午11:00
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 6. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/06/
阅读文章
Festnahme: Mann soll mit Blut Hakenkreuze auf Autos geschmiert haben
• 上午10:49
3 min
Im hessischen Hanau wurden über Nacht Dutzende Autos, aber auch Briefkästen und Hauswände mit Hakenkreuzen beschmiert. Nach Angaben der Polizei handelt es sich offenbar um Blut. Inzwischen wurde ein Mann festgenommen.<div class="small-12 column text-cente
阅读文章
Bericht deckt auf: Louvre-Museum soll Sicherheit vernachlässigt haben
• 上午10:27
2 min
Der französische Rechnungshof beschuldigt das Louvre-Museum, Ankäufe über Sicherheit zu stellen. Der am Donnerstag veröffentlichte Bericht wurde vor dem Einbruch am 19. Oktober verfasst. Er analysiert die Politik des Museums von 2018 bis 2024.<div class="
阅读文章
Vorwurf: AfD soll für Putin Bundeswehr ausspioniert haben
• 上午9:57
6 min
Union und SPD werfen der SPD vor, für Russland zu spionieren. Dutzende Kleine Anfragen zu Drohnen, Cybersicherheit und dem Zustand der Bundeswehr hat die AfD gestellt. Was steckt wirklich hinter den Vorwürfen?<div class="small-12 column text-center articl
阅读文章
Grünes Gewölbe: Der größte Diamant der Welt ist immer noch verschollen
• 上午9:51
6 min
Neben dem Louvre vermisst auch das Dresdner Grüne Gewölbe kostbare Juwelen: 2019 stahl der Remmo-Clan Juwelen im Wert von 113 Millionen Euro. 18 Ausstellungsstücke sind zurück – doch vom kostbaren Riesendiamant "Sächsischer Weißer" fehlt jede Spur.<div cl
阅读文章
Herzprobleme & Schlafstörungen: So krank macht uns die Zeitumstellung
• 上午9:50
3 min
Die Zeitumstellung auf Winterzeit belastet Herz, Schlaf und Immunsystem. Ein gestörter Biorhythmus wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Euronews hat zusammengefasst, wie schlimm die Auswirkungen wirklich sind.<div class="small-12 column text-center
阅读文章
"Signal an Putin": Die Nord-Militärgruppe JEF verstärkt Partnerschaft mit der Ukraine
• 上午9:30
5 min
Die Verteidigungsminister der von Großbritannien geführten Koalition trafen im norwegischen Bodø mit ihren ukrainischen Amtskollegen zusammen, um ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und die Sicherheit in der nordisch-baltischen Region zu stärken.<div class="
阅读文章
Ukrainische Drohnen treffen russische Ölraffinerie in Wolgograd
• 上午9:19
4 min
Die Ukraine nimmt weiterhin die russische Energieinfrastruktur ins Visier, die als eine der Hauptfinanzierungsquellen des Kremls für ihre großangelegte Invasion gilt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
阅读文章
US-Shutdown bringt massive Flugverspätungen und Flugausfälle
• 上午8:09
1 min
Der anhaltende Shutdown der US-Regierung, der längste der Geschichte, legt den Flugverkehr landesweit lahm. Tausende Beschäftigte bekommen keinen Lohn, Millionen Reisende erleben Verspätungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
阅读文章
COP30 in Belém: Aktivisten fordern echte Klimaschutzmaßnahmen und deren Umsetzung
• 上午7:52
1 min
Zum Auftakt der COP30 in Belém, Brasilien, prangern Aktivisten mit Bildern den Stillstand an. Sie fordern Taten von Staats- und Regierungschefs. Die Welt wird wärmer.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
阅读文章
"Kill Erdogan"-Banner: Schweizer Gericht bestätigt Verurteilung von 4 Angeklagten
• 上午7:42
3 min
Auf dem Transparent war der türkische Staatschef mit einer auf seine Schläfe gerichteten Pistole abgebildet. Ein Regionalgericht verurteilte die Angeklagten im Jahr 2020 zu Geld- und Bewährungsstrafen.<div class="small-12 column text-center article__butto
阅读文章
Mehr als 140 Tote: Taifun Kalmaegi verwüstet Philippinen und Vietnam
• 上午6:53
6 min
Auf den Philippinen gilt nach Taifun Kalmaegi der Ausnahmezustand. Und er ist einer der stärksten Stürme, die Vietnam erreicht haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/06/philippinen-ausnahmez
阅读文章
Nach Euronews-Bericht: US-Armee entfernt Rat an Soldaten, zur Tafel zu gehen
• 上午6:26
6 min
Die US-Armee riet US-Soldaten in Deutschland, zur Tafel zu gehen. Nachdem Euronews als Erstes darüber berichtete, entfernte die Army den Hinweis. Im Zuge des Shutdowns stehen ihre Gehaltszahlungen für Mitte November auf der Kippe.<div class="small-12 colu
阅读文章
Chaos ab Freitag? US-Regierung ordnet wegen Shutdown Flugausfälle an
• 上午5:49
4 min
Die USA reduzieren den Flugverkehr auf 40 Flughäfen mit hohem Verkehrsaufkommen um 10 Prozent wegen des Stillstands der Regierung. Nach einer Schätzung des Luftfahrtanalyseunternehmens Cirium könnten die Kürzungen bis zu 1.800 Flüge und bis zu 268.000 Sit
阅读文章
40 Prozent ausgereister Islamisten leben wieder in Deutschland
• 上午5:30
13 min
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt spricht über eine "abstrakte, aber dennoch hohe" Terrorgefahr. Was bedeutet das konkret? Euronews hat die Zahlen und Fakten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
阅读文章
Verluste in Milliardenhöhe? Kanzler Merz lädt zum Stahlgipfel
• 上午5:11
11 min
Wandert die deutsche Stahlproduktion ins Ausland ab, drohe ein Wertschöpfungsverlust von 50 Milliarden Euro pro Jahr, so eine Studie. Bundeskanzler Merz lädt aufgrund der düsteren Aussichten zum Stahlgipfel.<div class="small-12 column text-center article_
阅读文章
Skifahrer zittern: Jahrhundertwinter auf der Kippe
• 上午5:01
2 min
Die Vorhersagen für den kommenden Winter sorgen für Aufsehen – doch was genau erwartet uns wirklich? Experten räumen mit gängigen Erwartungen auf und werfen einen neuen Blick auf die Winterprognosen.<div class="small-12 column text-center article__button"
阅读文章
Chinas Online-Gigant Shein eröffnet ersten Laden in Paris - trotz Skandal um Kinder-Porno-Puppen
• 上午4:51
9 min
Im schicken Kaufhaus Bazar de l'Hôtel de Ville (BHV) in Paris hat der chinesische Online-Konzern Shein sein weltweit erstes Geschäft aufgemacht. Dabei geht Frankreichs Regierung gegen das Unternehmen vor, weil es kinderpornografische Puppen verkauft hat.<
阅读文章
"Florentiner"-Diamant: Schmuck der Habsburger nach 100 Jahren wieder aufgetaucht
• 上午12:04
3 min
Soeben sind Schmuckstücke aus dem Louvre verschwunden, so taucht einige Tage später der Schmuck der österreichischen Kaiserin Zita wieder auf. Darunter: der "Florentiner" Diamant.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
阅读文章