...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

"Hausverbot für Juden" - Flensburger Schild "erinnert an die dunkelsten Kapitel"

• Sep 18, 2025, 2:51 PM
6 min de lecture
1

In Flensburg hat ein Ladenbetreiber mit einem handgeschriebenen Schild für Empörung weit über die Stadtgrenzen hinaus gesorgt. Hans Velten Reisch, Inhaber eines kleinen Fachgeschäfts in der Duburger Straße, platzierte am Mittwoch einen Zettel in seinem Schaufenster. Darauf stand: "Juden haben hier Hausverbot! Nichts Persönliches. Kein Antisemitismus. Kann euch nur nicht ausstehen.“

Die Polizei wurde am Mittwochabend gegen 18:45 Uhr auf das Schild aufmerksam gemacht. Wie Polizeisprecher Philipp Renoncourt gegenüber Förde.news erklärte, entfernten Einsatzkräfte das Schreiben "aus gefahrenabwehrenden Gründen“. Damit sollte eine Eskalation oder mögliche Gefährdung der öffentlichen Ordnung verhindert werden.

Ganz verschwunden ist die Botschaft allerdings nicht: Nach Angaben von Reportern hängt der Zettel mittlerweile nicht mehr im Schaufenster, sondern gut sichtbar an einer Wand gegenüber der Eingangstür im Inneren des Ladens.

Der Fall sorgt in Flensburg und darüber hinaus für Diskussionen. Auch in den sozialen Medien rief er heftige Reaktionen hervor. Zahlreiche Nutzer äußerten ihre Bestürzung und verurteilten den diskriminierenden Inhalt. Einige fühlten sich laut eigenen Angaben in die Zeit der Nationalsozialisten zurückversetzt.

Viele forderten Boykotte, andere wollten wissen, um welches Geschäft es sich handelte. Vereinzelt kursierten sogar Aufrufe, den Laden zu "beschmieren" oder anzuzünden. Bereits am Donnerstagmorgen war die Fensterscheibe des Geschäfts mit Parolen wie "Nazis raus" beschmiert.

"Erinnert an die dunkelsten Kapitel der Geschichte"

Die Stadtverwaltung reagierte umgehend auf das Schild. Oberbürgermeister Fabian Geyer (parteilos) erklärte: "Das erinnert an die dunkelsten Kapitel der Geschichte Deutschlands und hat in dieser Stadt überhaupt keinen Platz." Das Schild sei keine Meinungsäußerung, sondern "ein klares Statement gegen Juden in unserer Gesellschaft".

Politische Reaktionen kamen zudem von Grünen und SPD. In einer Mitteilung bezeichneten die Flensburger Grünen den Aushang als "klaren Ausdruck von Antisemitismus", der die historischen Erfahrungen von Juden verhöhne, die NS-Verbrechen relativiere und das Fundament einer offenen Gesellschaft angreife.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Kianusch Stender betonte: „Wir sind eine offene, bunte Stadt, die allein schon aus ihrer historischen Verantwortung heraus die Pflicht hat, sich immer und überall gegen Antisemitismus zu engagieren." Auch die frühere Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange (SPD) reagierte. Sie erklärte auf Facebook, sie habe den Vorfall persönlich bei der Polizei angezeigt.

Antisemitismusbeauftragter: Ganz klarer Fall von Antisemitismus

Auch über Flensburg hinaus sorgte der Fall für deutliche Reaktionen. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, verurteilte das Geschehen gegenüber Welt TV: "Das ist ein ganz klarer Fall von Antisemitismus und da muss man intervenieren." Er begrüßte die bereits eingegangenen Anzeigen und wies auf die direkten Bezüge zur NS-Zeit hin. "Das darf in keiner Weise hingenommen werden", so Klein.

Unterstützung erhielt diese Haltung von Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU). Gegenüber dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag erklärte sie: "Wer Antisemitismus äußert und rechtfertigt, stellt sich gegen alles, wofür unser demokratisches Miteinander steht." Sie dankte dafür, dass bereits Anzeigen erstattet wurden, und forderte eine konsequente Reaktion der Behörden.

Auch der Europaabgeordnete Rasmus Andresen (Grüne) äußerte sich. Das "menschenverachtende Schild" verurteile er "zutiefst“. Nun müsse der Oberbürgermeister prüfen, ob auch das Ordnungsamt einschreiten könne. Zugleich appellierte Andresen auf europäischer Ebene: "Die EU muss zur Menschenrechtsunion werden, in der alle Menschen vor Diskriminierung geschützt werden."

Ladenbesitzer Hans Velten Reisch: "Bin kein Nazi"

Hans Velten Reisch, 60 Jahre alt, führt seit 2016 ein Geschäft in der Duburger Straße in Flensburg. Schwerpunkt seines Sortiments ist technische Fachliteratur, vor allem Original-Werkstatthandbücher für Autos und Motorräder.

Reisch selbst weist die Einordnung als Extremist zurück. In einem Interview mit Förde.news erklärte er, er sei "etwas links, etwas rechts - aber nicht radikal". "Ich bin kein Nazi", betonte er. Zugleich äußerte er Kritik am heutigen Sprachgebrauch. Begriffe wie "Rassismus" würden seiner Meinung nach zu leichtfertig verwendet. "Heute bist du schon Nazi, wenn du ein Zigeunerschnitzel bestellst", so Reisch.

Er äußerte sich in dem Gespräch mit der Lokalzeitung zudem ausführlich zu seinem Frust über Politik und Gesellschaft. Seine Kritik spannte sich von Bürokratie und Medienberichterstattung bis hin zum Nahostkonflikt, Fragen der Meinungsfreiheit und persönlichen Enttäuschungen im sozialen Umfeld. Besonders scharf kritisierte er die derzeitige Israel-Politik des Landes, welche er als "Heuchelei“ des Westens bezeichnete.

Reisch erklärte, er habe beschlossen, keine Kundinnen und Kunden mehr zu bedienen, die seiner Ansicht nach den Krieg in Israel unterstützen. "Solche Leute brauche ich hier nicht - weder geschäftlich noch privat“, sagte er. Zugleich betonte er, nichts gegen Juden zu haben, die sich klar vom Krieg distanzieren: "Die kriegen auch ein Käffchen."

Von der enormen Resonanz zeigte sich Reisch überrascht. "Ich hätte nie gedacht, dass das so große Wellen schlägt“, sagte er. Das Schild sei ursprünglich nur für sein direktes Umfeld gedacht gewesen. "Ich betreibe keine Hetze, ich sag einfach nur, was ich denke.“

Staatsanwaltschaft prüft Vorwurf der Volksverhetzung

Am Donnerstagvormittag bestätigte die Polizei Flensburg dem Magazin Stern, dass mindestens vier Anzeigen gegen Hans Velten Reisch eingegangen seien. „Diese werden jetzt von der Staatsanwaltschaft auf mögliche Tatbestände hin geprüft“, so ein Sprecher. In Betracht komme unter anderem der Vorwurf der Volksverhetzung.


Today

Proteste in Nantes gegen Macrons Kürzungen im öffentlichen Dienst
• 4:34 PM
1 min
Hunderte Menschen marschierten am Donnerstag durch die Straßen von Nantes, um gegen die Regierung von Präsident Emmanuel Macron und deren Pläne zur Kürzung der öffentlichen Mittel zu protestieren.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Dänemark führt NATO-Übung mit 550 Soldaten in Grönland an
• 4:12 PM
1 min
Dänemark führt eine große NATO-Militärübung in Grönland an, an der mehr als 550 Soldaten aus Dänemark, Frankreich, Deutschland, Schweden und Norwegen teilnehmen, teilte das dänische Militär mit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Nachrichten des Tages | 18. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Ruhs raus bei "Klar": NDR-Absetzung sorgt für politische Reaktionen
• 3:26 PM
5 min
Julia Ruhs wird beim NDR-Format "Klar" abgesetzt. CDU-Generalsekretär Linnemann nennt die Entscheidung einen "Tiefpunkt der Debattenkultur".<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/18/julia-ruhs-rau
Read the article
"Hausverbot für Juden" - Flensburger Schild "erinnert an die dunkelsten Kapitel"
• 2:51 PM
6 min
In Flensburg sorgt ein Schaufenster-Plakat mit der Aufschrift „Juden haben hier Hausverbot“ bundesweit für Empörung. Lokalpolitiker verurteilen den Vorfall scharf, der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein spricht von "Antisemitismus in Reinform".<div cla
Read the article
Tausende demonstrieren vor dem Kongress in Buenos Aires und lehnen das Veto von Milei ab
• 11:53 AM
1 min
Tausende versammelten sich am Mittwoch vor dem argentinischen Kongress, um die Entscheidung der Gesetzgeber zu feiern, die Vetos von Präsident Javier Milei gegen zwei Gesetzesentwürfe zur Finanzierung öffentlicher Universitäten und Kinderkrankenhäuser auf
Read the article
Munition für Patriot und HIMARS: Ukraine erwartet 2,9 Mrd. € für US-Waffen
• 11:50 AM
9 min
Während des Besuchs von EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola sprach der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenksyj über die ersten erwarteten Lieferungen von US-Waffen - bezahlt von NATO-Mitgliedern außer den USA.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Litauen: Russisches Netzwerk hinter Paket-Explosionen in Europa
• 10:53 AM
2 min
Die litauischen Behörden teilten mit, dass bei Polizeidurchsuchungen auf dem gesamten Kontinent 6 kg Sprengstoff entdeckt wurden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/18/litauen-paket-explosionen
Read the article
Nachrichten des Tages | 18. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Deutschland und Polen rüsten sich gegen Angriff aus Russland
• 8:52 AM
7 min
Nachdem 19 Drohnen den polnischen Luftraum verletzten, hat Moskau sein Großmanöver “Sapad-2025” in Belarus gestartet. Nur wenige Kilometer entfernt trainiert die Bundeswehr für den Ernstfall. Eine Lage-Analyse.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
US-Sender setzt Jimmy Kimmels Show wegen Äußerungen zu Kirk-Attentat vorerst ab
• 5:33 AM
6 min
Kimmel sagte, Trumps Reaktion auf Kirks Tod sei "nicht die Art und Weise, wie ein Erwachsener den Mord an einem Menschen betrauert, den er einen Freund nannte. So trauert ein Vierjähriger um einen Goldfisch, okay?<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
In 7 Stunden über die Ostsee auf einem Surfbrett: Pole will Guinness-Rekord brechen
• 5:17 AM
4 min
Maciek Rutkowski, Weltmeister und 20-facher polnischer Meister im Windsurfen, will in 7 Stunden 200 Kilimeter zurücklegen und mit seinem Rekord einem kranken Mädchen helfen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article
Nachrichten des Tages | 18. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
"One in, one out" blockiert: Eritreer wird nicht von Großbritannien nach Frankreich zurückgeschickt
• 4:44 AM
6 min
Das Urteil ist ein Rückschlag für die Bemühungen von Premierminister Keir Starmer, die Menschen davon abzuhalten, den Kanal von Frankreich aus in kleinen Booten zu überqueren.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eur
Read the article
Neue Beweise: “Hamas hat Kinder in UNRWA-Schulen in Gaza radikalisiert”
• 4:05 AM
6 min
Ein in Berlin vorgestellter Bericht der Organisation UN-Watch legt die finanziellen und personellen Verflechtungen des UN-Hilfswerks mit der Terrororganisation Hamas offen - so klar wie noch nie. Der Vorwurf lautet: Es wurde nicht genug kontrolliert.<div
Read the article
Witwe sagt: Labortests zeigen, dass Kreml-Gegner Alexej Nawalny im russischen Gefängnis vergiftet wurde
• 3:45 AM
10 min
Julia Nawalnaja hat den russischen Staat wiederholt beschuldigt, ihren Ehemann im Februar 2024 ermordet zu haben. Der Kreml hat dies stets als Unsinn abgetan hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article