...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Ökonom: Ukraine trifft mit Attacken auf Russlands Ölanlagen Nagel auf den Kopf

• Sep 19, 2025, 11:30 AM
7 min de lecture
1

In der Nacht zum Donnerstag hat die Ukraine eine der größten russischen Ölraffinerien und petrochemischen Anlagen Russlands in der Republik Baschkortostan angegriffen, 1.300 Kilometer von der Frontlinie in der Ukraine entfernt.

Parallel dazu meldeten die ukrainischen Sondereinsatzkräfte einen Angriff auf eine Ölraffinerie in der russischen Region Wolgograd.

Die Raffinerie in Wolgograd, etwa 450 km von der Front entfernt, spielt nach Angaben der ukrainischen Sondereinsatzkräfte eine Schlüsselrolle bei der Versorgung des russischen Militärs mit Treibstoff.

Sie ist der größte Hersteller von Erdölprodukten im südlichen Föderationskreis Russlands und verarbeitet jährlich 15,7 Millionen Tonnen Rohöl, was 5,6 % der gesamten Raffineriekapazität des Landes entspricht.

Die Ukraine hat in den vergangenen Wochen ihre Präzisionsangriffe auf die russische Ölindustrie verstärkt. Dies hat zu Produktionsstörungen geführt und sogar zu einer landesweiten Treibstoffknappheit.

Nach Berechnungen von Reuters haben die ukrainischen Angriffe Anlagen lahmgelegt, die mindestens 17 Prozent der russischen Ölverarbeitungskapazität oder 1,1 Millionen Barrel pro Tag (bpd) ausmachen.

Der russische Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe Wladislaw Inosemzew (auch: Inozemtsev) sagte Euronews, dass Kyjiws Strategie, die russische Ölindustrie zu treffen, "das Effizienteste ist, was die Ukraine tun kann", um Russlands Kriegsmaschinerie zu schaden.

Treibstoff für Russlands Kriegsmaschinerie

Russlands Regierung ist in hohem Maße von den Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor abhängig. Ölexporte machen etwa ein Drittel des russischen Staatshaushalts aus und sind damit eine wichtige Finanzierungsquelle für den Krieg in der Ukraine.

Die Öl-Infrastruktur Moskaus ins Visier zu nehmen, war für Kyjiw ein logischer nächster Schritt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dies seien "die Sanktionen, die am schnellsten wirken".

Ökonom Inosemzew erklärte Euronews, dass Angriffe auf Ölraffinerien eine wesentlich größere Wirkung haben als beispielsweise Angriffe auf Produktionsstätten für Drohnen.

Laut Wladislaw Inosemzew braucht man nicht viel Zeit, um eine Drohnenfabrik einzurichten oder zu reparieren, die nicht viel mehr ist als "eine große Montagehalle, in der Komponenten geliefert, zusammengebaut, geprüft und getestet werden".

"Nehmen wir an, eine Drohne greift eine solche Fabrik an - es würde drei Tage dauern, um alles wieder aufzubauen. Aber wenn man eine Ölraffinerie angreift - die Folgen sind viel ernster, sie würde wochenlang brennen", sagte er Euronews.

Die Ausrüstung von Ölraffinerien wiederum sei nicht nur kostspielig, sagte Inosemzew, sondern auch fast unersetzlich, da Moskau unter erheblichen westlichen Sanktionen stehe.

"In der Tat handelt es sich um europäische und amerikanische Ausrüstung. Es ist schwierig, sie durch chinesische Ausrüstung zu ersetzen", erklärte der Ökonom.

Angriffe auf die großen Ölraffinerien führen zu einem erheblichen Produktionsrückgang, auch bei Benzin.

"Ein Rückgang der Benzinproduktion um 10 Prozent ist eindeutig ein Defizit für die gesamte Wirtschaft, während ein Rückgang der Dieselproduktion um 30 Prozent überhaupt nichts bedeutet", so Inosemzew.

"Alle reden über die Probleme mit Benzin"

"Und die Situation beim Benzin ist spürbar. Alle reden von Problemen mit Benzin. Und das ist wahr, es gibt sie, und die Ukrainer haben sie geschaffen."

In immer mehr Regionen des Landes sind die Tankstellen leer, die Autofahrer stehen in langen Schlangen an und die Behörden greifen auf Rationierungen zurück oder stellen den Verkauf ganz ein. Die Knappheit hat sich auch auf zentrale Regionen Russlands ausgeweitet, da die Kraftstoffpreise Rekordhöhen erreicht haben.

"Die Ukrainer haben hier den Nagel auf den Kopf getroffen", betonte Inosemzew.

Das Problem besteht, und die Preise werden steigen. Versorgungsunterbrechungen sind schmerzhaft, denn praktisch jeder hat ein Auto.

"Wenn die Leute also sehen, dass es an der Tankstelle nichts gibt, ist das meiner Meinung nach einer der drei wichtigsten Störfaktoren: Benzinmangel, Flughafensperrungen und Internetunterbrechungen. Das sind drei Dinge, die alle Russen spüren."

Kann Moskau das Problem lösen?

Russland ist nach wie vor der zweitgrößte Erdölexporteur der Welt, aber ein saisonbedingter Anstieg der Nachfrage und anhaltende ukrainische Drohnenangriffe haben die Ölindustrie des Landes in große Schwierigkeiten gebracht.

Um die Knappheit zu lindern, hat Moskau die Benzinexporte gestoppt. Ein vollständiges Verbot wurde bis zum 30. September verhängt, ein teilweises Verbot, das Händler und Zwischenhändler betrifft, bis zum 31. Oktober.

Inosemzew erklärte, dass im Hinblick auf eine längerfristige Lösung bereits viel über die Notwendigkeit gesprochen wird, "ein Raketenabwehrsystem, einen Drohnenschutz um diese Unternehmen herum und so weiter zu schaffen, was sehr teuer wäre".

Mit anderen Worten: Es werden Ressourcen aus der Wirtschaft für diesen Zweck abgezweigt.

Die Einnahmen aus dem Öl- und Gassektor haben in den letzten zehn Jahren zwischen einem Drittel und der Hälfte der Gesamteinnahmen aus dem russischen Staatshaushalt ausgemacht, was diesen Sektor zur wichtigsten Finanzierungsquelle des Kreml macht.

Um die derzeitige Situation in den Griff zu bekommen, erwägt die russische Regierung Berichten zufolge, den Mehrwertsteuersatz zu erhöhen, um das Haushaltsdefizit unter Kontrolle zu halten und ihre Reserven zu erhalten.

Wirtschaftswissenschaftler Inosemzew wies gegenüber Euronews darauf hin, dass die russische Wirtschaft zwar betroffen sei, die russische Armee und der russische Krieg jedoch in dieser Phase intakt blieben.

Putin will weitermachen

Russlands Wirtschaft ist trotz der verschärften westlichen Sanktionen wegen Moskaus Angriffskrieg in der Ukraine weiter gewachsen.

Es wird jedoch erwartet, dass sich das BIP von 4,3 Prozent im letzten Jahr auf etwa 1 Prozent verlangsamen wird, und die Inflation liegt weiterhin bei über 8 Prozent in einem Land, in dem ein Großteil der Arbeitskräfte und 40 Prozent der Einnahmen für Verteidigung und Sicherheit aufgewendet werden.

"Im Prinzip kommen wir so in einen Zustand, in dem wir in den kommenden Jahren höchstwahrscheinlich ein Nullwachstum haben werden, aber gleichzeitig wird es immer genug für einen Krieg geben", sagte Inosemzew gegenüber Euronews und er meint, dass die ukrainischen Luftschläge auf die russische Ölindustrie eine tiefgreifendere Wirkung haben.

"Wenn es, sagen wir, eine Art Raketentreffer gibt - das betrifft im Allgemeinen nur die Einwohner von Woronesch", erklärte er.

"Aber die ukrainischen Angriffe finden jetzt schon im ganzen Land statt. Das macht den Menschen klar, dass die Dinge nicht in Ordnung sind und dass die Regierung nichts dagegen tun kann."

"Deshalb glaube ich, dass es eine Auswirkung geben wird. Es wird zu einem Anstieg der Transportkosten führen und Unzufriedenheit in der Bevölkerung hervorrufen", erklärte er.

Dies werde auch einen ständigen Transfer von Ressourcen von Region zu Region erfordern, sagte Inosemzew, aber "Putin macht sich darüber keine Sorgen".

"Er (Putin) ist sich absolut sicher, dass der Westen und die Ukraine in ein oder zwei Jahren zusammenbrechen werden. Er will weitermachen", schloss Inosemzew.


Today

Estland: Russische Kampfjets verletzen estnischen Luftraum
• 5:14 PM
3 min
Drei russische MiG-31-Kampfjets sollen sich nach Angaben der estnischen Behörden am Freitag mehrere Minuten lang im Luftraum des NATO-Mitglieds Estland aufgehalten haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Drohnen- und Raketentrümmer in Lettland und Polen gefunden
• 4:20 PM
6 min
Die lettische Premierministerin Evika Silina hat das Verteidigungs- und das Innenministerium angewiesen, sich mit Polen abzustimmen, um festzustellen, ob es sich um Reste von einer der Drohnen handelt, die vergangene Woche entdeckt wurden.<div class="smal
Read the article
Nachrichten des Tages | 19. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 19. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Luft- & Seestreitkräfte: Übung mit Griechenland, Zypern, Frankreich, Italien
• 3:15 PM
3 min
In diesem Jahr wurde die Koordinierung und Planung der quadrilateralen Übung von Zypern und Frankreich übernommen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/19/luft-seestreitkrafte-ubung-mit-griechenl
Read the article
Ex-Bild-Chefin Tanit Koch übernimmt Moderation von NDR-Format "KLAR"
• 1:12 PM
3 min
Tanit Koch, ehemalige Chefredakteurin von Bild und Autorin bei Focus, übernimmt die Moderation der NDR-Folgen von "KLAR". Koch will so "zur Meinungsvielfalt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk beitragen".<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Barcelona: Buchhandlung beschmiert - mit antisemitischen Parolen
• 11:58 AM
10 min
Die Kinderbuchhandlung Pati de Llibres in Sant Cugat in der Provinz Barcelona wurde mit Graffiti beschmiert. Sie wird als "zionistisch" und "mitschuldig am Völkermord" bezeichnet. Die Jüdische Gemeinde von Barcelona hat diesen Anschlag verurteilt.<div cla
Read the article
Israels Bodenoffensive in Gaza: Viele Palästinenser und erste israelische Soldaten getötet
• 11:47 AM
5 min
Zehntausende Palästinenser sind im Norden des Gazastreifens auf der Flucht. Die israelische Bodenoffensive in Gaza-Stadt könnte laut Israels Armee mehrere Monate dauern.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Ökonom: Ukraine trifft mit Attacken auf Russlands Ölanlagen Nagel auf den Kopf
• 11:30 AM
7 min
Die Strategie Kyjiws, die russische Ölindustrie zu treffen, ist "das Effizienteste, was die Ukraine tun kann", um Russlands Kriegsmaschinerie zu schaden. Das sagt der Ökonom Wladislaw Inosemzew im Gespräch mit Euronews.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Protestierende versammeln sich vor Jimmy Kimmels Studio nach Show-Aussetzung
• 11:06 AM
1 min
Protestierende versammelten sich am Donnerstag vor Jimmy Kimmels Studio in Hollywood, nachdem ABC seine Late-Night-Show auf unbestimmte Zeit suspendiert hatte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/0
Read the article
Protestierende in Jerusalem fordern Ende der Offensive in Gaza
• 11:00 AM
1 min
Israelische Mütter von Soldaten und Geiseln ketteten sich am Donnerstag vor der Residenz von Premierminister Benjamin Netanjahu in Jerusalem zusammen, um gegen die anhaltende Militäroffensive im Gazastreifen zu protestieren.<div class="small-12 column tex
Read the article
USA legen Veto gegen Resolution des UN-Sicherheitsrats zur sofortigen Waffenruhe im Gazastreifen ein
• 9:17 AM
6 min
Die Abstimmung erfolgte nur wenige Tage vor dem jährlichen Treffen der Staats- und Regierungschefs auf der UN-Generalversammlung, auf der Gaza ein wichtiges Thema sein wird und von der erwartet wird, dass wichtige Verbündete der USA einen unabhängigen pal
Read the article
Kenianischer Athlet: "Durch Täuschung In Russlands Armee gelockt"
• 8:56 AM
4 min
Evans kam als Tourist nach Russland und behauptet, er sei dann dazu gebracht worden, einen Vertrag mit der russischen Armee zu unterzeichnen. Er sagt, er habe beschlossen zu fliehen, sobald er sich in der Kampfzone befand.<div class="small-12 column text-
Read the article
Zusammenstöße in Paris: Proteste gegen Macron-Regierung entflammen
• 8:27 AM
1 min
In Paris kam es am Donnerstag zu Zusammenstößen, als Demonstranten gegen die Regierung von Präsident Emmanuel Macron protestierten. Die Polizei setzte Tränengas ein, um die Menge zu zerstreuen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article
Streitpunkt Israel: Merz und spanischer Premier uneins über Gazakrieg
• 5:18 AM
4 min
Der Krieg in Gaza war Thema beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Spanien. Merz vermied es, den Begriff Völkermord zu verwenden, nannte Israels Angriffe aber "inakzeptabel" und bekräftigte, dass Deutschland Palästina nicht als Staat anerkennen will.<div cla
Read the article
Italien: Hafen blockiert Waffenlieferungen nach Israel
• 5:00 AM
6 min
Eine Hafenbehörde im Hafen von Ravenna hat zwei Container auf dem Weg nach Haifa gestoppt. Italiens Außenminister Tajani betonte, dass es sich nicht um italienische Waffen handele.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Nachrichten des Tages | 19. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 19. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Stadion mit 63.000 Zuschauern: Kirk-Trauerfeier in großem Stil geplant
• 4:30 AM
6 min
Der 31-jährige rechtskonservative Aktivist war am 10. September bei einer Debattenveranstaltung an einer Universität in Utah erschossen worden. Am Sonntag soll in den USA eine große Trauerfeier für ihn stattfinden - mit höchster Prominenz.<div class="smal
Read the article
Siegesjubel mit Nebenwirkung: Wie die AfD ihre Gegner stärkt
• 3:59 AM
9 min
Von Alleinregierung bis Kanzleramt - die AfD zeigt sich siegessicher. Doch Politikberater Dr. Johannes Hillje macht klar: Hinter den Parolen sieht er vor allem Kalkül - und eine Strategie, die auch der Konkurrenz Auftrieb geben kann.<div class="small-12 c
Read the article