...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Paris verlost Grabplätze nahe Jim Morrison, Édith Piaf und Oscar Wilde

• Nov 7, 2025, 1:08 PM
6 min de lecture
1

Die Stadt Paris hat eine ungewöhnliche Lotterie gestartet. Sie gibt Pariserinnen und Parisern die Chance, neben großen Namen ihre letzte Ruhe zu finden.

Wer sich neben berühmten Namen wie Jim Morrison, Oscar Wilde, Simone de Beauvoir und Édith Piaf beerdigen lassen möchte, wird in der französischen Hauptstadt fündig.

In jedem der historischen Friedhöfe Père-Lachaise, Montmartre und Montparnasse werden zehn verlassene, denkmalgeschützte Gräber verlost. Das Programm biete „einen Kompromiss“ zwischen der Achtung der Toten und der Chance für Einwohnerinnen und Einwohner, innerhalb der Stadt beerdigt zu werden, so der Pariser Stadtrat.

Der Plan will dreißig verfallene Gräber wieder instand setzen. Die Friedhöfe innerhalb der Stadtgrenzen sind seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts nahezu voll. Das Räumen aufgegebener Gräber ist wegen lokaler Vorschriften kompliziert, erklärte die Behörde.

„In den vergangenen Jahrzehnten haben Besucherinnen und Besucher von Friedhöfen in ganz Frankreich Interesse daran gezeigt, ein historisches Grabmal zu restaurieren, um im Gegenzug eine Grabplatz-Konzession zu erhalten.“

Grab von Jim Morrison auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris
Grab von Jim Morrison auf dem Friedhof Père-Lachaise in Paris AP Photo

Die Gewinnerinnen und Gewinner müssen das erworbene historische Grabmal binnen sechs Monaten restaurieren. Das neue Design soll „dem Original treu“ bleiben. Sobald das Grabmal instandgesetzt ist, können sie einen Grabplatz erwerben, nicht allzu weit von den Berühmten.

Bewerberinnen und Bewerber müssen Kostenvoranschläge von spezialisierten Steinmetzen vorlegen, „damit klar ist, welche Kosten die Renovierung verursacht und es keine bösen Überraschungen gibt“, sagte Paul Simondon, Stellvertreter von Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo.

Wer die Bedingungen für Restaurierung und Kauf nicht erfüllt, dem wird „der Verkauf des Monuments annulliert, und die Investition ist verloren“, warnen die Behörden.

Die Kosten? Saftig.

Jedes vorhandene Grab ist für 4.000 € zu kaufen, zuzüglich Restaurierungskosten.

Grabplätze werden anschließend befristet oder auf Dauer vergeben. Für eine Laufzeit von zehn Jahren kostet ein Grabplatz 976 €; für dreißig Jahre 3.354 €; für fünfzig Jahre 5.260 €; eine dauerhafte Konzession liegt bei 17.668 €.

Trotzdem schrecken Preise und Bedingungen die Pariserinnen und Pariser nicht ab.

„In den ersten 24 Stunden hatten wir 1.000 Klicks auf den Antragsformularen“, teilte Simondon der AFP mit.

Fans legen zum fünfzigsten Todestag von Jim Morrison Zettel und Blumen auf sein Grab - 3. Juli 2021
Fans legen zum fünfzigsten Todestag von Jim Morrison Zettel und Blumen auf sein Grab - 3. Juli 2021 AP Photo

Wer in Paris lebt – bewerben können sich nur Einwohnerinnen und Einwohner der französischen Hauptstadt – und noch eine Idee für das perfekte Weihnachtsgeschenk sucht, kann bis zum 31. Dezember einen Antrag stellen.

Pariserinnen und Pariser müssen nur noch den Friedhof auswählen...

Auf Père-Lachaise ruhen unter anderem Jim Morrison, Sarah Bernhardt, Molière, Oscar Wilde und Édith Piaf. Der Friedhof Montparnasse beherbergt Charles Baudelaire, Serge Gainsbourg, Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Susan Sontag und Agnès Varda. Wer Montmartre wählt, liegt einen Steinwurf entfernt von Edgar Degas, Henri-Georges Clouzot, Alexandre Dumas, François Truffaut und Émile Zola.

Die dreißig Gewinnerinnen und Gewinner werden im Januar 2026 bekanntgegeben.


Today

"Still, Schweinchen": Trump zu Reporterin, die nach Epstein fragte - Die 10 besten Tweets
• 1:14 PM
12 min
US-Präsident Trump hat mit seiner Äußerung "Quit, piggy" gegenüber einer Journalistin für Aufmerksamkeit gesorgt und zahlreiche Reaktionen im Netz hervorgerufen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/kult
Read the article
204 Millionen für Gustav Klimt-Porträt "Bildnis Elisabeth Lederer" bei Auktion in New York
• 9:28 AM
3 min
Klimts "Bildnis der Elisabeth Lederer" rettete der Jüdin während des Holocausts das Leben. Es brach einen Auktionsrekord, der zuvor von einem Andy-Warhol-Porträt von Marilyn Monroe aufgestellt worden war.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Warum verbietet eine britische Schule Songs aus "KPop Demon Hunters"?
• 5:43 AM
6 min
Eine Schule in England versucht, das christliche Ethos zu schützen und verbietet Lieder aus dem Netflix-Animationsfilm "KPop Demon Hunters". In dem Film richten sich Dämonen mit spirituellen Kräften gegen Gott und das Gute.<div class="small-12 column tex
Read the article
Auf eigenen Wunsch: Kann die Asche der Kessler-Zwillinge in derselben Urne aufbewahrt werden?
• 5:31 AM
3 min
Es war der gemeinsame Wunsch der Kessler-Zwillinge Alice und Ellen, in einer einzigen Urne beerdigt zu werden. Doch die Vermischung oder Verbindung der Asche mehrerer Verstorbener in einer Urne ist nach dem deutschen Bestattungsgesetz generell verboten.<d
Read the article