...

Logo Mercure blois centre
in partnership with
Logo Nextory

Wachsende Resilienz: Französische Biotechnologie unterstützt Pflanzen bei Wasserknappheit

• Nov 14, 2025, 3:00 PM
2 min de lecture

Eines dieser Unternehmen ist Elicit Plant, ein französisches Start-up, das internationale Anerkennung für seine Lösungen gewonnen hat, die Pflanzen helfen, besser mit Trockenstress umzugehen – ein Thema, das für Landwirte immer wichtiger wird.

Der Durchbruch des Unternehmens begann mit Phytosterinen. Aymeric Molin, Agronomie-Ingenieur und Chief Operations Officer bei Elicit Plant, erläutert:

„Phytosterine sind natürliche Moleküle, die in allen Pflanzen vorkommen. Sie tragen dazu bei, die Durchlässigkeit der Pflanzenzellen für bestimmte Stoffe zu regulieren, sodass sich die Pflanze an unterschiedliche Stresssituationen anpassen kann.“

Der Hauptsitz von Elicit Plant fungiert sowohl als Forschungszentrum als auch als Versuchsgelände und verfügt über Biologie- und Chemielabore sowie eine kleine Produktionseinheit. Ein internationales Team von Wissenschaftlern arbeitet hier daran, Forschungsergebnisse in praxisnahe Lösungen umzusetzen, die sich schnell anwenden lassen.

„Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Kulturen – hauptsächlich Mais, Sojabohnen, Sonnenblumen und Getreide. Unsere Feldversuche haben gezeigt, dass behandelte Maispflanzen im Durchschnitt 20 % weniger Wasser verbrauchen als unbehandelte“, sagt Magdalena Kutnik, die Leiterin der Labore.

Biostimulanzien, die Produktkategorie, zu der die Innovationen von Elicit Plant gehören, tauchten erstmals in den 1990er-Jahren auf. Seit 2022 unterliegen sie der europäischen Gesetzgebung.

„Wir haben eine der ersten europäischen Zulassungen erhalten, die es uns ermöglicht, in allen EU-Ländern mit derselben Genehmigung zu vertreiben. Das ist eine außergewöhnliche Chance“, so Molin.

Da Dürren und Wetterextreme immer häufiger werden, sind Lösungen, die den Pflanzen helfen, Wasser effizient zu nutzen, nicht mehr optional, sondern unverzichtbar. Die Arbeit von Elicit Plant zeigt, wie die europäische Agrarbiotechnologie wissenschaftliche Innovation mit greifbaren Auswirkungen in der Praxis verbindet.


Today

EU will 600.000 Arbeitnehmer für Verteidigungssektor umschulen
• 5:28 PM
4 min
Europa versucht, schnell wieder aufzurüsten. Das Problem dabei? Es gibt zu wenig qualifizierte Menschen, um die für eine ausreichende europäische Verteidigungsstrategie erforderliche Menge an Material zu entwickeln oder zu produzieren.<div class="small-12
Read the article
UN-Agentur warnt vor Rückführungen nach Afghanistan
• 10:40 AM
5 min
Einem Bericht zufolge hat das Land Schwierigkeiten, die bereits in die Heimat zurückgekehrten Flüchtlinge aufzunehmen. Die EU-Mitgliedstaaten versuchen jedoch weiterhin, abgelehnte afghanische Asylbewerber abzuschieben.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
"Militär-Schengen": Im Notfall 6-Stunden-Regel für Militärtransporte
• 7:55 AM
7 min
Wie lange sollte es im Falle eines Angriffs auf ein EU-Land dauern, bis andere Mitgliedstaaten Truppen und Ausrüstung über ihre Grenzen lassen, um Verstärkung zu schicken? Ein neuer Plan könnte begrenzen, wie lange ein EU-Mitglied das Militär eines andere
Read the article
Umfrage vor COP30: Deutsche machen sich weniger Sorgen über Klimawandel
• 6:00 AM
3 min
Eine neue Umfrage zeigt, dass Menschen in fünf EU-Ländern glauben, dass die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch vermieden werden können. Aber sie sind unterschiedlicher Ansicht, wie viel die EU dafür tun sollte.<div class="small-12 column text-
Read the article
Partei der Fratelli D'Italia startet Carbonara-Kampagne im Europäischen Parlament
• 5:31 AM
5 min
Nach der Wurst-Debatte im EU-Parlament bringt die italienische Partei Fratelli D'Italia nun Pastasauce auf den Tisch. In einem Schreiben an Präsidentin Metsola kritisiert die Partei den Verkauf von Produkten nach "italienischer Art" im Supermarkt des Parl
Read the article
Treibt Deutschland die Einbürgerung mit einem Turbo-Verfahren voran?
• 5:15 AM
8 min
Wie einfach ist die Einbürgerung in Deutschland? Im Internet halten sich hartnäckig Behauptungen, die Einbürgerung in Deutschland sei ganz einfach, doch die Regeln wurden zuletzt wieder verschärft. Der Cube nimmt einige dieser Behauptungen unter die Lupe.
Read the article