...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Geringverdiener: Wo lohnt es sich in Europa am wenigsten zu arbeiten?

• Apr 18, 2025, 1:00 PM
3 min de lecture
1

Millionen von europäischen Arbeitnehmern verdienen nur einen Bruchteil des Durchschnittslohns in ihrem Land.

Die jüngsten Eurostat-Daten zeigen, dass fast 15 Prozent der Arbeitskräfte in der EU im Niedriglohnbereich beschäftigt sind.

Geringverdiener sind Arbeitnehmer, die zwei Drittel oder weniger des Medianlohns in ihrem jeweiligen Land verdienen.

Der Bericht zeigt ein deutliches geschlechtsspezifisches Gefälle: 18,2 Prozent der Frauen fallen in diese Kategorie, verglichen mit 12,5 Prozent der Männer.

Junge Menschen sind besonders betroffen: Einer von vier Geringverdienern ist unter 30 Jahre alt.

Am höchsten ist der Anteil der Niedriglohnempfänger in Bulgarien (26,8 Prozent), Rumänien (23,9 Prozent), Lettland (23,3 Prozent) und Griechenland (21,7 Prozent), während umgekehrt Länder wie Portugal, Schweden, Finnland, Italien und Slowenien die niedrigsten Quoten aufweisen, was auf eine homogenere Lohnverteilung schließen lässt.

Beschäftigte im Lebensmittel- und Gaststättengewerbe sind am ehesten betroffen

Das Gastgewerbe und die Lebensmittelbranche führen die Liste an und beschäftigen mehr als ein Drittel (35,1 Prozent) aller Niedriglohnempfänger in der EU, dicht gefolgt von den Verwaltungs- und Unterstützungsdienstleistungen mit 32 Prozent.

Auch die Art des Arbeitsvertrags und die Ausbildung spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Einkommens.

Personen mit befristeten Verträgen fallen mehr als doppelt so häufig in diese Kategorie wie Personen mit unbefristeten Arbeitsverträgen (27,2 Prozent gegenüber 12,6 Prozent).

Share of low-wage earners in the EU
Share of low-wage earners in the EU Eurostat

Auch die Bildung spielt eine große Rolle, denn fast 28 Prozent der Beschäftigten mit niedrigem Bildungsabschluss landen in der Niedriglohngruppe, aber nur 4,8 Prozent der Beschäftigten mit sogenanntem mittleren und höheren Bildungsabschluss (17,5 Prozent).


Today

Narzissen und Sirenengeheul - Polen gedenkt des Aufstands im Warschauer Ghetto vor 82 Jahren
• 2:57 PM
15 min
Der Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 war der größte bewaffnete jüdische Aufstand während des Zweiten Weltkriegs. Heute erinnert eine Narzissen-Aktion an diese Ereignisse.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Das Schweigen zwischen von der Leyen und Trump belastet die Handelsgespräche
• 10:12 AM
10 min
Obwohl die Europäische Kommission die alleinige Zuständigkeit für die Handelspolitik besitzt, hat Donald Trump seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus nicht mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gesprochen.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Prozess gegen Demonstranten in Istanbul eröffnet
• 9:40 AM
2 min
Am Freitag begann der Prozess gegen fast 200 Personen, darunter auch Journalisten, die aufgrund der Proteste gegen die Regierung nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen wurden.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Feiertage in der EU: Wer hat wann von Ostern bis Pfingsten frei?
• 6:57 AM
7 min
Wenn Sie Ihren Frühlingsausflug planen denken Sie daran: Ganz Europa hat an unterschiedlichen Tagen frei.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/19/feiertage-in-der-eu-wer-hat-wann-an-ost
Read the article
Europas Rüstungsindustrie setzt auf die Raumfahrt
• 5:57 AM
5 min
In den letzten Jahren haben Rüstungsunternehmen ihre Beteiligung an Weltraumprojekten verstärkt. Jetzt werden eine stärkere Koordination und Investitionen auf EU-Ebene gefordert<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Brüssel, meine Liebe? Läuft Europas Politik die Jugend davon?
• 5:01 AM
4 min
In dieser Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow sprechen die Teilnehmer über Europas Bemühungen, sich als globaler Akteur zu behaupten, über die Politik- und Eurpa-Verdrossenheit bei Jugendlichen und über die wachsende Bedrohung der psychischen Gesundheit ju
Read the article