Top 3 Last-Minute-Reiseideen mit dem Deutschland-Ticket zu Ostern

Wenn die Temperaturen in Deutschland mit dem Frühling kokettieren und die Kirschblüten erblühen, ist das bevorstehende lange Wochenende die perfekte Gelegenheit für einen spontanen Ausflug. Dank einer der besten Reiseleistungen des Landes, dem Deutschland-Ticket, war es noch nie so einfach, neue Ecken Deutschlands zu erkunden.
Da die Wettervorhersage für das Wochenende jedoch nicht allzu optimal ist, könnte es eine gute Idee sein, Orte zu entdecken, an denen es auch bei Schauern etwas zu erleben gibt.
Wenn Sie noch keine Pläne gemacht haben, wirft Euronews einen Blick auf einige verlockende Last-Minute-Optionen für Ihren Wochenendausflug.
1) Bautzener sorbische Osterprozession
Der sorbische Osterritt ist zweifellos eine der interessantesten Veranstaltungen, die man am Osterwochenende in ganz Deutschland erleben kann.
Hunderte von Reitern mit Zylinder und Trachten nehmen an der Prozession teil, die am Ostersonntag um die Mittagszeit beginnt. Die Minderheit der Sorben hält ihre Tradition in der Oberlausitz seit dem 15. Jahrhundert aufrecht.
Jahrhundert in der Oberlausitz aufrecht. Die Reiter halten außerhalb der Städte an, um zu singen und zu beten, und zwar sowohl auf Deutsch als auch auf Sorbisch, einer Sprache, die möglicherweise aussterben wird, da die Zahl der Sprecher in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen ist.
Abgesehen von der Osterprozession ist die Stadt Bautzen auf jeden Fall einen Besuch wert. Sowohl das Sorbische Museum als auch das Senfmuseum sollten auf Ihrer Liste ganz oben stehen, ebenso wie ein Bummel durch die gepflasterten Straßen.
Für die Fahrt von Berlin nach Bautzen müssen Sie zweimal in die Regionalbahn umsteigen. Auf einigen Strecken muss man jedoch in Görlitz umsteigen, wo es sich lohnt, einen Abstecher zu den Drehorten zu machen.
Sowohl The Grand Budapest Hotel als auch Inglourious Basterds wurden in der Stadt gedreht, und es ist ein Vergnügen, durch die Stadt zu schlendern und bekannte Drehorte zu entdecken.
2) Quedlinburg
Nur drei Stunden von Berlin entfernt und mit nur einmal Umsteigen in der Regionalbahn können Sie die malerischen Holzhäuser von Quedlinburg besuchen.
In der mittelalterlichen Stadt, die von einer gespenstischen Geschichte durchdrungen ist, könnte man sich leicht in den verwinkelten Gassen verirren und in den traditionellen Kneipen und Restaurants einkehren.
Hier gibt es keine großen Einkaufszentren, denn die Stadt hat sich bemüht, Traditionen zu bewahren. Vergessen Sie aber auch nicht, dass die Geschäfte nur am Samstag geöffnet sind, da die Geschäfte an den Feiertagen normalerweise geschlossen sind.
Suchen Sie sich einen Tag aus, an dem kein Regen zu erwarten ist, und fahren Sie in den beeindruckenden Nationalpark Harz, der für seine Hexenkunst bekannt ist.
Für die Christen ist ein Ostergottesdienst in der berühmten Stiftskirche einen Besuch wert. Aber auch für Nicht-Gläubige lohnt sich eine Führung durch das beeindruckende Bauwerk aus dem 11.
3) Schwerin
Auch wenn die Wettervorhersage für Ostern nicht besonders aufregend ist, können Sie mit Ihrem Deutschland-Ticket einen Ausflug nach Schwerin an die Ostsee machen, wo am Ostersonntag und -montag die Sonne scheinen soll.
Von Berlin aus gibt es direkte Regionalzüge, und die Stadt Schwerin verspricht eine Drachenjagd, sieben Brücken und ein Familien-Osterrätsel.
Zwischen einem Bummel durch die charmante Altstadt und einem gemütlichen Spaziergang am Wasser ist Schwerin nicht nur eine Stadt der Sommeraktivitäten.
Auch der Schweriner Zoo hat für Sonntag und Montag Osteraktivitäten geplant.
Das Schweriner Schloss ist einen Besuch wert, ebenso wie der beeindruckende Schlossgarten. Der Eintritt ist frei, auch wenn Sie keine Eintrittskarte für das Schloss selbst kaufen.
Today