Altes Video über angeblichen Terroranschlag auf Notre-Dame sorgt erneut für Aufregung

In den sozialen Medien kursiert ein Video, in dem behauptet wird, eine muslimische Terrorgruppe habe damit gedroht, die Pariser Kathedrale Notre-Dame in Brand zu setzen, falls die französischen Behörden Brahim Aouissaoui nicht freilassen.
Bei Aouissaoui handelt es sich um einen tunesischen Staatsbürger, der im Jahr 2020 bei einem Terroranschlag in Nizza drei Menschen getötet hat.
Das verbreitete Video zeigt drei maskierte Männer, die ein Ultimatum stellen und anschließend ein Modell der Kathedrale Notre-Dame in Brand setzen. Jeder von ihnen trägt auf dem Ärmel ein Logo, das dem der islamistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) ähnelt.
Einer der Männer droht in dem Video: "Eure Kirchen werden nach Gottes Willen verbrannt werden".
Das Video wurde von zahlreichen Accounts auf verschiedenen Social-Media-Plattformen geteilt, darunter auch von europäischen Politikern wie dem rechtspopulistischen polnischen Europaabgeordneten Dominik Tarczyński.
Tatsächlich ist das Video nicht neu. Eine umgekehrte Bildersuche zeigt, dass es bereits im Januar 2025 im Umlauf war und damals schnell als Fälschung entlarvt wurde.
Faktenprüfer von France24 stellten damals fest, dass das Video über anonyme Kanäle verbreitet wurde und nicht über die üblichen Kommunikationswege von HTS. Es habe vermutlich einen pro-russischen Ursprung, so die Analyse.
Auffällig ist zudem, dass das angebliche HTS-Logo auf den Ärmeln der Männer nicht mit dem echten Logo übereinstimmt. Außerdem sprechen sie Arabisch mit einem ägyptischen Akzent, nicht mit einem syrischen.
Einige Nachrichtenagenturen ließen sich offenbar vom erneuten Auftauchen des Videos täuschen und berichteten darüber. Inzwischen haben jedoch mehrere Medien ihre Berichte wieder zurückgezogen.
Das erneute Auftauchen des Videos führte dazu, dass einige Nutzer alte Aufnahmen vom Brand der Kathedrale Notre-Dame teilten. Sie behaupteten fälschlicherweise, die Drohungen seien bereits umgesetzt worden. Die Beiträge zeigen jedoch den versehentlichen Brand der Kathedrale im April 2019.
Was geschah bei dem Anschlag in Nizza?
Brahim Aouissaoui hatte am 29. Oktober 2020 in der Notre-Dame-Basilika in Nizza drei Menschen erstochen. Ein Opfer wies eine so tiefe Halsverletzung auf, dass es wie eine versuchte Enthauptung wirkte, so die Behörden.
Aouissaoui wurde im Februar dieses Jahres zu lebenslanger Haft verurteilt.
Die französischen Behörden führen den Anschlag, der zwei Wochen nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty stattfand, auf islamistischen Extremismus zurück.
Today