...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Am besten im Frühling: Ein Besuch an der Amalfiküste

• Jun 1, 2025, 7:25 AM
9 min de lecture
1

In der heißen Maisonne duften die Zitronenhaine, deren Hagelschutznetze gerade entfernt wurden, mit ihren süßen, würzigen Blüten. Die Bäume, die bereits mit blassgelben Früchten beladen sind, drängen sich auf dem schmalen Fußweg, der entlang der Klippe über der Stadt Amalfi hinaufführt.

Seit einer Stunde habe ich niemanden mehr gesehen, seit ich die einzige Hauptstraße des namensgebenden Ortes an der Amalfiküste verlassen und die Abzweigung zum steilen Wanderweg Valle delle Ferriere genommen habe.

An Italiens berühmtester Küste, einem Wunder der Natur und des menschlichen Erfindungsreichtums, der die steilen Dörfer an die Klippen presste, sind die Menschenmassen im Sommer schon berüchtigt.

Doch wer im Frühjahr hierher kommt, kann nicht nur dem Ansturm der Hauptsaison entgehen. Für mich sind April und Mai die besten Monate an der Küste, wenn man die lokalen religiösen Feste miterleben, luftige, blütenreiche Wanderungen unternehmen und besondere Osterleckereien essen kann.

Ein blumengeschmücktes Hotel an den Klippen von Amalfi

Das Hotel Santa Caterina ist ein geschichtsträchtiges Anwesen in Amalfi, das sich noch immer im Besitz der Familie befindet, die ihr Haus Ende des 19. Jahrhunderts in eine Gästeunterkunft umwandelte.

Das Hotel ist ein Meister der Nebensaison an der Küste, denn es öffnet als eines der ersten Mitte März und schließt als letztes im Oktober.

Das Anwesen liegt an der Küstenstraße kurz vor Amalfi, und seine Gebäude erheben sich hoch auf den Klippen, die steil zum glitzernden Meer abfallen.

Mein luftiges, weiß getünchtes Zimmer, das mit sonnenfarbenen Fliesen aus der nahe gelegenen Keramikstadt Vietri ausgelegt ist, erinnert an den ruhigen Glamour der 1950er Jahre an der Küste.

Das Hotel Santa Caterina befindet sich noch immer im Besitz der Familie, die ihr Haus Ende des 19. Jahrhunderts in ein Gästehaus umwandelte.
Das Hotel Santa Caterina befindet sich noch immer im Besitz der Familie, die ihr Haus Ende des 19. Jahrhunderts in ein Gästehaus umwandelte. Rebecca Ann Hughes

Die Felswand unterhalb des Hotels ist in Terrassen gemeißelt, die von einer Heerschar von Gärtnern gepflegt werden und im Frühjahr in voller Pracht erblühen.

Der mehrere hundert Meter tiefer gelegene Beach Club ist mit dem Aufzug zu erreichen. Viel angenehmer ist jedoch die schmale Treppe, die im Zickzack die Klippe hinunterführt und an Zitronenhainen und leuchtenden Bougainvillea-Bäumen vorbeiführt.

Oben auf dem Felsen liegt die Terrassenbar unter einem Baldachin aus Glyzinien, deren violette Blüten in voller Blüte stehen, bevor der Sommer kommt.

Genießen Sie die Blütenpracht und die frische Brise

Auch die Wanderwege an der Küste sind im Frühling am schönsten, und das kühlere Wetter macht das endlose Treppensteigen noch angenehmer.

Ein solcher Weg beginnt am oberen Ende der Hauptstraße von Amalfi, nachdem man die grellgelben, zitronenfarbenen Souvenirläden und überteuerten Restaurants hinter sich gelassen hat.

Der Startpunkt befindet sich gegenüber dem Papiermuseum, einer kleinen Ausstellung, die es wert ist, besucht zu werden, um mehr über die prestigeträchtige, jahrhundertealte Geschichte der Papierherstellung in Amalfi zu erfahren.

Das Valle delle Ferriere, wie der Weg genannt wird, beginnt an der treffend benannten Via Paradiso, die mitten durch die Zitronenterrassen führt.

Die von Glyzinien überdachte Terrasse des Hotels Santa Caterina
Die von Glyzinien überdachte Terrasse des Hotels Santa Caterina Rebecca Ann Hughes

Oft kommt man an Bündeln langer Holzstangen vorbei, die an den Wänden lehnen und bereit sind, von Hand den Hang hinaufgezogen zu werden, um die Pergolen zu stützen.

Dann taucht die Route tief in den schattigen Wald einer langen Felsspalte ein und führt gelegentlich an den unheimlichen Ruinen einer Mühle vorbei, die einst das hochwertige Papier von Amalfi herstellte.

Während des Aufstiegs kommt man an verlockend klaren, wenn auch eiskalten Bächen und Wasserfällen vorbei, die im Frühjahr besonders zahlreich sind.

Sie können dem Weg bis zum Naturschutzgebiet Valle delle Ferriere folgen, einer üppigen, feuchten Schlucht mit riesigen, schwammigen Wänden aus triefendem Moos und prähistorischen Farnen.

Erleben Sie die altehrwürdigen religiösen Feste in Amalfi

Wenn Sie Ihren Besuch auf Ostern legen, haben Sie das Privileg, Zeuge der tief empfundenen religiösen Feste der Region zu werden.

Am Karfreitag werden die Lichter der Stadt ausgeschaltet, und nach Einbruch der Dunkelheit findet eine stimmungsvolle Prozession statt, bei der vermummte Gestalten singen und eine Statue des toten Christus tragen, die nur von brennenden Fackeln beleuchtet wird.

In der Osterzeit können Sie auch eine saisonale neapolitanische Spezialität probieren, die in den meisten Bäckereien erhältlich ist. Die Pastiera ist eine duftende, cremige Torte aus Ricotta-Käse, gekochtem Weizen, Orangenblütenwasser und Orangenzesten.

Im Frühling an der Amalfiküste Ruhe finden

Leider ist die Hochsaison an der Amalfiküste jetzt mit einem Kampf um Strandplätze und Liegestühle, ausgebuchten Restaurants und überfüllten Hotels verbunden.

Aber im Mai schlendere ich fast allein über die zitronenbeschatteten Wege des Hotels Santa Caterina, bekomme jeden Tag einen Liegestuhl in der ersten Reihe im Beach Club und einen Tisch mit traumhaftem Blick auf die Küste beim Frühstück.

Bei meiner Abreise am Ende des Monats gehe ich auf die Terrasse, um einen letzten Blick auf die Küste zu werfen.

Die Fliesen sind mit abgefallenen Glyzinienblüten übersät, die von der Morgenbrise frei geschüttelt werden. "Das bedeutet, dass der Sommer gekommen ist", bemerkt ein Kellner und fegt die violetten Blütenblätter und damit die letzten Reste eines heiteren Frühlings zusammen.