...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

East Shield - Wie Polen seine Ostgrenze gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen will

• Sep 7, 2025, 12:31 AM
10 min de lecture
1

"East Shield" (oder Ostschild) soll aus 700 km Verteidigungsanlagen nahe der polnischen Grenze im Osten des Landes bestehen. Diese Grenze ist gleichzeitig die Ostgrenze der NATO und der Europäischen Union. Dieses Projekt wird auch als "Tusk-Linie" bezeichnet, wie Karolina Pajączkowska bei einer Expertendiskussion auf dem Wirtschaftsforums in Karpacz in Niederschlesien erklärt, in Anlehnung an die berühmte französische Maginot-Linie des Zweiten Weltkriegs. Experten weisen jedoch darauf hin, dass die Vorstellung von dem, was "Shield East" sein soll, in der Öffentlichkeit oft missverstanden wird.

East Shield: Ihr wollt Frieden, macht euch bereit für Krieg

"East Shield" wird oft fälschlicherweise mit einer Barriere an der Grenze zu Belarus selbst gleichgesetzt, aber tatsächlich sind dies zwei verschiedene Dinge. "East Shield ist ein komplexes Projekt zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Staates und seiner Bürger", sagt Jacek Brzozowski, der Vertreter der Regierung in der Region Podlachien.

Wie Brzozowski erläutert, sieht East Shield Investitionen in die technische und digitale Infrastruktur, aber auch die Nutzung von natürlichen Dämmen vor. Gleichzeitig betonte er, dass das gesamte Projekt von East Shield defensiver Natur sei und nicht auf die Abwehr einer Aggression durch Russland und Belarus abziele. Er weist jedoch darauf hin, dass diese Länder eine feindselige Haltung gegenüber Polen und der NATO insgesamt einnehmen, so dass es zur Erhaltung des Friedens notwendig ist, das Einschüchterungspotenzial zu entwickeln, gemäß der alten Maxime: "Willst du Frieden, so bereite dich auf den Krieg vor".

Laut Brzozowski leben wir derzeit in einer "Vorkriegswelt"** und können es uns nicht leisten, Bedrohungen zu ignorieren. Er erinnert daran, dass im Juni 2024 ein Soldat getötet wurde, als er die Grenze zu Belarus gegen illegale Einwanderer verteidigte.

"Dies ist der erste derartige Fall seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Situation ist eine permanente Notfalage und die Grenze wird ständig von 11.000 Soldaten und Grenzschutzbeamten überwacht", so der Verantwortliche in Podlachien.

East Shield: "Reine Geldverschwendung" und "Todeszone"

Der pensionierte Militäroffizier und ehemalige Kommandeur des Eurokorps, General Jaroslaw Gromadzinski, äußert sich kritisch zu East Shield und dem Vorgehen der Regierung.

"East Shield ist ein rein politischer Plan und ein PR-Projekt, es ist so ein Sack, in den die Regierung alles hineinwirft. Die Idee ist, dass man den östlichen Teil Polens auf den Krieg vorbereiten will, während in der Praxis Panzerböcke an der Grenze errichtet werden. Das sieht im Fernsehen schön aus, ist aber reine Geldverschwendung. Die Sperren an der Grenze werden innerhalb von 2-3 Stunden durch einen Artillerieangriff zerstört. Das gilt übrigens für das gesamte Gebiet, das in Reichweite der gegnerischen konventionellen Artillerie liegt, d.h. bis zu 30 km ins Land hinein. Dies wird eine Todeszone sein, in der keine Truppen stationiert werden sollten. Die Tatsache, dass das Militär zum Schutz der Grenze beiträgt, zeigt die Schwäche des Staates - fast vier Jahre nach dem groß angelegten Angriffskrieg waren wir nicht in der Lage, den Grenzschutz zu reformieren und ihn auf seine neuen Aufgaben vorzubereiten", so Gromadzinski.

Seiner Meinung nach sollte das wichtigste Ziel von East Shield darin bestehen, die Manövrierfähigkeit der Truppen in der Zone bis zu 100 km von der Grenze entfernt zu gewährleisten, was bedeutet, dass eine logistische Basis in dem gesamten Gebiet bis zur Weichsel, die mitten durch Polen fließt, geschaffen werden muss. Ein zweites wichtiges Ziel ist die Gewährleistung der Sicherheit der Zivilbevölkerung durch Ausbildung und Schaffung einer schützenden Infrastruktur. Wie ein ehemaliger Soldat sagt: "Das Militär wird damit fertig, es wird sich unter feindlichem Beschuss bewegen, aber die Bevölkerung bleibt vor Ort".

East Shield: Befestigungsanlagen können eine moderne Armee nicht aufhalten

Die Perspektive eines aktiven Soldaten erklärt Oberst Slawomir Walenczynkowski vom Generalstab der polnischen Armee. Er bestätigt, dass East Shield nicht als Festungslinie oder Befestigungen wie die französische Maginot-Linie oder die finnische Manerheim-Linie vor 80 Jahren zu verstehen sei.

"Heutzutage haben Festungsanlagen keine Chance, den Feind aufzuhalten. Es geht darum, seine Bewegungen zu scannen, damit er sich dorthin bewegt, wo wir ihn haben wollen."

Er sagt auch, dass "East Shield" weit über Ostpolen hinausgehe und sogar die Modernisierung von Brücken über die Weichsel einschließe, damit sie das Gewicht der in Westpolen stationierten modernen Panzer tragen können. Darüber hinaus soll der Schutzschild Ost auch ein so genanntes "Anti-Schock-System" umfassen, eine Reihe von Sensoren zur Überwachung der Aktivitäten in Belarus und Russland. Dadurch wird Zeit gewonnen, um zu handeln, bevor eine feindliche Offensive gestartet wird, ähnlich wie vor der russischen Invasion in der Ukraine.

Der Oberst verteidigt auch die Panzerabwehrsperren an der Grenze selbst. "Selbst wenn die Panzersperren an der Grenze in zwei Stunden zerstört werden, verschaffen sie uns diese zwei Stunden zusätzliche Zeit zum Handeln", argumentiert er.

Schutzschild Ost: Ein Geldstrom für die lokalen Behörden

East Shield bedeutet milliardenschwere Investitionen aus dem Haushalt des Verteidigungsministeriums: 10 Mrd. PLN (2,4 Mrd. €) sollen dafür bereitgestellt werden, und Polen kann im Rahmen des europäischen SAFE-Programms bis zu 20 Milliarden Euro an Vorzugsdarlehen erhalten. Ein erheblicher Teil dieser Mittel könnte in Infrastrukturen mit doppeltem Verwendungszweck fließen, d. h. in Infrastrukturen, die von den Streitkräften im Krieg benötigt werden, aber im Frieden zivile Funktionen erfüllen.

Michał Litwiniuk, Bürgermeister von Biała Podlaska, betont, dass sich die Investitionen in die Garnison seiner Stadt auf rund eine Milliarde Zloty belaufen und 6.000 Arbeitsplätze bedeuten. "Ich bin dem Staatshaushalt dankbar für die Unterstützung, die nicht nur in den Schutzschild Ost, sondern auch in den Zivilschutz fließt", sagt er.

Professorin Aleksandra Skrabacz von der Technischen Universität des Militärs sagt jedoch, dass militärische Investitionen nicht unbedingt automatisch zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Einwohner führen würden. Sie weist darauf hin, dass der Tourismus in den östlichen Gebieten Polens durch die unsichere Lage an der Grenze beeinträchtigt worden sei und dass die örtliche Bevölkerung es möglicherweise ablehne, wenn ihre bürgerlichen Freiheiten durch militärische Investitionen und Operationen in ihrem Gebiet beschnitten würden.

East Shield: Wir können nicht auf die US-Truppen warten

Bei der Debatte in Karpacz wird an die Worte des Ministers für Nationale Verteidigung, Władysław Kosiniak-Kamysz, erinnert, der den Schutzschild Ost als die größte Investition in die Ostflanke der NATO seit 1945 bezeichnete. Experten sind sich einig, dass es sich um ein Projekt handelt, das nicht nur den Interessen Polens, sondern der gesamten EU und der NATO dient. Andererseits argumentieren sie, dass die Hauptanstrengung zur Verteidigung der polnischen Grenze der polnischen Öffentlichkeit obliege.

"Der Aufbau von Infrastruktur ist weniger ein Problem als der Aufbau von Widerstandsfähigkeit. Wir können nicht zwei Wochen auf US-amerikanische Truppen warten, um uns zu verteidigen. Die Amerikaner werden uns nicht verteidigen, aber sie können uns helfen, uns selbst zu verteidigen. Das ist unsere Verantwortung", meint Prof. Aleksandra Skrabacz.

Gleichzeitig zitiert die Militärexpertin die Ergebnisse einer Umfrage, wonach nur 10-15 Prozent der Polen bereit sind, ihr Land im Falle eines Krieges mit der Waffe in der Hand zu verteidigen. Die Mehrheit plant, ins Ausland zu fliehen oder sich um die Sicherheit der eigenen Familie zu kümmern. Ihrer Ansicht nach ist es notwendig, die Öffentlichkeit dazu zu erziehen, Verantwortung für das Land zu übernehmen.

"Die Resilienz von Staat und Gesellschaft ist ein logischer Trugschluss. Der Staat kann ohne die Gesellschaft nicht existieren. Es sind die Menschen, die an erster Stelle stehen". erklärt Aleksandra Skrabacz.

Gouverneur Jacek Brzozowski stimmt ihr zu, dass es vor allem darauf ankomme, die Bevölkerung vorzubereiten und die richtigen Verfahren zu lehren. In Anspielung auf Bill Clintons berühmten Slogan "Die Wirtschaft ist dumm" erläutert er, dass dieser Slogan heute in "Bildung ist dumm" geändert werden sollte. Gleichzeitig äußert er sich optimistischer über die Haltung der Bevölkerung im Falle eines Krieges.

"Im Laufe unserer Geschichte haben die Polen bewiesen, dass die Heimat für sie das Wichtigste ist, und sie waren in der Lage, dafür zu kämpfen", argumentiert der Regierungsvertreter.

Die Debatte "East Shield - assumptions and consequences" fand im Rahmen des 34. Wirtschaftsforums in Karpacz statt.


Today

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert
• 7:59 PM
2 min
US-Präsident Donald Trump spricht in seinem sozialen Medium eine "letzte Warnung" an die Hamas aus, da Israel seine Bedingungen akzeptiert habe. Doch was diese Bedingungen sind, sagt er nicht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
"Rote Linie für Gaza": Etwa 100.000 protestieren in Brüssel, um Druck auf Israel zu erhöhen
• 7:07 PM
7 min
Wenige Tage nach der Ankündigung Belgiens, Sanktionen gegen Israel zu verhängen und Palästina noch in diesem Monat als Staat anzuerkennen, wollten Demonstrierende in Brüssel den internationalen Druck erhöhen.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Nachrichten des Tages | 7. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 7. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/07
Read the article
Nach Razzia in Georgia: Freilassung südkoreanischer Arbeiter dank Abkommen mit Seoul
• 2:38 PM
2 min
Südkorea gab die Vereinbarung am Sonntag bekannt. Die Razzia ist Teil einer strafrechtlichen Untersuchung, die sich gegen ein wichtiges Wirtschaftsprojekt eines wichtigen US-Verbündeten richtet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Nach historischer Niederlage: Japans Premierminister Ishiba gibt Amt auf
• 10:04 AM
1 min
Japans Premierminister Shigeru Ishiba hat seinen Rücktritt angekündigt, nachdem ihn Parteikollegen für die historische Niederlage bei der Parlamentswahl im Juli verantwortlich gemacht hatten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Nachrichten des Tages | 7. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 7. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/07
Read the article
Nach Umfragehoch: AfD plant Alleinregierung in Sachsen-Anhalt
• 9:52 AM
7 min
Alleinregierung als Ziel: AfD-Spitzenkandidat Siegmund setzt auf absolute Mehrheit. Der Verfassungsschutz sieht in Sachsen-Anhalt jedoch einen Schlüsselverband des Rechtsextremismus.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
25 Jahre U-Boot-Tragödie von Kursk: Der Untergang der Pressefreiheit in Russland
• 9:31 AM
30 min
Vor 25 Jahren, im August 2000, explodierte das russische Atom-U-Boot. Putin war erst seit wenigen Monaten Präsident und machte einen großen Fehler, als er den Familien der Opfer kein Mitgefühl entgegenbrachte. Diesen Fehler hat er mit Gewalt wettgemacht.<
Read the article
Nachrichten des Tages | 7. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 7. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/07
Read the article
"Wannabe dictator": Trump droht Chicago und erntet Protest von Illinois-Gouverneur
• 12:33 AM
4 min
Der Gouverneur von Illinois kritisiert Trump wegen eines martialischen Posts in den sozialen Medien. In Chicago und Washington DC protestieren derweil zahlreiche Menschen gegen das harte Eingreifen der US-Bundesbehörden.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
East Shield - Wie Polen seine Ostgrenze gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen will
• 12:31 AM
10 min
EAST SHIELD, das ist der Name der Verteidigungsanlagen, die im Osten von Polen nahe der Grenze zu Belarus und Kaliningrad aufgebaut werden. Experten streiten darüber, wie sinnvoll sie sind.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article