...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Juwelenraub im Louvre: Jetzt spricht die Museumsdirektorin

• Oct 23, 2025, 5:30 AM
3 min de lecture
1

Es ist das erste Mal, dass sich die Präsidentin und Direktorin des Louvre zu Wort meldet. Laurence des Cars, die seit dem spektakulären Einbruch am Sonntag geschwiegen hatte, ergriff am Mittwochnachmittag vor dem Kulturausschuss des Senats das Wort.

Ziel war es, zu erklären, wie Diebe mehrere Juwelen aus dem Besitz von Herrscherfamilien im Frankreich des 19. Jahrhunderts stehlen konnten. Der Schaden wird allein für die wirtschaftliche Komponente auf 88 Millionen Euro geschätzt, ist aber für Frankreich von unschätzbarem historischen und patrimonialen Wert.

Fehlende Kamera-Überwachung am Balkon der Apollon-Galerie

Seit ihrer Ernennung im Jahr 2021 hat die Chefin des Louvre nach eigenen Angaben regelmäßig vor dem "Zustand des Verfalls und der allgemeinen Veralterung" ihrer Einrichtung gewarnt. Sie erinnerte auch daran, dass die Bediensteten "nicht bewaffnet" waren.

Laurence des Cars räumte ein, dass das Videoüberwachungssystem im Außenbereich des Museums "sehr unzureichend" sei.

"Es gibt einige Perimeterkameras, die aber veraltet sind (...), der Bestand ist sehr unzureichend, deckt nicht die gesamten Fassaden des Louvre ab", bedauerte sie. Des Cars zufolge ist auf der Seite der Galerie d'Apollon, wo der Diebstahl stattfand, "die einzige Kamera, die angebracht ist, nach Westen gerichtet und erfasst daher nicht den Balkon, der von dem Einbruch betroffen war".

Schließlich machte die Präsidentin und Direktorin des Louvre angesichts dieser Feststellung der Verwundbarkeit einen überraschenden Vorschlag: die Einrichtung eines Polizeikommissariats direkt im Museum, um die Sicherheit einer Stätte zu erhöhen, die jährlich mehr als acht Millionen Besucher anzieht.

Eine "chronische" Unterinvestition

Laurence des Cars sagte zwar, dass "das Sicherheitssystem (...) in der Apollon-Galerie perfekt funktioniert hat", räumt aber dennoch ein, dass dieses System "nicht an eine neue Art von Angriff, an neue Vorgehensweisen angepasst war, die nicht in Betracht gezogen worden waren und auf die man nun reagieren muss".

"Vor zwei Jahren bestand die Hauptsorge des Louvre darin, Aktionen von Aktivisten zu antizipieren, die in der Regel mit der Klimafrage verbunden waren (...) und Farbe oder Suppe auf Gemälde warfen", fügte sie hinzu und wies gleichzeitig auf"chronische Unterinvestitionen in Ausrüstung und Infrastruktur" hin.

Warnungen wurden bereits ausgesprochen

Laut dem Präsidenten des Rechnungshofs, Pierre Moscovici, der im RTL-Fernsehen zu Gast war, waren die Sicherheitslücken des Museums "der Verwaltung bekannt". Ein Vorbericht der Institution, der von mehreren Medien eingesehen wurde, wies bereits auf einen eklatanten Mangel an Überwachungskameras und erhebliche Mängel beim Schutz des Geländes hin.

Laurence des Cars bestätigte außerdem, dass sie im Anschluss an den Diebstahl ihren Rücktritt eingereicht hatte, der ihr von Kulturministerin Rachida Dati jedoch verweigert wurde.

Am Mittwochmorgen öffnete der Louvre nach seiner wöchentlichen Schließung am Dienstag und nach drei Tagen der Störung wieder seine Türen für die Öffentlichkeit, wie Euronews von Museumsmitarbeitern erfuhr.

Die Apollo-Galerie, Schauplatz des Einbruchs, bleibt jedoch bis auf weiteres geschlossen.


Today

Vorfall in Litauen: Zwei russische Flugzeuge verletzen Nato-Luftraum
• 5:56 PM
6 min
Zwei russische Flugzeuge haben am Donnerstagabend kurzzeitig den Nato-Luftraum in der Nähe von Kybartai verletzt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/litauen-nato-russland-kybartai?utm_source
Read the article
König Charles und Königin Camilla beten mit dem Papst bei historischem Gebet im Vatikan
• 3:24 PM
1 min
König Charles und Camilla beteten am Donnerstag mit Papst Leo XIV. in der Sixtinischen Kapelle. Ein Zeichen der Einheit zwischen Anglikanern und Katholiken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/2
Read the article
Heftige Winde treffen Neuseeland zum zweiten Mal in einer Woche
• 2:31 PM
1 min
Am Donnerstag fegten starke Winde zum zweiten Mal in einer Woche über Teile Neuseelands. Sie störten Flüge, schlossen Schulen und verzögerten den Verkehr.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/
Read the article
Selenskyj: Keine territorialen Zugeständnisse
• 11:52 AM
4 min
Es werde keine territorialen Zugeständnisse der Ukraine geben, so der ukrainische Präsident auf die Frage von Euronews, ob sein Land derzeit zu territorialen Zugeständnissen gedrängt werde.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Eingefrorene Russen-Gelder für die Ukraine? EU entscheidet in Brüssel
• 11:50 AM
9 min
Die Staats- und Regierungschefs der EU werden u.a. über die Verwendung der eingefrorenen russischen Guthaben beraten, um der Ukraine ein Darlehen in Höhe von 140 Milliarden Euro zu gewähren. Themen sind auch Wettbewerbsfähigkeit und Klima.<div class="smal
Read the article
Kürbisse erobern Deutschlands größtes Herbstfest
• 10:33 AM
1 min
Im Herbst dominieren Kürbisse auf dem Hof Klaistow. Es gibt Kürbismärkte und Ausstellungen. Er liegt etwa 56 Kilometer südwestlich von Berlin.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/kurbisse-ero
Read the article
Selenskyj: Einfrieren des Krieges an den Frontlinien "guter Kompromiss"
• 10:11 AM
8 min
Die Ukraine und die EU drängen auf einen Waffenstillstand entlang der aktuellen Frontlinien als ersten Schritt zu einem Friedensabkommen. Sie hoffen, dass US-Präsident Donald Trump mehr Druck auf Moskau ausüben wird, damit dieser Vorschlag akzeptiert wird
Read the article
Region Brüssel: 500 Tage ohne Regierung
• 7:36 AM
2 min
Seit den Regionalwahlen vom 9. Juni 2024 ist es den gewählten Vertretern der Region Brüssel noch immer nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Damit konnte die Region keinen neuen Haushalt verabschieden, was Folgen für viele Branchen hat.<div class="sma
Read the article
Thüringens Innenminister erhebt Spionageverdacht gegen AfD: Was steckt dahinter?
• 6:12 AM
3 min
Nach einer Anfrage zu Routen und Haltepunkten militärischer Transporte warnt Thüringens Innenminister Georg Maier vor einem möglichen Missbrauch parlamentarischer Rechte – und einem Risiko für die Sicherheit.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Bombenzyklon über Deutschland: "Gefahr für Leib und Leben"
• 6:06 AM
4 min
Sturm Joshua wird zum Bombenzyklon und trifft auf Europa. Ab heute steht auch Deutschland im Fokus des Sturmtiefs. Eine Übersicht mit Informationen der Wetterdienste.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Internationaler Gerichtshof: Israel muss Hilfe durch UNRWA in Gaza zulassen
• 6:01 AM
10 min
Der internationale Gerichtshof hat zu den rechtlichen Verpflichtungen Israels ermittelt. Demnach ist Israel verpflichtet, UN-Hilfe im Gazastreifen zuzulassen und die Bevölkerung ausreichend zu versorgen.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Juwelenraub im Louvre: Jetzt spricht die Museumsdirektorin
• 5:30 AM
3 min
Die Direktorin des Louvre-Museums, Laurence des Cars, verweist beim Juwelen-Diebstahl auf bereits bekannte Sicherheitsmängel. Sie schlug außerdem ein eigenes Kommissariat im Museum selbst vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Nachrichten des Tages | 23. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 23. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/23/
Read the article
37 Festnahmen im OPEKEPE-Skandal: Subventionsbetrug in Griechenland mit EU-Geldern
• 4:31 AM
4 min
Mehr als 19 Milliarden Euro an Subventionsgeldern hat die EU fälschlicherweise an griechische Behördenmitarbeiter ausgezahlt. Nach jahrelangen Ermittlungen wurden nun 37 Menschen festgenommen. Ihnen wird kriminelle Vereinigung vorgeworfen.<div class="smal
Read the article
Deutschland drängt auf Kurswechsel: Was Merz beim EU-Gipfel fordert
• 4:01 AM
6 min
Vor dem EU-Gipfel hat die Kommission einen Brief erhalten, mit der Forderung nach mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Entbürokratisierung. Unterzeichnet hat ihn auch Bundeskanzler Friedrich Merz. Das fordert er beim EU-Gipfel.<div class="small-12 column text-
Read the article
Grünes Gewölbe: Der größte Diamant der Welt ist immer noch verschollen
• 12:18 AM
6 min
Neben dem Louvre vermisst auch das Dresdner Grüne Gewölbe kostbare Juwelen: 2019 stahl der Remmo-Clan Juwelen im Wert von 113 Millionen Euro. 18 Ausstellungsstücke sind zurück – doch vom kostbaren Riesendiamant "Sächsischer Weißer" fehlt jede Spur.<div cl
Read the article