Jonathan Anderson übernimmt das französische Modehaus Dior

In dieser Woche hat eines der größten Transfers in der Modebranche stattgefunden. Das kultige französische Modehaus Dior hat Jonathan Anderson damit beauftragt, seine Magie über die Herren- und Damenkollektion zu streuen.
Fast ein Jahrzehnt lang leitete der nordirische Designer das spanische Modehaus Loewe, das sich im Besitz von LVMH befindet - eine Erfolgsgeschichte, die den Jahresumsatz der Marke um das Fünffache steigerte.
Jetzt übernimmt er bei Dior eine historische Rolle: Er wird die erste Person seit Christian Dior selbst sein, die als alleiniger Kreativdirektor fungiert.
Dies ist ein bedeutender Moment für den 40-jährigen Designer, dessen Weg weit weg von den Pariser Laufstegen begann. Geboren in Magherafelt, einer kleinen Stadt in Nordirland, verließ Anderson mit 18 Jahren seine Heimat, um in den USA Schauspiel zu studieren. Später änderte er seinen Kurs und kehrte nach Europa zurück. Da er sich schon als Kind für Theater und Kostüme begeisterte, entschloss er sich, am London College of Fashion zu studieren, wo er seinen Abschluss machte.
Meinungsbildner
Im vergangenen Jahr wurde Anderson vom Time Magazine zu einem der 100 einflussreichsten Menschen ernannt. Das Magazin lobte "sein angeborenes Verständnis dafür, wie Mode und menschliches Verhalten ineinandergreifen" und dass "seine Arbeit immer der Zeit voraus ist".
Sein Gespür für kulturelles Timing hat sich über die Jahre hinweg bemerkbar gemacht.
Denken Sie an den Februar 2020 zurück, kurz bevor die Welt unterging, als Harry Styles in einer bunten, geflickten JW Anderson-Strickjacke für die Today-Show probte. Der Strickpullover verbreitete sich schnell auf TikTok, wo die Nutzerinnen und Nutzer begannen, ihre eigenen Versionen zu häkeln - nicht ahnend, wie viel Zeit ihnen die Abriegelung bald geben würde, um ihre handwerklichen Fähigkeiten zu perfektionieren.
Ein weiteres Beispiel ist Rihannas schlagzeilenträchtige Schwangerschaftsenthüllung bei der Halbzeitshow des Super Bowl 2023, bei der sie einen auffälligen, komplett roten Jumpsuit und einen von Anderson entworfenen Brustpanzer trug. Der gewagte Look bestätigte Millionen von Zuschauern weltweit auf subtile Weise ihre zweite Schwangerschaft und löste einen viralen Hype aus.
Oder als Anderson beschloss, die damals 87-jährige Dame Maggie Smith zum Gesicht der Loewe-Kampagne zu machen und damit zu zeigen, dass Mode kein Alter kennt.
Einmal in einer Generation
In einem Interview mit Vogue Business bezeichnete ihn Dior-Chefin Delphine Arnault als "den talentiertesten Designer seiner Generation". Arnault lobte seine Erfahrung bei Loewe und seine Führungsqualitäten innerhalb des Konzerns und fügte hinzu: "Er hat große Erfahrung im Management großer Teams, obwohl er erst 40 ist. Noch wichtiger ist, dass er eine sehr klare Vision für die Marke hat."
Anderson tritt die Nachfolge der ehemaligen Kreativdirektorin für die Damenkollektionen, Maria Grazia Chiuri, an.
Die italienische Designerin Grazia Chiuri wurde von Arnault für ihre "großartige Arbeit mit einer inspirierenden feministischen Perspektive und außergewöhnlicher Kreativität gefeiert, die vom Geist von Monsieur Dior durchdrungen ist und es ihr ermöglicht hat, äußerst begehrenswerte Kollektionen zu entwerfen." Arnault sagte: "Sie hat ein Schlüsselkapitel in der Geschichte von Christian Dior geschrieben, indem sie wesentlich zu dessen bemerkenswertem Wachstum beigetragen hat und die erste Frau war, die die Kreation von Frauenkollektionen geleitet hat."
Gekleidet für den Erfolg
Anderson ist von Natur aus wettbewerbsorientiert - etwas, das er vielleicht von seinem Vater Willie Anderson, einem ehemaligen irischen Rugby-Nationalspieler, geerbt hat. Anderson sieht deutliche Parallelen zwischen Sport und Mode und sagte einmal gegenüber The Independent: "Sportler sind extrem wettbewerbsorientiert - sie wollen gewinnen. Und in der Mode, wenn man sieht, wie jemand etwas Brillantes macht, treibt einen das an, es noch besser zu machen, sich selbst immer wieder zu übertreffen".
Seine Eltern haben ihn immer unterstützt. In einem Interview mit The Irish News sagten sie: "Sie haben an ein Kind geglaubt, das ein großes Talent hatte, und wir waren genauso. Wir haben etwas in Jonathan gesehen. Und dann haben wir in seinen frühen Tagen dafür gesorgt, dass wir ihm helfen konnten, seinen Traum zu erfüllen. Du tust alles für dein Kind, wenn du glaubst, dass sein Traum nicht etwas ist, das für ihn unerreichbar ist.
Sein Vater Willie gab sogar zu, dass er und Andersons Mutter Heather "eine neue Hypothek auf das Haus aufgenommen haben, um zu versuchen, ihn durch bestimmte Phasen zu bringen."
Im Jahr 2008 gründete er sein gleichnamiges Label JW Anderson, an dem LVMH 2013 eine Minderheitsbeteiligung erwarb. Im Jahr 2015 schrieb JW Anderson bei den British Fashion Council's Fashion Awards Geschichte, indem es als erstes Haus im selben Jahr sowohl die Herren- als auch die Damenmarke des Jahres gewann.
Die Marke ist dafür bekannt, dass sie die Grenzen zwischen Herren- und Damenmode verwischt und oft als androgyn oder geschlechtsneutral bezeichnet wird, obwohl Anderson selbst den Begriff "unisex" bevorzugt.
Zum Glück für seine Eltern und ihr Haus hat Anderson mehr als geliefert.
Yesterday