...

Logo Démo DS automobile
Logo Nextory

Premierminister Mickoski: Nordmazedonien auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft „schikaniert“

• 2025年11月10日 下午6:01
4 min de lecture

Obwohl Nordmazedonien zu den ersten Ländern des westlichen Balkans gehörte, die sich um die Mitgliedschaft in der Europäischen Union bewarben, hat es in den letzten zwei Jahrzehnten kaum Fortschritte auf dem Weg zum Beitritt gemacht.

Hristijan Mickoski, der Premierminister von Nordmazedonien, erklärte gegenüber Euronews, dass sich sein Land „leider aus künstlichen Gründen an der gleichen Stelle befindet, an der es vor 25 Jahren stand“.

„Nicht wegen der Kopenhagener Kriterien, nicht wegen der Erfüllung einiger Ziele, sondern wegen einiger künstlicher Streitigkeiten, wie unsere Nationalflagge, der Name unserer Nation, Verfassungsänderung dies, Verfassungsänderung das“, erklärte Mickoski.

In diesem Zusammenhang verwies er auf das jahrzehntelange griechische Veto, das zur Namensänderung des Landes führte, sowie auf das fortbestehende bulgarische Veto in Fragen der Minderheitenrechte, der Geschichte und der Sprache.

Die Athener glaubten, der Name des Landes beziehe sich nur auf seine nördliche Region. Im Jahr 2018 wurde diese zentrale Frage - der Streit um den Namen - durch das Prespa-Abkommen beigelegt. Skopje akzeptierte den Namen Nordmazedonien, und Athen hob sein Veto auf.

Das Veto Sofias bezog sich auf den Vorwurf, dass Nordmazedonien die gemeinsamen kulturellen und historischen Bindungen zu den Bulgaren nicht respektiere. Bulgarien fordert Verfassungs- und Bildungsreformen als Voraussetzung für Fortschritte bei den EU-Beitrittsgesprächen in Skopje

Mickoski bezeichnete die Bedingungen Sofias für den Beitritt seines Landes als „politischen Druck und unfaire Behandlung“.

„Sie sind drin, wir sind draußen, das ist ein bisschen Schikane ... Wir möchten uns in Brüssel an den Tisch setzen und wissen, wie hoch der Preis ist und ob dies der letzte Preis ist, den wir zahlen müssen“, erklärte er.

Der nordmazedonische Ministerpräsident warnte außerdem, dass das derzeitige Vorgehen die Gründungsprinzipien der EU untergräbt und auch andere Beitrittskandidaten treffen könnte.

„Wenn jemand es wagt, einen anderen zu schikanieren, der dem Club beitreten will, warum sollte der andere dann schweigen? Das ist nicht normal... wahrscheinlich wird das in Zukunft immer wieder vorkommen, weil es funktioniert“, sagte Mickoski.

Mickoski forderte Brüssel auf, darüber nachzudenken, ob die Einstimmigkeitsregel und die Vetorechte der Mitgliedstaaten noch mit den „Grundsätzen und Werten“ übereinstimmen, die von den Gründern Europas angestrebt wurden.

Verfassungsänderungen

Er warf die Frage auf, warum die EU einseitige Zugeständnisse von Skopje erwartet, während sie die Augen vor der Situation der Mazedonier in Bulgarien verschließt.

„Warum sollten wir dann unsere Verfassung ändern? Warum sprechen wir nicht über die mazedonische Gemeinschaft in Bulgarien? Was ist mit ihren Menschenrechten?“, fragte er. „Es ist ihnen nicht erlaubt, eine Nichtregierungsorganisation anzumelden. Wir sprechen nicht über eine Änderung der bulgarischen Verfassung. Wir sprechen hier von einer Art Gegenseitigkeit“.

Mickoski vertrat die Ansicht, dass dieses Ungleichgewicht die EU-Grundsätze der Fairness und Gleichheit zwischen den Mitgliedstaaten und den Kandidatenländern untergräbt. Doch trotz der Spannungen und Verzögerungen bekräftigte Mickoski, dass der Beitritt Nordmazedoniens zur EU eine strategische Entscheidung sei.

„Wir glauben, dass unsere Zukunft in der Europäischen Union liegt. Und wir glauben, dass die Integration der westlichen Balkanstaaten in die EU einen Mehrwert für die EU selbst bedeutet“, sagte er.

Der Premierminister sagte, dass die Bürger Mazedoniens angesichts des mangelnden Fortschritts zunehmend ernüchtert und verunsichert sind und sich fragen, wofür die EU heute wirklich steht.

„Die Bürger meines Landes sind enttäuscht und fragen mich: Okay, Herr Ministerpräsident, was ist jetzt? Wenn wir dies tun, wird es der letzte Punkt sein, oder wird es in Zukunft vielleicht noch weitere geben?“

Mickoski betonte jedoch, dass das Land weiterhin die Gründungsideale der Union teilt. „Trotz all dieser Demütigungen und Enttäuschungen und trotz der derzeitigen Frustration unserer Bürger teilen wir doch dieselben Werte“, schloss er.


Umweltgruppe des EU-Parlaments unterstützt CO2-Reduktionsziel bis 2040
• 下午7:14
4 min
Das Votum der Abgeordneten im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments behält die von den EU-Regierungen geforderte Flexibilität bei, fordert aber strengere Regeln für die Verwendung globaler Kohlenstoffzertifikate.View on euronews
阅读文章
Sicherheitsbedenken: Keine Genehmigung für Magdeburger Weihnachtsmarkt
• 下午6:59
2 min
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt erhält vorerst keine Genehmigung, da es noch offene Fragen zum Sicherheitskonzept gibt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/11/10/absage-magdeburger-weihna
阅读文章
Beschwichtigung: Von der Leyen macht Zugeständnisse beim EU-Haushalt
• 下午6:22
7 min
Ursula von der Leyen hat Änderungen an ihrem 2 Billionen Euro schweren EU-Haushalt vorgeschlagen, um regionale Behörden zu stärken und die Finanzierung ländlicher Gebiete zu schützen. Die Änderungen sollen eine parlamentarische Rebellion nach einer Woche
阅读文章
EU-Beitrittskandidaten müssen sich für eine Seite entscheiden, bevor sie dem Block beitreten — Kos
• 下午6:11
4 min
Beitrittskandidaten, die darauf warten, der EU beizutreten, müssen geopolitische Entscheidungen treffen und sich vor dem Beitritt in grundlegenden Fragen mit dem Block abstimmen, sagte Kommissarin Marta Kos, die für die EU-Erweiterung zuständig ist, gegen
阅读文章
Premierminister Mickoski: Nordmazedonien auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft „schikaniert“
• 下午6:01
4 min
Nach mehr als zwei Jahrzehnte in der Warteschleife der EU-Mitgliedschaft hofft Nordmazedonien jetzt, dass das Warten endlich ein Ende hat. Ministerpräsident Mickoski erklärte gegenüber Euronews, dass der Beitritt seines Landes durch „künstliche Streitigke
阅读文章
Schneefall in ganz Deutschland? Am Wochenende soll der Winter kommen
• 下午5:55
3 min
Die Wetterprognose des 100-jährigen Kalenders kündigt einen frühen Winter in Deutschland an: Mitte November soll bereits der Winter beginnen. Interessanterweise deckt sich der 100-jährige Kalender mit der aktuellen Vorhersage eines Wettermodells für das k
阅读文章
EU riskiert einen Glaubwürdigkeitsverlust, wenn sie sich nicht erweitert, warnt Montenegro
• 下午3:01
3 min
Montenegro zählt zu den führenden Beitrittskandidaten der EU und hofft, die Verhandlungen mit Brüssel im kommenden Jahr abschließen zu können. Sollte der Beitritt scheitern, könnte dies die Glaubwürdigkeit der EU untergraben und ein „verheerendes Signal“
阅读文章
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab
• 下午2:08
2 min
Sahra Wagenknecht hat angekündigt, den Bundesvorsitz der nach ihr benannten Partei BSW abzugeben. Gleichzeitig betonte sie, dass sie sich weiterhin innerhalb der Partei engagieren werde.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
阅读文章
"Bla-bla-Institutionen machen mich krank" – Ex-Außenminister Joschka Fischer zur EU
• 下午1:24
3 min
Der ehemalige Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt sich besorgt über Europas globale Rolle und übt bei einem Auftritt in Berlin heftige Kritik an der EU.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
阅读文章