...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Hat in Frankreich ein linker Politiker vor einem Fernsehinterview seine Rolex versteckt?

• Oct 23, 2025, 4:19 PM
6 min de lecture
1

Der französische Politiker Louis Boyard, Mitglied der linken Partei "La France Insoumise" (LFI), dürfte durch diese Geschichte deutlich an Bekanntheit gewonnen haben.

User sozialer Medien und rechte Politiker haben behauptet, Boyard habe seine Luxusuhr vor einem Interview mit dem französischen Sender BFMTV, in dem der Linke die "Ultrareichen" kritisierte, ganz bewusst abgenommen.

Sogar der rechtspopulistische argentinische Präsident Javier Milei verbreitet die Story auf X. Der Post mit einem Clip geht viral und wurde mehr als 7 Millionen Mal aufgerufen. Milei spricht darin von der "Heuchelei der Linken".

Was im Internet behauptet wird...

Die Journalisten von BFMTV beendeten gerade ein Interview mit dem rechtsextremen Politiker Laurent Jacobelli im Parlament in Paris, als Boyard dabei gefilmt wurde, wie er im Hintergrund seine Uhr abnimmt. Das bringt viele Internetnutzer zu der Behauptung, der Linkspolitiker sei dabei ertappt worden, wie er seine Luxusuhr oder seine Rolex ablege.

In Wirklichkeit ist selbst bei maximaler Vergrößerung eines Screenshots von Boyards Handgelenk die Marke der Uhr nicht zu erkennen. Man sieht nur, dass die Uhr ein silbernes Armband und ein schwarzes Zifferblatt hat.

Das hat die Nutzer sozialer Medien jedoch nicht davon abgehalten zu behaupten, Louis Boyard habe eine Luxusuhr verstecken wollen.

Social-Media-Nutzer spekulieren über die Uhr von Louis Boyard
Social-Media-Nutzer spekulieren über die Uhr von Louis Boyard Screenshot from X

Die Anschuldigungen wurden zuerst von einer Reihe von X-Accounts geteilt, die kritisch gegenüber der Linken eingestellt sind, andere stehen ideologisch der Rechten und der extremen Rechten nahe.

Dazu gehören die Konten "YouTubeGauchiste", "Bastion", "Fdesouche" und "Bleu Blanc Rouge".

Auf X haben Nutzer sogar eine Reihe möglicher Rolex-Modelle geteilt, die Boyard getragen haben könnte, ohne sich auf ein Modell zu einigen. Andere zeigen Bilder einer Uhr mit goldenem Armband und schwarzem Zifferblatt, die eindeutig nicht zu dem silbernen Armband mit schwarzem Zifferblatt passen.

Louis Boyard schlägt zurück

In einem Video, das in den sozialen Medien gepostet wurde und bei X mehr als 2,5 Millionen Mal angeklickt wurde, weist Louis Boyard die Behauptungen über die Luxusuhr zurück. Er spricht von einer "Desinformationskampagne", die von den Rechtsextremen im Vorfeld der französischen Präsidentschaftswahlen 2027 inszeniert worden sei.

"Es tut mir leid, Sie zu enttäuschen, aber ich habe keine Rolex, sondern diese Uhr, die 295 Euro kostet. Meine Freunde haben sie mir zu meinem 25. Geburtstag geschenkt, danke, Leute", erklärt Boyard in dem Video, während er die Armbanduhr in die Kamera hält.

"Ich trage [die Uhr] in vielen Videos, aber da ich viel mit den Händen spreche und mich zum Beispiel manchmal am Tisch anstoße, habe ich mir angewöhnt, sie vor Interviews abzunehmen", erklärt Boyard.

Der Post trägt den Titel "Die extreme Rechte redet über meine Uhr, ich stelle die Zeiger auf richtig" (im Sinne von: "ich stelle es richtig").

Auf die Frage, ob die Partei "La France Insoumise" eine Kleiderordnung habe und sich gegen das Tragen von Uhren ausspricht, antwortet Louis Boyards parlamentarischer Assistent, Ismaël El Hajri, gegenüber Euronews, dass dies nicht der Fall sei.

"Es gibt eine Reihe von ideologischen Überzeugungen, die von allen Parteimitgliedern geteilt werden", sagt El Hajri. "Leute, die Rolex-Uhren besitzen, sollten Steuern zahlen und einen nationalen Beitrag leisten, was heute nicht der Fall ist, und das kritisiert unsere Partei."

"Diese Art von Desinformationskampagnen hat Auswirkungen auf Louis' Privatleben; er musste bereits zweimal umziehen, weil seine Adresse durchgesickert war", erläutert der Assistent des Abgeordneten aus der Region Val de Marne bei Paris.

In dem Video zitiert Boyard eine Reihe von Kampagnen, die in den letzten Jahren versucht haben, seinen Ruf zu schädigen. So gab es eine Petition, die 2023 veröffentlicht wurde und Politiker anprangert, die angeblich Drogen konsumieren.

Die Petition, die sich gegen Boyard richtete, wurde auf Change.org von einer Nutzerin mit dem Namen "Carole Delval" gestartet. Diese hat offenbar zugegeben, in ihrer Jugend mit Drogen gedealt zu haben.

Im Februar veröffentlichte die französische Nachrichtenplattform Mediapart jedoch einen Bericht, aus dem hervorging, dass diese Petition offenbar Teil einer Verleumdungskampagne des französischen Medienmoguls Vincent Boloré war, der den Rechtsextremen nahe steht und den Medienkonzerns Canal+ übernommen hat.

Die Petition tauchte auf, nachdem Boyard wenige Monate zuvor Boloré in einer Live-TV-Sendung auf C8, einem Sender der Canal+-Gruppe, kritisiert hatte.


Today

Auch für Waffen für die Ukraine: "Russland muss für diesen Krieg bezahlen"
• 6:54 PM
3 min
Beim EU-Gipfel in Brüssel unterstrich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Haltung, dass die russischen Vermögenswerte genutzt werden sollten, um die Hilfen für sein Land zu finanzieren. Und nicht nur für humanitäre Güter.<div class="small-
Read the article
Anders als Deutschland: Frankreich und Spanien für Verbrenner-Aus 2035
• 4:23 PM
5 min
In einem Schreiben an die Staats- und Regierungschefs der EU erklären Paris und Madrid, dass das Ziel beibehalten werden muss. Sie fordern aber Anreize für Autos "Made in Europe", um die angeschlagene Automobilindustrie zu unterstützen.<div class="small-1
Read the article
Hat in Frankreich ein linker Politiker vor einem Fernsehinterview seine Rolex versteckt?
• 4:19 PM
6 min
Argentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei hat im Internet die Behauptung aufgestellt, Louis Boyard, ein Politiker der linken Partei "La France Insoumise", habe vor einem Fernsehinterview seine Luxusuhr abgelegt. Stimmt das?<div class="small
Read the article
Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung
• 7:36 AM
2 min
Seit den Regionalwahlen vom 9. Juni 2024 ist es den gewählten Vertretern der Region Brüssel noch immer nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Damit konnte die Region keinen neuen Haushalt verabschieden, was Folgen für viele Branchen hat.<div class="sma
Read the article
EU und die USA verhängen neue Sanktionen gegen Russland
• 4:56 AM
5 min
Die Trump-Regierung hat erstmals Sanktionen gegen große russische Energiekonzerne verhängt und dabei auf Moskaus „mangelndes ernsthaftes Engagement für einen Friedensprozess zur Beendigung des Krieges“ verwiesen. Parallel dazu hat auch die EU neue Sanktio
Read the article
Gegen EU-Regeln: Hat Giorgia Meloni ein direktes Handelsabkommen mit den USA geschlossen?
• 4:05 AM
6 min
Giorgia Meloni habe ein direktes Handelsabkommen mit den USA abgeschlossen, erklärte ein TikTok-Video, das US-Präsident Donald Trump in den Sozialen Medien teilte. Hat sie sich damit EU-Recht widersetzt? The Cube hat die Fakten.<div class="small-12 column
Read the article