...

Logo Mercure blois centre
in partnership with
Logo Nextory

Heute Abend in "The Ring": Wer soll für Europas Verteidigung zahlen?

• Nov 12, 2025, 3:12 PM
2 min de lecture
1

Seit Russlands großangelegtem Angriffskrieg gegen die Ukraine unternehmen die EU und ihre Mitgliedstaaten die größten Aufrüstungsbemühungen seit den 1950er Jahren. Jüngsten Untersuchungen zufolge machen sich fast 8 von 10 Europäern Sorgen um die Verteidigung und Sicherheit der EU in den nächsten fünf Jahren. Aber sind sie auch bereit, dafür zu bezahlen?

Heute Abend werden wir in der brandneuen Euronews-Fernsehdebatte The Ring die Europaabgeordneten Martin Schirdewan von der Linken und Riho Terras, einen ehemaligen Armeegeneral von der Europäischen Volkspartei (EVP), fragen, was diese Investition in die Verteidigung für die Europäer bedeuten wird.

Wir senden aus dem Europäischen Parlament in Brüssel und geben Ihnen mit diesem neuen Format einen Einblick in die aktuellen Debatten, die derzeit in Straßburg und Brüssel laufen.

Die Verteidigungshaushalte steigen, Waffenfabriken werden wieder eröffnet und die Europäische Kommission drängt darauf, dass die EU-Länder gemeinsam mehr europäische Waffen kaufen und so die Abhängigkeit von den USA verringern.

Sollte die EU ihre eigene nukleare Abschreckungsstrategie entwickeln? Kann die EU jemals eine echte Militärmacht sein? Werden künftige Kriege mit Drohnen und nicht mit Panzern gewonnen?

Dies sind nur einige der Fragen, denen wir heute Abend nachgehen werden.

Sie können The Ring heute Abend um 20:30 Uhr auf Euronews sehen. Schalten Sie ein!


Today

Wirtschaftsministerin Reiche in Katar: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit stärken
• 7:39 PM
8 min
Auf ihrer Reise in die Golfregion wirbt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für neue Partnerschaften. In Doha haben ein deutsches und katarisches Unternehmen den gemeinsamen Bau einer Produktionsstätte beschlossen.<div class="small-12 column text-cente
Read the article
EU will 600.000 Arbeitnehmer für Verteidigungssektor umschulen
• 5:28 PM
4 min
Europa versucht, schnell wieder aufzurüsten. Das Problem dabei? Es gibt zu wenig qualifizierte Menschen, um die für eine ausreichende europäische Verteidigungsstrategie erforderliche Menge an Material zu entwickeln oder zu produzieren.<div class="small-12
Read the article
UN-Agentur warnt vor Rückführungen nach Afghanistan
• 10:40 AM
5 min
Einem Bericht zufolge hat das Land Schwierigkeiten, die bereits in die Heimat zurückgekehrten Flüchtlinge aufzunehmen. Die EU-Mitgliedstaaten versuchen jedoch weiterhin, abgelehnte afghanische Asylbewerber abzuschieben.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
"Militär-Schengen": Im Notfall 6-Stunden-Regel für Militärtransporte
• 7:55 AM
7 min
Wie lange sollte es im Falle eines Angriffs auf ein EU-Land dauern, bis andere Mitgliedstaaten Truppen und Ausrüstung über ihre Grenzen lassen, um Verstärkung zu schicken? Ein neuer Plan könnte begrenzen, wie lange ein EU-Mitglied das Militär eines andere
Read the article
Umfrage vor COP30: Deutsche machen sich weniger Sorgen über Klimawandel
• 6:00 AM
3 min
Eine neue Umfrage zeigt, dass Menschen in fünf EU-Ländern glauben, dass die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch vermieden werden können. Aber sie sind unterschiedlicher Ansicht, wie viel die EU dafür tun sollte.<div class="small-12 column text-
Read the article
Partei der Fratelli D'Italia startet Carbonara-Kampagne im Europäischen Parlament
• 5:31 AM
5 min
Nach der Wurst-Debatte im EU-Parlament bringt die italienische Partei Fratelli D'Italia nun Pastasauce auf den Tisch. In einem Schreiben an Präsidentin Metsola kritisiert die Partei den Verkauf von Produkten nach "italienischer Art" im Supermarkt des Parl
Read the article
Treibt Deutschland die Einbürgerung mit einem Turbo-Verfahren voran?
• 5:15 AM
8 min
Wie einfach ist die Einbürgerung in Deutschland? Im Internet halten sich hartnäckig Behauptungen, die Einbürgerung in Deutschland sei ganz einfach, doch die Regeln wurden zuletzt wieder verschärft. Der Cube nimmt einige dieser Behauptungen unter die Lupe.
Read the article