...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Proteste in Frankreich: Polizei nimmt mehr als 200 Personen der Bewegung "Bloquons tout" fest

• Sep 10, 2025, 10:14 AM
4 min de lecture
1

Die französische Polizei hat an diesem Mittwoch mehr als 200 Personen festgenommen, die an Protestaktionen beteiligt waren. Die neue Bewegung "Bloquons tout" ("Alles blockieren") hatte seit Monaten angekündigt, am 10. September ganz Frankreich lahmlegen zu wollen.

Die Behörden setzten 80 000 Polizisten und Gendarmen ein. Einige tausend Demonstranten errichteten vor allem in Paris Barrikaden und versuchten, den Péripherique, die meistbefahrene Stadtautobahn Europas, zu blockieren.

An der Porte de Montreuil im Osten von Paris setzten Randalierer Mülltonnen in Brand und versuchten, Straßenbahnschienen zu blockieren, bevor die Polizei die Hindernisse beseitigte und die Menschenmenge auseinander trieb. Die Demonstranten versuchten auch, den Verkehr auf der Autobahn zu blockieren, wurden aber ebenfalls von den Ordnungskräften aufgehalten.

Ausschreitungen am Gare du Nord in Paris

Auch rund um den Pariser Gare du Nord, einen der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas, kam es zu Spannungen. Um 10:30 Uhr hatten sich dort einige hundert Menschen versammelt. Die Polizei hat den Zugang zum Bahnhof gesperrt, doch eine wütende Menge versuchte druchzubrechen.

"Ich protestiere heute, weil wir das alles satt haben", sagt Marie, eine Studentin und Schauspielerin, gegenüber Euronews.

"Heute sind wir hier, um Macron zu zeigen, dass wir mit all dem fertig sind. Er kann uns und die Wünsche des Volkes nicht einfach ignorieren", erklärte Marie, die auch gegen die Kürzungen protestieren will, die den Kultursektor betreffen.

Wird Lecornu es richten?

Am Montag war die Regierung von François Bayrou durch ein Misstrauensvotum im Parlament gestürzt worden. Der Premier hatte einen Sparplan mit Kürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro vorgeschlagen, um die Rekord-Verschuldung Frankreichs zu bekämpfen.

Daraufhin ernannte Präsident Emmanuel Macron seinen Vertrauten Sébastien Lecornu zum Premierminister. Es wurde damit gerechnet, dass viele Minister der vorherigen Regierung ihre Posten unter Lecornu behalten werden. "On ne change pas une équipe qui perd" ("Man wechselt kein Team, das verliert") titelt LIBERATION in einem Wortspiel mit unverhohlener Kritik am Staatschef, der seinen Kurs beharrlich fortsetzt.

"Ich verstehe ihre Wut"

Ein Autofahrer, der die Straße von Fahrrädern und Mülleimern befreite, sagte Euronews, er unterstütze die Demonstrationen. "Ich verstehe ihre Wut. Es muss etwas getan werden", sagte er.

Andere Umstehende waren vorsichtiger, wenn nicht gar kritisch gegenüber den Szenen, die sich am Mittwoch abspielten.

"Ich stimme zu, dass wir das Recht haben sollten, zu protestieren. Die derzeitige Situation kann so nicht weitergehen", sagte Nesrine, ein Projektmanager, der in der Gegend von Montreuil lebt, gegenüber Euronews.

"Aber ich denke nicht, dass wir Vandalismus betreiben oder Sachen kaputt machen sollten. Denn wer bezahlt das? Das sind wir Steuerzahler. Ich verstehe die Wut, aber so können wir die Dinge nicht ändern".

Die landesweiten Proteste wurden vor allem über soziale Medien und Telegram-Kanäle ohne zentrale Personen an der Spitze organisiert.

"Wir werden keine Blockade tolerieren", warnte der scheidende Innenminister Bruno Retailleau, als am Mittwoch um 9 Uhr ein interministerieller Krisenstab zusammentrat.

Was ist "Bloquons tout"?

Die Bewegung erhielt ihren Auftrieb durch die Wut über Inflation, Sparmaßnahmen und eine nach Ansicht ihrer Anhänger dysfunktionale politische Klasse. Im Gegensatz zu den eher strukturierten Protesten der "Gelbwesten" von 2018 entstand "Bloquons tout" in diesem Sommer mit weniger Organisation, aber mit großer Online-Beteiligung.

Zwei große Gewerkschaften, CGT und SUD, unterstützten die Aktionen vom Mittwoch, während für den 18. September breitere Streiks geplant sind. Eine Ipsos-Umfrage ergab, dass 46 % der Franzosen die Bewegung unterstützen, darunter viele Linke, aber auch mehr als die Hälfte der rechtsextremen Le-Pen-Wähler.

Die Beschäftigten des Gesundheitswesens und der Apotheken protestieren gegen Kürzungen der Kostenerstattungen für medizinische Leistungen, wobei die Gewerkschaften davor warnen, dass 6.000 der 20.000 Apotheken in Frankreich schließen könnten.

Die Regierung Bayrou hatte unter anderem vorgeschlagen, zwei Feiertage zu streichen, um das öffentliche Defizit Frankreichs zu verringern, was weit verbreiteten Ärger auslöste. Einige Demonstranten forderten Macron auf, die Nationalversammlung aufzulösen und Neuwahlen auszurufen.

"Es ist an der Zeit, dass Macron und die Politiker verstehen, dass wir es ernst meinen", sagte der Universitätsstudent Thomas vor den Protesten am Mittwoch zu Euronews. "Wir sind wütend auf das politische System und die Tatsache, dass die Superreichen und Unternehmen nicht genug Steuern zahlen."


Today

Sturzfluten und Erdrutsche fordern Dutzende Tote oder Vermisste in Indonesien
• 1:47 PM
1 min
Indonesische Rettungsteams haben am Mittwoch mindestens zwölf Leichen geborgen, nachdem Sturzfluten und Erdrutsche Bali und Ost-Nusa-Tenggara heimgesucht hatten. Städte wurden überflutet und sechs Personen werden noch vermisst.<div class="small-12 column
Read the article
Drohnen-Abschuss in Polen: So nah ist die Gefahr
• 11:00 AM
9 min
Am Mittwoch schoss die polnische Armee mehrere russische Angriffsdrohnen ab. Die mit Sprengstoff beladenen Flugobjekte könnten auch deutsche Städte erreichen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09
Read the article
Truppen nach tödlichen Unruhen in Kathmandu stationiert
• 10:18 AM
1 min
Bewaffnete Soldaten übernahmen am Mittwoch die Kontrolle über Kathmandu. Sie ordneten den Bewohnern an, in ihren Häusern zu bleiben und verhängten eine Ausgangssperre, nachdem gewalttätige Proteste Regierungsgebäude in Brand gesetzt und Politiker angegrif
Read the article
Proteste in Frankreich: Polizei nimmt mehr als 200 Personen der Bewegung "Bloquons tout" fest
• 10:14 AM
4 min
Der Protest der Bewegung "Bloquons tout", die Frankreich lahmlegen wollten, war seit langem geplant. Am selben Tag nimmt jetzt der neue Premierminister Sébastien Lecornu sein Amt auf.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Anschlag in Solingen - Das Urteil ist gefallen: Issa Al Hasan bekommt lebenslänglich
• 10:09 AM
2 min
Er hat drei Menschen getötet und acht weitere schwer verletzt: Der Messer-Attentäter von Solingen ist zu eine lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025
Read the article
Nachrichten des Tages | 10. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 10. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
"Bloquons tout" - Worum geht es bei den Protesten in Frankreich?
• 9:50 AM
6 min
Da der französische Präsident Emmanuel Macron nun seinen fünften Premierminister in weniger als drei Jahren ernennen musste, könnten die Demonstrationen vom Mittwoch den Beginn einer längeren Zeit der Unruhen markieren.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Trump "nicht begeistert" über Israels Angriff auf Katar mit 5 Toten
• 9:03 AM
5 min
Die Hamas behauptet, ihre Führungsspitze habe den israelischen Angriff auf die katarische Hauptstadt Doha überlebt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/10/trump-katar-israel-hamas?utm_source=tes
Read the article
Der Europäische Green Deal und die Autoindustrie – ein Kampf auf Leben und Tod?
• 6:19 AM
8 min
Seit fast sechs Jahren widersetzen sich Autohersteller dem EU-Versprechen, bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Sie sagen, dass die EU-Klimaziele die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zerstören würden.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Wieder eine Explosion in der Nacht: Neuer Drohnenangriff auf Gaza-Hilfsflotte?
• 6:14 AM
4 min
Aktivisten berichten von einem neuen Drohnenangriff, diesmal auf das britische Schiff Alma. Es gab keine Verletzten, sondern nur Schäden wie bei dem vorherigen Angriff auf das "Family Boat". Sie wollen dennoch so schnell wie möglich Richtung Gaza aufbrech
Read the article
Nachrichten des Tages | 10. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 10. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Erstmals seit Russlands Ukraine-Krieg: Polen schießt 4 von 19 Drohnen ab, Tusk will NATO-Hilfe
• 4:21 AM
8 min
NATO-Mitglied Polen hat mehrere offenbar russische Drohnen abgeschossen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen sind. Laut der EU-Außenbeauftragten Kallas gibt es Hinweise darauf, dass dies absichtlich und nicht versehentlich passiert ist.<div class=
Read the article
Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Kommt die Gefahr von der Schattenflotte?
• 4:00 AM
9 min
Die Gefahr russischer Spionage-Drohnenüberflüge in Deutschland steigt stetig an und legt eine riskante Sicherheitslücke offen. Sie werden nicht nur vom Land, sondern auch vom Meer gestartet. Niemand weiß so recht, wer zuständig ist – Bundeswehr, Polizei o
Read the article