...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Kuleba: Kappung der ukrainischen Armee würde "den Weg zur Hölle ebnen"

• Nov 27, 2025, 1:25 PM
3 min de lecture
1

Der ehemalige ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba erklärt im Gespräch mit Euronews, dass eine Verkleinerung der ukrainischen Streitkräfte im Rahmen eines Abkommens mit Russland eine "Demütigung" für Kyjiw wäre. Seiner Meinung nach würde das Land so anfälliger für künftige russische Aggressionen werden.

"Wenn man eine Obergrenze für die Armee festlegt (...) ist das eine klare Botschaft, dass eine ausländische Macht deine Armee, deine Nation demütigt", so Kuleba in der Euronews-Interviewsendung "12 Minutes with".

"Wir werden den Weg zur Hölle ebnen mit der guten Absicht, die Russen zufrieden zu stellen. Die Kappung der Armee ist dafür das beste Beispiel."

Die diplomatischen Bemühungen um ein Friedensabkommen haben sich aufgrund des geleakten 28-Punkte "Friedensplan", der von den USA und Russland verfasst wurde, beschleunigt. Vermutungen zufolge wurde der Plan jedoch hauptsächlich von der russischen Seite verfasst.

Der ursprüngliche amerikanisch-russische "Friedensplan" forderte eine Obergrenze von 600.000 Soldaten für die ukrainische Armee. Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj dienen derzeit fast eine Million Soldaten in der Armee.

Der ebenfalls geleakte europäische Gegenvorschlag, der Anfang dieser Woche bei Gesprächen in Genf ausgearbeitet wurde und keine offizielle Verhandlungsposition widerspiegelt, sah eine höhere Obergrenze von 800.000 Soldaten in Friedenszeiten vor.

In der EU wurde eine solche Obergrenze abgelehnt. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sagte am Mittwoch, dass ein Friedensabkommen Russlands Armee als die der Ukraine begrenzen sollte.

Die Verbündeten der Ukraine, die Teil der ukrainischen "Koalition der Willigen" sind, haben lange Zeit bekräftigt, dass eine starke ukrainische Armee die beste Sicherheitsgarantie für das Land sei.

"Keine Guten Zeiten für Europa"

In den vergangenen Monaten haben sie ihren Schwerpunkt auf die Stärkung des ukrainischen Militärs als Alternative zum Einsatz ausländischer Truppen verlagert.

Ein weiteres Konzept, das noch auf dem Tisch liegt, ist die Gewährung von Sicherheitsgarantien für Kyjiw, die mit Artikel 5 des NATO-Vertrags vergleichbar sind, der besagt, dass ein Angriff auf einen Verbündeten ein Angriff auf alle ist, ohne dass die Ukraine ein vollwertiges NATO-Mitglied wird.

"Ist es nicht peinlich, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs nach fast vier Jahren Krieg immer noch von einem Thema zum anderen springen, von der Entsendung von Friedenstruppen über die Verstärkung der ukrainischen Armee bis hin zu einem Angebot wie Artikel 5", fragt Kuleba.

"Bei diesem Tempo der Entscheidungsfindung und dem konzeptionellen Verständnis, wohin Europa steuert, stehen Europa keine guten Zeiten bevor", ergänzt der ehemalige ukrainische Außenminister.

Kuleba ist zudem der Meinung, dass der Vorstoß für eine Einigung aufgrund der "aggressiven und unberechenbaren Handhabung des ursprünglichen 28-Punkte-Plans durch Washington" und aufgrund von durchgesickerten Gesprächen zwischen amerikanischen und russischen Gesandten, die enthüllten, wie der Plan ausgearbeitet wurde, "bereits auseinander gefallen ist".


Today

Zwei Schiffe der russischen Schattenflotte brennen im Schwarzen Meer
• 8:26 PM
3 min
Zwei sanktionierte Öltanker, die Kairos und die Virat, sind im Schwarzen Meer, einige Dutzend Seemeilen vor der türkischen Küste, in Brand geraten. Die Besatzung ist in Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Europäische Abfangdrohnen sind technologisch weltweit führend
• 2:01 PM
1 min
Drohnen-Abfangtechnik made in Europe ist Weltspitze. Besonders die baltischen Staaten können Drohne. Was ist der Grund für diese Erfolgsgeschichte? Eine Euronewsreportage aus Estland und Lettland.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
"Nicht angenehm, aber notwendig": EU verteidigt Austausch mit Taliban zu Rückführungen
• 8:04 AM
4 min
Die EU müsse mit den Taliban und ähnlichen Behörden auf einer technischen Ebene der Migration sprechen, auch wenn dies nicht "lustig" oder "einfach" sei, sagte EU-Migrationskommissar Magnus Brunner im Gespräch mit Euronews.<div class="small-12 column text
Read the article
Sollte US-Influencerin Candace Owens im Auftrag der Familie Macron ermordet werden?
• 7:30 AM
8 min
Gegen sie läuft eine Verleumdungsklage. Ihr rechtskonservativer Content polarisiert. US-Influencerin Candace Owens sagte nun, die Familie Macron hätte ihre Ermordung angeordnet. The Cube von Euronews klärt die Sachlage auf.<div class="small-12 column text
Read the article
Chancen, Hürden und Vorreiter: KI in Europas Gesundheitssystemen
• 7:11 AM
5 min
KI revolutioniert Europas Gesundheitswesen: Von schnellerer Diagnostik bis zur Entlastung des Klinikpersonals – viele Länder setzen bereits auf smarte Systeme. Doch rechtliche Hürden bremsen. Wie weit ist Europa wirklich?<div class="small-12 column text-c
Read the article
Europe Today: Ukraine, Órban trifft Putin, Europol und Black Friday
• 7:02 AM
1 min
Schalten Sie um 8 Uhr Brüsseler Zeit die neue Morgenshow von Euronews ein: Europe Today. In nur 15 Minuten bringen wir Sie auf den neuesten Stand der wichtigsten Nachrichten in Europa.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Alleingang nach Moskau: Orbán trifft Putin in Russland
• 5:23 AM
5 min
Mit seinem Besuch in Moskau bricht Ungarns Ministerpräsident erneut aus dem europäischen Konsens aus. Während die EU auf Druck und Isolation setzt, sucht Orbán Nähe zu Wladimir Putin - inmitten heikler Verhandlungen über einen möglichen Friedensplan.<div
Read the article