...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Welches europäische Land produziert am meisten erneuerbare Energien?

• Sep 16, 2025, 7:06 PM
3 min de lecture
1

Mit 236.600 bzw. 273.500 Beschäftigten stellen Wind- und Solarenergie etwa die Hälfte aller Arbeitsplätze im grünen Sektor der EU.

Deutschland führt das Ranking an. Laut dem neuen Clean Tech Tracker des Thinktanks Bruegel arbeiten dort mehr als 310.000 Menschen im Bereich der erneuerbaren Energien. Die meisten Stellen entfallen auf die Windkraft (124.600) und die Solarindustrie (85.400).

An zweiter Stelle liegt Frankreich mit knapp 86.000 Beschäftigten. Dort verteilen sich die Arbeitsplätze vor allem auf Windkraft (22.100), Wasserkraft (19.600) und Bioenergie (23.200).

Spanien folgt mit 67.200 Jobs im Bereich grüner Technologien. Hier entfällt der größte Teil auf die Solarenergie mit mehr als 26.000 Beschäftigten. Auf Platz vier liegt Italien, wo knapp 20.000 Menschen im Solarsektor arbeiten.

Derzeit machen erneuerbare Energien etwa ein Viertel des gesamten Energieverbrauchs in der EU aus (24,5 % laut Eurostat) und sichern insgesamt fast 950 000 Arbeitsplätze.

Elektrizität: Nach wie vor der profitabelste EU-Exportartikel für grüne Energie

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Windkraft die am schnellsten wachsende Energiequelle. Ihr Anteil stieg um 451 Terawattstunden. Dahinter folgen Solarenergie und Gas.

Im gleichen Zeitraum gingen Kohle (-481 TWh) und Atomkraft (-240 TWh) deutlich zurück.

Der Bruegel-Bericht befasst sich auch mit der Produktionskapazität für Elektrofahrzeuge.

Deutschland liegt dabei klar vorn: Mehr als zwei Millionen Fahrzeuge sind bereits produziert, bis auf über 2,7 Millionen soll die Zahl steigen. Frankreich belegt mit rund 400.000 Fahrzeugen den zweiten Platz, könnte aber bald von Spanien überholt werden. Dort plant die Industrie, mehr als eine Million E-Autos zu bauen.

Unter den Ökoenergie-Produkten sind Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 der größte Exportschlager. Sie brachten über 38 Milliarden Euro ein. Auf Platz zwei folgen Ladegeräte mit 12 Milliarden Euro, auf Platz drei Batterien mit 11 Milliarden Euro.

Ungarn baut Batterien aus und fördert die Solarenergie

Was die Kapazität von Batteriezellen betrifft, so steht Ungarn mit einer operativen Kapazität von 87,5 Gw derzeit an der Spitze - dicht gefolgt von Polen mit 86,5 Gw.

Deutschland plant, Polen mit einer Kapazität von fast 180 GW zu überholen. Budapest dürfte jedoch mit einem Anstieg auf fast 190 GW die Führung behalten. Möglich wird das vor allem durch hohe chinesische Investitionen.

Ob der Boom langfristig trägt, ist jedoch ungewiss. Fachleute verweisen darauf, dass die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bislang schleppend wächst.

Ungarn ist auch im Bereich der Solarenergie führend. Unter allen 27 EU-Ländern hat das Land mit 24,6 % den höchsten Anteil an durch Photovoltaikanlagen erzeugter Energie.

In weniger als 10 Jahren hat Ungarn seine Solarenergiekapazität um das 65-fache erhöht: Von 89Mw auf 5,8 Kw, so die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA).

Wer sind die größten Erzeuger erneuerbarer Energie in Europa?

Gegenwärtig produzieren die europäischen Staaten etwa 1,47 Millionen Gw/h an erneuerbarer Energie. Das entspricht in etwa dem Wert von Kanada, Grönland, den USA und Mexiko zusammen (1,49 Gw/h).

Nach Angaben von IRENA ist Deutschland mit 251.000 Gw/h der größte Erzeuger in Europa, gefolgt von Norwegen (143.461), dem Vereinigten Königreich (135.159), Spanien (122.960) und Schweden (118.227).


Yesterday

Welches europäische Land produziert am meisten erneuerbare Energien?
• 7:06 PM
3 min
Deutschland führt die EU bei Arbeitsplätzen im grünen Sektor und Elektrofahrzeugproduktion an. Ungarn punktet besonders bei Batterien und Solarenergie. Doch die Nachfrage nach Elektroautos in Europa wächst schleppend.<div class="small-12 column text-cente
Read the article
Wird die EU-Mercosur-Partnerschaft zustande kommen?
• 4:30 PM
6 min
Das Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur sieht die Schaffung der größten Freihandelszone der Welt vor. Es hat 25 Jahre gedauert, um ein Abkommen zu erreichen, das nun zur Ratifizierung vorliegt.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Kallas: Deutschland soll EU-Diplomatie in Gaza nicht weiter behindern
• 1:25 PM
3 min
Deutschland steht an der Spitze der europäischen Länder, die sich wegen des Holocaust gegen Sanktionen gegen Israel aussprechen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/16/kallas-deutschla
Read the article
Altes Video über angeblichen Terroranschlag auf Notre-Dame sorgt erneut für Aufregung
• 11:59 AM
7 min
In den sozialen Medien verbreitet sich ein Video, das angeblich eine muslimische Terrorgruppe zeigt, die mit einem Brandanschlag auf Notre-Dame droht. Das Video stammt jedoch aus Januar 2025, wurde bereits entlarvt und weist zahlreiche Hinweise auf einen
Read the article
EU will Zölle auf israelische Produkte erheben
• 11:21 AM
2 min
Die Europäische Kommission schlägt vor, Zölle auf Waren aus Israel einzuführen. Dies ist eine Reaktion auf den Krieg in Gaza und die Situation im Westjordanland, wie Euronews exklusiv berichtet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Unordnung in Europas Haushalten: In welchen Ländern das Chaos regiert
• 7:41 AM
3 min
Viel zu viel Kleidung, die keiner trägt, Schubladen voll mit unnötigem Werkzeug und jede Menge ungenutzte Möbel. Welche Nation hat die vollgestopftesten Häuser?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-eu
Read the article
Hashtag TikTokMadeMeBuyIt: So kaufen Millennials und Gen Z
• 6:33 AM
13 min
GenZ und Millennials erwarten Authentizität. Luxus ist heute nicht das Ergebnis einer Marketingstrategie, sondern eher eine Emotion. TikTokMadeMeBuyIt wird zum neuen Lebensgefühl.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article
Steckt Russland dahinter? Schweineköpfe wurden vor Moscheen in Paris gelegt
• 5:16 AM
6 min
Die Ermittlungen zu den Schweineköpfen laufen noch, aber in den letzten Jahren hat es in Frankreich eine Reihe ähnlicher Vorfälle gegeben, und Russland wird verdächtigt, daran beteiligt zu sein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Versuchter Suizid in Mailand: Mann springt vom Balkon und tötet Nachbarin
• 5:15 AM
2 min
In Mailand sprang ein 70-Jähriger von seinem Balkon und stürzte dabei auf eine 83-jährige Frau, die sofort starb. Der Mann überlebte und wurde wegen Totschlags angeklagt; er liegt im Krankenhaus, ist aber außer Lebensgefahr.<div class="small-12 column tex
Read the article
Mit tränenerstickter Stimme hat Kanzler Merz in der Synagoge in München viele bewegt
• 4:05 AM
4 min
Er wurde Emotionen überwältigt: Friedrich Merz konnte bei seiner Rede über das Schicksal von Rachel Salamander in der wiedereröffneten Synagoge in München die Tränen kaum zurückhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
EU verschiebt Entscheidung über Klimaziel 2040
• 4:01 AM
4 min
Die Überarbeitung des EU-Klimagesetzes legt die Grundlage dafür, dass die EU bis 2050 klimaneutral wird, und legt zugleich ein Klimaziel für 2040 fest.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/green/2025/09/
Read the article