...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wie funktioniert Russlands hybrider Krieg in Moldau? Bot-Netzwerke, Propaganda und Stimmenkauf

• Sep 24, 2025, 8:40 AM
12 min de lecture
1

Bot-Netzwerke, Fake News als vermeintliche Mitteilungen der Regierung und sogar von Moskau eingesetzte Priester: Im Vorfeld der Parlamentswahlen am Sonntag hat Russland seine hybriden Angriffe auf Moldau, das an die Ukraine grenzt, verstärkt.

Eugen Muravschi, Experte bei der moldauischen Denkfabrik WatchDog.md, erklärt gegenüber Euronews, dass Russland in seinem hybriden Krieg eine Vielzahl von Instrumenten einsetzt und "so viel Geld dafür ausgibt, dass es schwierig ist, die Zahlen zu überblicken". Die größte Bedrohung gehe dabei vom Stimmenkauf aus.

"Mehr Geld für Stimmenkauf, mehr Geld für Desinformation, mehr Bots und sogenannte Online-Aktivisten. Kryptowährungen sind im Vergleich zu den letzten Wahlen zu einem wichtigeren Instrument geworden", erläutert Muravschi.

Gefälschte Regierungsanweisungen in sozialen Medien

Er sagt, dass eines der Hauptinstrumente der Desinformation die Bot-Netzwerke sind, die zur Verbreitung von Fake News, Kritik an der Regierung und Anti-EU-Narrativen eingesetzt werden.

"Die Nutzung lokaler Influencer auf Facebook oder TikTok, um Zielgruppen anzusprechen, die die Politik nicht so genau verfolgen, ist ein weiterer wachsender Trend."

Ein weiteres wirksames Instrument ist laut Muravschi das Versenden von "gefälschten Regierungsanweisungen". "Es gab (einen gefälschten Regierungsbefehl) für öffentliche Einrichtungen, Regenbogenflaggen zu hissen, und einen anderen für Schulen, zu Beginn des Schuljahres LGBT-Informationsplakate aufzuhängen", so Muravschi.

Muravschi zufolge nutzt Russland das LGBTQ+-Thema gerne aus und behauptet, die EU-Integration bedeute die Abkehr von traditionellen Werten und "LGBT-Propaganda" in Schulen und Kindergärten. "Moldau ist ein konservatives Land, und dieses Thema führt zu hitzigen Debatten, bei denen Emotionen wichtiger sind als Argumente".

Energie ist ein weiteres wichtiges Thema für Russland, so Muravschi. "Das illusorische Versprechen von billigem Gas und Strom ist sehr attraktiv für Familien mit geringem Einkommen, die an die Rechnungen dieses Monats denken müssen und nicht an die langfristige Entwicklung des Landes", erklärt er gegenüber Euronews.

Pipelines des nationalen Erdgasverteilungsnetzes außerhalb von Ungheni, Moldau, 4. März 2015
Pipelines des nationalen Erdgasverteilungsnetzes außerhalb von Ungheni, Moldau, 4. März 2015 AP Photo

Auch die orthodoxe Kirche macht Propaganda

Muravschi erklärt, dass Moskau auch die von Moskau unterstellte orthodoxe Kirche benutze, "um russische Propaganda zu verbreiten".

Euronews hatte zuvor berichtet , dass die Zentrale Wahlkommission festgestellt hat, dass Priester in politische Propagandaaktivitäten verwickelt waren.

Die Wahlbehörde in der Hauptstadt Chișinău hat gewarnt, dass die Beteiligung der Kirche am Wahlkampf gegen das Gesetz verstößt, und hat Vertreter religiöser Konfessionen aufgefordert, sich nicht an politischen Aktivitäten zu beteiligen.

Laut WatchDog.md bedient sich Moskau auch "gefälschter ausländischer Kanäle oder echter, kostenpflichtiger Websites, die russische Propagandatexte veröffentlichen, die dann in Moldau mit der zusätzlichen Glaubwürdigkeit verbreitet werden, dass sie aus westlichen Quellen stammten."

"Mehr Geld für den Stimmenkauf, für Fake News und mehr Bots"

Die meisten dieser Instrumente sind nicht neu und wurden von Moskau bereits im vergangenen Jahr in seiner Desinformationskampagne vor und während der Präsidentschaftswahlen und des Referendums 2024 in Moldau (zuvor auch: Moldawien) eingesetzt.

Doch die diesjährige Kampagne ist "intensiver und aggressiver", so Muravschi. "Was die technischen Veränderungen betrifft, so hat Russland ein Netzwerk von sogenannten 'Infoleadern' aufgebaut: echte Menschen aus Moldau, die geschult und bezahlt werden, um mehrere Konten zu verwalten und russische Desinformationen zu verbreiten."

Ein Trojanisches Pferd

Muravschi sagt, dass sich eine der wichtigsten Strategien Russlands dieses Mal um "die Förderung eines politischen Trojanischen Pferdes" drehte.

"Ein selbsternannter 'pro-europäischer' Block namens 'Alternativa' besteht aus Politikern mit gut dokumentierten Verbindungen zu Russland. Es ist ein Trick, um pro-europäische Wähler dazu zu bringen, für pro-russische Politiker zu stimmen", erklärte er.

WatchDog.md wies darauf hin, dass dies "ein indirektes Eingeständnis Russlands ist, dass die meisten Moldauer für die EU sind und dass sie mit pro-russischen Botschaften allein die Wahlen nicht gewinnen können".

Vor den Parlamentswahlen am 28. September 2025: Wahlkampfzelt des Alternativen Wahlblocks in Chisinau, Moldau
Vor den Parlamentswahlen am 28. September 2025: Wahlkampfzelt des Alternativen Wahlblocks in Chisinau, Moldau AP Photo

Russland plant Unruhen in Moldau anzuzetteln

Aber die Behörden haben auch ihre Haltung gegenüber Desinformation verstärkt. Am Montag erklärten die Behörden in Chișinău, sie hätten 250 Razzien durchgeführt und Dutzende Personen festgenommen, um einen mutmaßlich von Russland unterstützten Plan zu untersuchen, der darauf abzielt, "Massenunruhen" anzuzetteln und das Land im Vorfeld der wichtigen Parlamentswahlen zu destabilisieren.

Die Razzien richteten sich gegen mehr als 100 Personen und fanden nach Angaben der Polizei in mehreren Orten des Landes statt. 74 Verdächtige wurden für bis zu 72 Stunden inhaftiert, berichtete Victor Furtuna, der moldauische Chefankläger des Amtes für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und Sonderfälle. Die Polizei erklärte, die Unruhen seien "von der Russischen Föderation aus durch kriminelle Elemente koordiniert worden".

Was ist Moskaus Ziel in Moldau?

Muravschi sagt Euronews, dass Moskau "eine loyale, gehorsame Regierung in Chișinău" wolle. "Putins Regime sieht Moldau oder jede andere Ex-Sowjetrepublik nicht als unabhängiges Land. Ein pro-russisches Regime in Moldau wäre für Moskau eine legitime Wiederherstellung seiner Einflusssphäre."

Er erklärt, dass Moldau in der Praxis von Moskau in vielerlei Hinsicht genutzt werden könne: zur Umgehung westlicher Sanktionen, zur Untergrabung der diplomatischen Unterstützung für die Ukraine, zur Verstärkung des russischen Einflusses in Rumänien, zur Organisation russischer Sabotagemissionen in Europa und, "was vielleicht am schlimmsten ist, um mehr russische Soldaten nach Transnistrien zu schicken und die Region dann für einen militärischen Angriff auf die Ukraine zu nutzen".

"Der Krieg wird von Russland sehr zynisch eingesetzt. Für einige Wähler stellt die russische Propaganda den "kollektiven Westen" als Verantwortlichen für den Krieg in der Ukraine dar."

Mit diesem Narrativ behauptet Moskau, dass der EU-Beitritt die Republik Moldau in den Krieg hineinziehen würde und dass das Land "als Angriffsplattform gegen Russland" genutzt werden würde.

"Für Wähler, die Russlands Standpunkt zum Krieg in der Ukraine nicht unbedingt teilen, sind die Botschaften anders: Moldau darf Russland nicht 'provozieren', indem es sich der EU annähert, sonst werden wir genauso behandelt wie die Ukraine", meint Muravschi. "Das ist natürlich halb explizit, halb implizit, da die russische Propaganda die Rolle Moskaus als Aggressor nicht direkt anerkennen kann."

Ukraines Präsident Selenskyj, rechts, trifft Rumäniens Präsidenten Nicusor Dan, links, und Präsidentin der Republik Moldau Maia Sandu,  Juni 2025
Ukraines Präsident Selenskyj, rechts, trifft Rumäniens Präsidenten Nicusor Dan, links, und Präsidentin der Republik Moldau Maia Sandu, Juni 2025 AP Photo

Sandu: "Europa ist das Ziel"

Die moldauische Präsidentin Maia Sandu bezeichnete den EU-Beitritt als eine "Überlebensfrage" für ihren Staat und sagte, Moldau befinde sich in einem "Wettlauf gegen die Zeit", um das Land vor Russland zu schützen, das sie als "die größte Bedrohung, der wir gegenüberstehen" bezeichnete.

Sie warnte vor der Einmischung und dem Einfluss Russlands jenseits der moldauischen Grenze und warnte, dass es Moskaus oberstes Ziel sei, weiter nach Europa vorzudringen.

"Europa ist das Ziel" der russischen Einmischung und hybriden Kriegsführung, betonte Sandu. "Das Ziel des Kremls ist klar: Er will uns zu einem Ausgangspunkt für hybride Angriffe auf die Europäische Union machen."


Today

Nawrocki vor UN: Spüren russischen Imperialismus auf polnischem Boden
• 11:39 AM
6 min
Auf der 80. UN-Generalversammlung sprach Karol Nawrocki über die von Russland ausgehende Bedrohung und unterstützte die Maßnahmen des Internationalen Strafgerichtshofs. Gleichzeitig kritisierte er die Politik der Europäischen Union.<div class="small-12 co
Read the article
Nachrichten des Tages | 24. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
1,9 Millionen Menschen in Sicherheit gebracht: Supertaifun Ragasa nähert sich China
• 9:51 AM
2 min
Supertaifun Ragasa hat das chinesische Festland erreicht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. In Hongkong und Macau gab es bereits schwere Überschwemmungen. Schulen wurden geschlossen, Flüge gestrichen.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Straßeneinbruch in Bangkok: Bauarbeiten verursachen Krater
• 9:18 AM
1 min
Ein Straßenabschnitt in Bangkok brach am Mittwoch ein und verursachte ein großes Loch. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen, beschädigte die Infrastruktur und zwang die Anwohner zur Evakuierung, teilten die Behörden mit.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen
• 9:00 AM
1 min
Bauern, indigene Gruppen und Transportgewerkschaften gerieten am Dienstag vor Tabacundo mit der Polizei aneinander, als landesweite Proteste in Ecuador in ihren zweiten Tag gingen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Wie funktioniert Russlands hybrider Krieg in Moldau? Bot-Netzwerke, Propaganda und Stimmenkauf
• 8:40 AM
12 min
Kurz vor den Parlamentswahlen am Sonntag hat Russland seine Kampagne im Nachbarland der Ukraine intensiviert. Welche Mittel setzt Moskau diesmal in der Republik Moldau ein?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Italiens Film-Ikone Claudia Cardinale ist tot
• 8:08 AM
9 min
Die weltberühmte italienische Schauspielerin Claudia Cardinale wurde 87 Jahre alt. Seit den 1960er Jahren war sie eine Ikone des europäischen Kinos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/nachrichten/2025/
Read the article
Von "positiv" bis "hasenfüßig": Streit in Berlin über Reaktionen zu Trumps UN-Rede
• 6:43 AM
5 min
Der deutsche Außenminister hat sich über das Lob für Deutschland in Trumps Rede bei der UNO gefreut. Johann Wadephul betonte das gute Verhältnis, das Bundeskanzler Friedrich Merz zum US-Präsidenten aufgebaut habe. Die Opposition übt deutliche Kritik.<div
Read the article
Israel zerstört Gesundheitszentrum in Gaza-Stadt, sagt palästinensische Hilfsorganisation
• 5:27 AM
7 min
Israel beschuldigt die Hamas, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu nutzen. Dadurch könnten die Einrichtungen ihren Schutzstatus nach internationalem Recht verlieren. Doch Beweise dafür hat das israelische Militär kaum vorgelegt.<div class
Read the article
Mehr Geflüchtete vor Kreta - Zahl der Rettungseinsätze steigt erneut
• 5:00 AM
2 min
Die Zahl der Ankünfte von Geflüchteten über das Mittelmeer steigt. Allein in den letzten 24 Stunden gab es mehrere Rettungsaktionen vor der Insel Gavdos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/24/m
Read the article
Nachrichten des Tages | 24. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Trump bei UN-Rede: Migration zerstöre Europas "Erbe" - Lob für deutsche Regierung
• 4:45 AM
9 min
In seiner UN-Rede behauptete US-Präsident Donald Trump, dass die Einwanderungs- und Klimapolitik Europas Erbe zerstöre und eine "ungemilderte Katastrophe" verursache. Für Deutschland hat er hingegen lobende Worte.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Michel Friedman: "Niemand darf mir vorschreiben, ob ich erwünscht bin oder nicht"
• 4:15 AM
6 min
Nach der umstrittenen Ausladung von einer Veranstaltung in Ost-Deutschland geht der Publizist Michel Friedman nun in die Offensive. Im Gespräch mit Euronews kritisiert er die Entscheidung als "gefährliches Signal" und die Debatte um sein Honorar und sein
Read the article
Sicherheits-Alarm: Schon 144 Drohnen über Deutschlands Flughäfen
• 4:00 AM
5 min
Vor allem über Flughäfen werden sie in diesem Jahr immer häufiger gesichtet. Auch Militäranlagen und Transportwege spionieren die Flugobjekte systematisch aus. Nun soll die Abwehr beschleunigt werden.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
"Wann immer du willst" Stefan Raab bietet Jimmy Kimmel seine Show an
• 12:59 AM
9 min
“Jimmy Kimmel Live!” Ist zurück im US-Fernsehen. Kurz vor seinem großen Comeback hatte der US-Talkshow Host jedoch noch ein Angebot aus Deutschland bekommen, das ihm unter Umständen eine Zukunft umgeben von Trash-TV beim Sender RTL ermöglicht hätte.<div c
Read the article