...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Nawrocki vor UN: Spüren russischen Imperialismus auf polnischem Boden

• Sep 24, 2025, 11:39 AM
6 min de lecture
1

Am Dienstag hat die Woche der Generalversammlung der Vereinten Nationen begonnen. Im Mittelpunkt der Sitzung stehen aktuelle geopolitische Themen: der Krieg in der Ukraine, ein unabhängiges Palästina und die Sanktionen gegen den Iran; aber auch Klimaziele und humanitäre Krisen werden erörtert. Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat auf der Tagung bereits das Wort ergriffen, vor der Bedrohung durch Russland gewarnt und Maßnahmen des Internationalen Strafgerichtshofs unterstützt. Er erklärte jedoch, dass er in bestimmten Fragen mit Donald Trump übereinstimmt.

Nawrocki: "Die Welt hat sich völlig verändert"

Obwohl Nawrocki für seine radikalen Ansichten bekannt ist und bereits zu Beginn seiner Präsidentschaft deutlich machte, dass er "die Ukraine ab heute weder in der NATO noch in der Europäischen Union sieht" sowie Ende August sein Veto gegen ein Gesetz zur Unterstützung ukrainischer Bürger einlegte, warnte er in New York vor dem Vorgehen Russlands und forderte eine angemessene Reaktion.

"Der russische Einmarsch in der Ukraine ist nicht nur der schwerste Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch ein Wendepunkt. Die bisherige internationale Ordnung bröckelt vor unseren Augen", sagte er.

Nawrocki verwies auch auf das Auftauchen russischer Drohnen im polnischen Luftraum vor mehr als zwei Wochen.

"Wir beginnen wieder einmal, den russischen Imperialismus auch auf unserem Boden in Polen zu erleben. Vor zwei Wochen, in der Nacht vom 9. auf den 10. September, gab es einen Angriff russischer Drohnen auf das Territorium eines NATO-Mitgliedsstaates (...). Infolgedessen war Polen gezwungen, zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg das Feuer auf feindliche Objekte über unserem Territorium zu eröffnen", sagte er.

In seiner Rede sagte er auch, dass Russland zur Rechenschaft gezogen werden müsse. "Die Verantwortlichen für alle internationalen Verbrechen müssen vor die zuständigen Gerichte gestellt werden", sagte er. "Ich hoffe, dass dies geschehen wird."

"Löffelchen Teer in einem Fass Honig"

Obwohl die Rede von Karol Nawrocki mit der allgemeinen Idee der UNO übereinzustimmen schien, war sie nicht ohne Kritik. Nawrocki unterstützt die Maßnahmen des Internationalen Gerichtshofs und des Internationalen Strafgerichtshofs und sagte, dass Polen "die Idee, ein spezielles Ad-hoc-Tribunal einzurichten, um die Täter von Aggressionen vor Gericht zu stellen". Auch befürwortete er eine Zwei-Staaten-Lösung im Kontext des Gaza-Kriegs, um "sowohl den Palästinensern als auch den Israelis das Recht zu geben, in Frieden und Sicherheit zu leben". Aber gleichzeitig sagte er, dass Europa in Klima- und Migrationsfragen Fehler mache, und nannte die Klimaziele der EU "Wahnsinn".

"Ja, ich stimme mit Präsident Donald Trump überein, dass Europa in den letzten Jahren -wovor wir als Polen gewarnt haben und ein solches Signal kam auch aus Mittel- und Osteuropa -, in einen ideologischen Rausch verfallen ist, der zu Fehlentscheidungen bei der Migration geführt hat. Zum grünen Wahnsinn und dem Green Deal, der die Wirtschaftsmärkte und auch die Agrarmärkte zerstört", sagte er.

Die polnische Migrationspolitik, insbesondere das am 21. Februar vom polnischen Unterhaus Sejm verabschiedete Gesetz, das die Möglichkeit bietet, das Recht auf internationalen Schutz auszusetzen, wurde von Menschenrechtsorganisationen stark kritisiert. Nach Berichten u.a. der Helsinki Foundation for Human Rights kommt es im polnisch-weißrussischen Grenzgebiet immer noch zu weit verbreiteten Menschenrechtsverletzungen und Todesfällen.

Wie Karol Nawrocki jedoch bereits sagte, sind Entwicklung und humanitäre Hilfe "ein integraler Bestandteil der polnischen Außenpolitik".

Nach der Rede des Präsidenten sind bereits die ersten Kommentare erschienen. Krzysztof Brejza, Mitglied der Bürgerlichen Koalition, schrieb auf X: "Die Rede von PKN vor der UNO war sehr gut in den Teilen, in denen er die Außenpolitik des Außenministeriums und der polnischen Regierung dargelegt hat. Ein Löffelchen Teer in einem Fass Honig waren die ideologischen Angriffe auf Europa, unseren treuesten Verbündeten, wie der jüngste russische Drohnenangriff gezeigt hat".

Auch der stellvertretende Verteidigungsminister Cezary Tomczyk äußerte sich in den Medien zu der Rede. "Ich will dem Präsidenten keine Ratschläge geben, wie er bei der UNO auftreten soll, aber ich denke, dass die Kritik an Europa heute uns nichts bringt, sondern eher in eine Sackgasse führt", sagte er in einer Radiosendung zum polnischen Medium WP.

"Nikotin ist wichtiger als Polen"

Biem UN-Treffen zeichneten die Kameras des Senders TVN den Moment auf, in dem Nawrocki nach Nikotintütchen greift, die eine Alternative zu herkömmlichen Zigaretten darstellen. Die gleiche Geste wurde bei ihm zuvor während einer Debatte im Präsidentschaftswahlkampf beobachtet.

Nach den Aufnahmen erhitzte sich die Stimmung im Internet und es erschienen sofort Kommentare von Politikern im Internet, die das Video kommentierten. "Das Zahnfleisch einzureiben ist wichtiger als Polen. So verhält sich Karol Nawrocki bei der UNO. Total peinlich", schrieb Linken-Chef Tomasz Trela auf X

Die Geste wurde auch vom Abgeordneten Roman Giertych angesprochen, der schrieb: "Jeder Tabaksüchtige kann ein paar Stunden durchhalten. Herr Karol Nawrocki ist nicht in der Lage, auch nur eine Stunde ohne ein Genussmittel auszukommen und ist daher nicht in der Lage, irgendeine öffentliche Funktion zu erfüllen. Was er nimmt, ist kein Tabak".

Die liberale Europaabgeordnete Kamila Gasiuk-Pihowicz und der Abgeordnete Bogusław Wołoszański verwiesen auf Nawrockis Entscheidung, seinen Sohn aus dem Fach Gesundheitserziehung zu schreiben.

"Machen Sie es nicht wie Karol. Lassen Sie Ihr Kind in der Gesundheitserziehung", schrieb Kamila Gasiuk-Pihowicz auf X .

Bogusław Wołoszański schrieb seinerseits: "Dieses Bild ist der beste Beweis für die Notwendigkeit der Gesundheitserziehung in polnischen Schulen. Das Programm zur Gesundheitserziehung enthält unter anderem einen Punkt über die Bekämpfung von Süchten".


Today

Mindestens 15 Tote durch tödliche Überschwemmungen nach Taifun in Taiwan
• 2:51 PM
1 min
Mindestens 15 Menschen kamen am Dienstag in Taiwan ums Leben, als ein Stausee im Landkreis Hualien während sintflutartiger Regenfälle durch die äußeren Bänder des Supertaifuns Ragasa überlief.View on euronews
Read the article
Nawrocki vor UN: Spüren russischen Imperialismus auf polnischem Boden
• 11:39 AM
6 min
Auf der 80. UN-Generalversammlung sprach Karol Nawrocki über die von Russland ausgehende Bedrohung und unterstützte die Maßnahmen des Internationalen Strafgerichtshofs. Gleichzeitig kritisierte er die Politik der Europäischen Union.<div class="small-12 co
Read the article
Nachrichten des Tages | 24. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
1,9 Millionen Menschen in Sicherheit gebracht: Supertaifun Ragasa nähert sich China
• 9:51 AM
2 min
Supertaifun Ragasa hat das chinesische Festland erreicht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. In Hongkong und Macau gab es bereits schwere Überschwemmungen. Schulen wurden geschlossen, Flüge gestrichen.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Straßeneinbruch in Bangkok: Bauarbeiten verursachen Krater
• 9:18 AM
1 min
Ein Straßenabschnitt in Bangkok brach am Mittwoch ein und verursachte ein großes Loch. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen, beschädigte die Infrastruktur und zwang die Anwohner zur Evakuierung, teilten die Behörden mit.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen
• 9:00 AM
1 min
Bauern, indigene Gruppen und Transportgewerkschaften gerieten am Dienstag vor Tabacundo mit der Polizei aneinander, als landesweite Proteste in Ecuador in ihren zweiten Tag gingen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Wie funktioniert Russlands hybrider Krieg in Moldau? Bot-Netzwerke, Propaganda und Stimmenkauf
• 8:40 AM
12 min
Kurz vor den Parlamentswahlen am Sonntag hat Russland seine Kampagne im Nachbarland der Ukraine intensiviert. Welche Mittel setzt Moskau diesmal in der Republik Moldau ein?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Italiens Film-Ikone Claudia Cardinale ist tot
• 8:08 AM
9 min
Die weltberühmte italienische Schauspielerin Claudia Cardinale wurde 87 Jahre alt. Seit den 1960er Jahren war sie eine Ikone des europäischen Kinos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/nachrichten/2025/
Read the article
Von "positiv" bis "hasenfüßig": Streit in Berlin über Reaktionen zu Trumps UN-Rede
• 6:43 AM
5 min
Der deutsche Außenminister hat sich über das Lob für Deutschland in Trumps Rede bei der UNO gefreut. Johann Wadephul betonte das gute Verhältnis, das Bundeskanzler Friedrich Merz zum US-Präsidenten aufgebaut habe. Die Opposition übt deutliche Kritik.<div
Read the article
Israel zerstört Gesundheitszentrum in Gaza-Stadt, sagt palästinensische Hilfsorganisation
• 5:27 AM
7 min
Israel beschuldigt die Hamas, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu nutzen. Dadurch könnten die Einrichtungen ihren Schutzstatus nach internationalem Recht verlieren. Doch Beweise dafür hat das israelische Militär kaum vorgelegt.<div class
Read the article
Mehr Geflüchtete vor Kreta - Zahl der Rettungseinsätze steigt erneut
• 5:00 AM
2 min
Die Zahl der Ankünfte von Geflüchteten über das Mittelmeer steigt. Allein in den letzten 24 Stunden gab es mehrere Rettungsaktionen vor der Insel Gavdos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/24/m
Read the article
Nachrichten des Tages | 24. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Trump bei UN-Rede: Migration zerstöre Europas "Erbe" - Lob für deutsche Regierung
• 4:45 AM
9 min
In seiner UN-Rede behauptete US-Präsident Donald Trump, dass die Einwanderungs- und Klimapolitik Europas Erbe zerstöre und eine "ungemilderte Katastrophe" verursache. Für Deutschland hat er hingegen lobende Worte.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Michel Friedman: "Niemand darf mir vorschreiben, ob ich erwünscht bin oder nicht"
• 4:15 AM
6 min
Nach der umstrittenen Ausladung von einer Veranstaltung in Ost-Deutschland geht der Publizist Michel Friedman nun in die Offensive. Im Gespräch mit Euronews kritisiert er die Entscheidung als "gefährliches Signal" und die Debatte um sein Honorar und sein
Read the article
Sicherheits-Alarm: Schon 144 Drohnen über Deutschlands Flughäfen
• 4:00 AM
5 min
Vor allem über Flughäfen werden sie in diesem Jahr immer häufiger gesichtet. Auch Militäranlagen und Transportwege spionieren die Flugobjekte systematisch aus. Nun soll die Abwehr beschleunigt werden.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
"Wann immer du willst" Stefan Raab bietet Jimmy Kimmel seine Show an
• 12:59 AM
9 min
“Jimmy Kimmel Live!” Ist zurück im US-Fernsehen. Kurz vor seinem großen Comeback hatte der US-Talkshow Host jedoch noch ein Angebot aus Deutschland bekommen, das ihm unter Umständen eine Zukunft umgeben von Trash-TV beim Sender RTL ermöglicht hätte.<div c
Read the article