Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag

Das 30-minütige Spektakel erleuchtete die Hauptstadt mit mehr als 45.000 Feuerwerkskörpern, die von 500 Standorten entlang eines fünf Kilometer langen Flussabschnitts gestartet wurden, unterstützt von Lastkähnen und Brücken.
Der jährlich am 20. August stattfindende St. Stephans-Tag markiert die Gründung des ungarischen Staates und ehrt König Stephan I., der im Jahr 1000 das christliche Königreich etablierte.
Die Regierung gab in diesem Jahr 10,6 Millionen Euro für die Veranstaltung aus, die höchste Summe bisher. Doch Meinungsumfragen zufolge sind zwei Drittel der Ungarn gegen die Kosten. Kritiker argumentieren, dass das Geld besser zur Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen wie Rekordinflation und einer schwächelnden Währung eingesetzt werden könnte.
Today