...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Warum bleiben die Sonnenliegen für Touristen am Strand von Mamaia am Schwarzen Meer in Rumänien leer?

• Jul 23, 2025, 2:29 PM
5 min de lecture
1

Nach den jüngsten Eurostat-Daten konnten sich im Jahr 2024 nur 26,6 % der Rumäninnen und Rumänen einen einwöchigen Urlaub leisten, sei es im eigenen Land oder im Ausland.

In Europa war die Lage nur in Bulgarien ähnlich.

In Schweden, Luxemburg und den Niederlanden konnten sich durchschnittlich etwa 85 % der Bewohnerinnen und Bewohner einen einwöchigen Jahresurlaub leisten.

Dies hat zu einem drastischen Rückgang des Tourismus in Rumänien geführt, wie z. B. im einstmals belebten Schwarzmeer-Badeort Mamaia. Dort bleiben in diesem Sommer viele Sonnenliegen am Strand leer.

"Man muss kein Experte sein, um das herauszufinden. Wenn man sich anschaut, wie viel man letztes Jahr am selben Tag verdient hat und wie viel man dieses Jahr am selben Tag verdient hat, ist es ein Rückgang von etwa 30-35 Prozent", sagt Răzvan Chițan, ein Strandmanager in einem Hotel in Mamaia.

Warum besuchen weniger Menschen den rumänischen Schwarzmeerort Mamaia?

Der Rückgang der Urlauberinnen und Urlauber ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, vom Krieg in der Ukraine bis hin zu wirtschaftlichen Sorgen.

Ein Hauptgrund ist jedoch die Entscheidung der Regierung in Bukarest, den Wert der beliebten Urlaubsgutscheine um 50 Prozent zu kürzen.

Diese Gutscheine können zur Bezahlung von Hotelunterkünften, Speisen und Getränken sowie Unterhaltungsveranstaltungen an teilnehmenden Orten in Rumänien verwendet werden und sollen den lokalen Tourismus ankurbeln sowie ausländische Reisende anlocken.

Reisebüros zufolge wurden im Mai 2024 Urlaubsgutscheine im Wert von rund 95 Millionen Euro verkauft, in diesem Jahr jedoch nur im Wert von 9 Millionen Euro.

Die Hoteliers in der Schwarzmeer-Region sagen, der Rückgang sei gravierend und stelle eine ernsthafte Belastung für ihr Geschäft dar.

"Buchungen werden nur noch für zwei, drei Tage getätigt, weil es weniger Touristen gibt", sagt Felicia Simion, eine Hotelbetreiberin in Mamaia, im Gespräch mit Euronews.

"In unserer Anlage kostet ein Zimmer mit Frühstück im Juli 350-400 Leu (69-79 €), inklusive Frühstück und Sonnenliegen. Und das All-inclusive-Paket kostet zwischen 700 und 850 Leu (138-168 €) pro Nacht, alles inklusive, Sonnenliegen, Getränke den ganzen Tag", erklärt Hotelier Sebastian Puznava.

Die Preise sind in die Höhe geschnellt

Der Rückgang des Tourismus betrifft vor allem die Zwei- und Drei-Sterne-Hotels, in denen ein Großteil der Aufenthalte mit den Urlaubsgutscheinen bezahlt wird.

Die Feriengäste sagen aber auch, dass die Preise in letzter Zeit in die Höhe geschnellt sind, was ebenfalls dazu beiträgt, dass sich immer weniger Leute eine Urlaubsreise leisten können.

Viele Urlauber klagen, wie Cătălin Ciobanu: "Sehr teuer, sehr teuer im Vergleich zu den Vorjahren. Absolut alles [ist im Preis gestiegen], von der Wasserflasche bis zum berühmten Bier."

Und wie viel geben die Feriengäste aus, die es an den Strand von Mamaia geschafft haben?

"Ich habe nicht nachgerechnet, sagen wir, maximal 800-1.000 Leu (€158-197)", sagte Virgil Nohai, ein Tourist.

Im vergangenen Monat wurden die meisten Buchungen in den Ferienorten nur für die Wochenenden vorgenommen, während in den Vorjahren die Gäste oft eine Woche oder länger blieben. Die meisten Touristen haben sich in diesem Jahr für Last-Minute-Angebote entschieden, um möglichst viel zu sparen und von günstigen Preisen zu profitieren.