...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Rentenstreit: Koalition zeigt Einigkeit - Junge Gruppe gibt weiter keine Zustimmung

• Nov 28, 2025, 7:24 AM
5 min de lecture
1

Die Koalition aus SPD und Union hat am Morgen die Ergebnisse des nächtlichen Koalitionsausschusses vorgestellt - und präsentierte sich dabei betont geschlossen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte an, "mit Entschlossenheit" in die weitere Reformdiskussion zu gehen.

Mit der Jungen Gruppe habe man sich bereits um 7 Uhr morgens beraten, so der Kanzler. Es habe "konstruktive und nachdenkliche Wortmeldungen" gegeben. Die endgültige Entscheidung soll am kommenden Dienstag in der regulären Fraktionssitzung fallen. Eine verbindliche Zusage der Jungen Gruppe liegt weiterhin nicht vor.

Merz rechnet jedoch mit einer Zustimmung und bot weitere Gespräche für das Wochenende an. "Ich denke, es wird eine breite Zustimmung in der Fraktion geben", sagte er. Zugleich betonte er: "Alle Argumente sind ausgetauscht", und schloss damit weitere Änderungen am Paket aus.

Schon am Morgen war aus Koalitionskreisen durchgesickert, dass der Entwurf unverändert bleiben soll.

Die Koalitionsspitzen planen jedoch, den Kritikern aus der Jungen Union mit einem Begleittext zur Verabschiedung des Rentenpakets entgegenzukommen.

Prüfung der Haltelinie

Der entsprechende Entwurf über einen Begleittext für das geplante Rentengesetz liegt der ZEIT vor.

Darin fordert der Bundestag die Bundesregierung auf, in diesem Jahr eine Rentenkommission einzusetzen, die Vorschläge für Reformen in der Alterssicherung vorlegt. Die Kommission soll unter anderem "die Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsfaktors nach 2031" prüfen. Dieser Faktor berücksichtigt die immer zahlreicheren Älteren so, dass die Ausgaben nicht außer Kontrolle geraten. Die Beitragssätze sollen für die kommenden zehn Jahre stabil bleiben.

Das Gesetz mit einer Stabilisierung des Rentenniveaus bleibt unverändert, meldet die Nachrichtenagentur dpa. In dem Papier steht wörtlich, die geplante Rentenkommission soll prüfen, "wie ein stabiles Rentenniveau dauerhaft finanziert werden kann".

Zur Stärkung der privaten Altersvorsorge jüngerer Menschen ist außerdem vorgesehen, ein Aktienpaket im Umfang von 10 Milliarden Euro zu nutzen. Dabei sollen die Dividenden aus Bundesbeteiligungen für den Aufbau der privaten Altersversorgung der jungen Generation eingesetzt werden. Die Sozialversicherungsbeiträge sollen laut Papier für die kommenden zehn Jahre stabil bleiben.

Die geplante Kommission soll noch in diesem Jahr eingesetzt werden und bis zur ersten Hälfte des Jahres 2026 konkrete Vorschläge vorlegen. Vorgesehen sind zwei Vorsitzende, die gemeinsam von Kanzler Friedrich Merz und Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vorgeschlagen werden. Zudem sollen drei stellvertretende Vorsitzende aus CDU, CSU und SPD benannt werden.

Merz lobte die Diskussion mit den Kollegen der Jungen Gruppe am Morgen als konstruktiv. Er habe "großen Respekt für die vorgebrachten Argumente". SPD-Chef Lars Klingbeil warnte zugleich, die Rentenkommission dürfe keine "Laberrunde" werden, sondern müsse zu belastbaren Ergebnissen führen.

Koalition betont Handlungsfähigkeit

In der Pressekonferenz traten die Koalitionsspitzen geschlossen auf und unterstrichen mehrfach die Handlungsfähigkeit der Regierung. Bundeskanzler Friedrich Merz sagte, die Koalition sei "arbeitsfähig und entschlossen".

Auch SPD-Chef Lars Klingbeil zeigte sich zufrieden und hob ebenfalls die Handlungsfähigkeit des Bündnisses hervor. Die Beratungen seien "nicht konfrontativ" verlaufen, betonte er - die Haltelinie stehe.

Klingbeil mahnte zugleich, man habe in den vergangenen Wochen "zu wenig über die Menschen und zu viel über die Konflikte" gesprochen. Jede fünfte Person im Rentenalter sei armutsgefährdet, sagte er – und kritisierte sowohl Teile der politischen Debatte als auch der Medien. Es sei "nicht so einfach, mal eben auf 300 Euro zu verzichten", so Klingbeil.

Er widersprach Darstellungen, die Koalition sei tief zerstritten, und sprach von "konstruktiven Diskussionen".

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder betonte mit Blick auf die geplante Rentenkommission, es dürfe "keine Denkverbote und keine Tabus" geben.

Die Junge Gruppe in der Union werde in diesem Prozess eine zentrale Rolle einnehmen - mit der Chance, eigene Akzente zu setzen und aktiv Veränderungen mitzugestalten.

Koalition einigt sich auf zentrale Reformpunkte

Neben der Rentenfrage kamen im Koalitionsausschuss auch weitere Themen zur Sprache. So will sich die Koalition auf EU-Ebene für Ausnahmen vom geplanten Verbot neuer Verbrenner-Autos ab 2035 einsetzen. Demnach sollen auch nach 2035 "hocheffiziente Verbrenner" weiterhin zugelassen werden dürfen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte an, dazu einen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu schreiben.

Außerdem erzielten Union und SPD nach Angaben von CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann Absprachen zur Förderung von E-Autos, zum Kurzarbeitergeld und zum sogenannten Bauturbo. "Wir haben innerhalb von 14 Tagen einen zweiten sehr erfolgreichen Koalitionsausschuss absolviert", sagte Hoffmann dem Bayerischen Rundfunk.

Unter der Leitung von Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hatte der Koalitionsausschuss in der Nacht unter anderem über das Rentenpaket, das Verbrenner-Aus und das Heizungsgesetz beraten.

Weiterhin offen bleibt jedoch die Zustimmung einer Gruppe jüngerer Unionsabgeordneter. Sie tragen zwar mit, dass das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent stabil bleiben soll, lehnen jedoch ab, dass es darüber hinaus höher ausfallen könnte als nach geltender Rechtslage – aus Sorge vor milliardenschweren Mehrkosten.


Today

Mit der Sojus zur ISS: 2 Russen und ein Amerikaner für 8 Monate im All
• 2:16 PM
2 min
Die Sojus MS-28 hat erfolgreich an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Trotz der politischen Spannungen arbeiten die USA und Russland bei der Raumfahrt weiterhin zusammen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
Londons Wahrzeichen aus Lebkuchen bei Benefiz-Ausstellung
• 2:01 PM
1 min
London beherbergt die Gingerbread City. Architektinnen und Architekten tauschen Pläne gegen Teig und bauen eine Miniaturwelt aus Gebäck und Zucker.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/28/londons
Read the article
Video zeigt sinkendes Rettungsboot in Thailands tödlichen Fluten
• 1:39 PM
1 min
Aufnahmen zeigen ein sinkendes Rettungsboot in Songkhla. Südthailand erlebt tödliche Überschwemmungen: mindestens 145 Tote, Hat Yais Hauptkrankenhaus schwer getroffen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article
Luftbilder zeigen Verwüstung nach Sturzfluten und Erdrutschen in Indonesien
• 1:20 PM
1 min
Starker Regen im Westen Sumatras in Indonesien hat tödliche Fluten und Erdrutsche ausgelöst. Retter suchen nach vielen Vermissten. Tausende Häuser sind überflutet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Drehkreuz Deutschland: Wie Berlin den Transport von 800.000 NATO-Truppen plant
• 1:18 PM
10 min
Noch vor kurzem war der sogenannte "Operationsplan Deutschland" geheim. Nun ist bekannt: Im Falle einer militärischen Konfrontation wäre Deutschland ein wichtiges Drehkreuz für die Bündnisverteidigung. Die Vorgehensweise knüpft an die Zeit des Kalten Krie
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. November 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/28
Read the article
Moskauer Antiquitätensalon zeigt seltene Kunstwerke
• 11:00 AM
1 min
Moskauer Antiquitätensalon eröffnet mit östlich inspiriertem Thema. Hunderte Aussteller zeigen breit gefächerte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und Genres.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Über 40 Tote: Erdrutsche und Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen in Sri Lanka
• 10:51 AM
1 min
Heftiger Regen in Sri Lanka löste tödliche Erdrutsche und Fluten aus. Über 40 Tote. Die Fluten schnitten Hauptstraßen ab und zwangen Rettungsteams zu Einsätzen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Selenskyjs Bürochef Jermak tritt zurück
• 8:34 AM
3 min
Das NABU untersucht einen Korruptionsskandal, in den das ukrainische Kernkraftwerk verwickelt ist, und führte Durchsuchungen bei Jermak, dem Berater von Präsident Selenskyj, durch.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Macy's Thanksgiving Day Parade: Buzz Lightyear und Pac-Man schweben über dem kalten New York
• 8:25 AM
1 min
Bei der Macy’s Thanksgiving Day Parade schwebten Shrek, Minnie Mouse, Buzz Lightyear und Pac-Man über Manhattan. Zuschauer trotzten Kälte und starkem Wind.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/28
Read the article
Indonesiens Sumatra: Überschwemmungen und Erdrutsche fordern mindestens 90 Tote
• 8:16 AM
1 min
Schwere Überschwemmungen und Erdrutsche haben Westsumatra getroffen. Mindestens 90 Tote. Hunderte Familien flohen, zahlreiche Dörfer sind schwer beschädigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/2
Read the article
Rentenstreit: Koalition zeigt Einigkeit - Junge Gruppe gibt weiter keine Zustimmung
• 7:24 AM
5 min
Die Koalitionsspitzen kommen den Kritikern aus der Jungen Union mit einem Begleittext zur Verabschiedung des Rentenpakets entgegen. Die sogenannte Haltelinie soll künftig durch eine Rentenkommission überprüft werden.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Mindestens 128 Tote bei Hochhausbrand in Hongkong, Hunderte werden noch vermisst
• 6:19 AM
8 min
Nach einem Großbrand in Hongkong am Mittwoch, der mehrere Hochhäuser erfasst hatte, werden immer noch Menschen vermisst. Mindestens 94 Personen sind ums Leben gekommen. Die Feuerwehr ist immer noch am Unglücksort beschäftigt.<div class="small-12 column t
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/28
Read the article
Acht Skifahrer aus Lawine am österreichischen Stubaier Gletscher gerettet
• 5:43 AM
1 min
Acht Skifahrer wurden nach einem Lawinenabgang am österreichischen Stubaier Gletscher lebend gerettet. Mehr als 250 Retter waren im Einsatz. Vier Skifahrer wurden leicht verletzt, zwei davon kamen ins Krankenhaus.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Trump bestätigt Tod einer Nationalgardistin nach Angriff in Washington
• 5:34 AM
8 min
Der Verdächtige sitzt in Untersuchungshaft. Trump kündigte an, zusätzliche Kräfte der Nationalgarde nach Washington zu verlegen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/28/trump-bestatigt-tod-einer-
Read the article
"Wo ist Mama": Was passiert mit den Vermissten in Russlands Krieg gegen die Ukraine?
• 5:06 AM
19 min
Seit über einem Jahr steht Euronews im regelmäßigem Kontakt mit Ljudmyla, einer Großmutter, die alles daran setzt, ihre Tochter wiederzufinden. Ihre Suche steht stellvertretend für Tausende ukrainische Familien, deren Angehörige aufgrund Russlands Angriff
Read the article
Alarmstufe Rot: Nach sintflutartigem Regen Hochwasser in Bulgarien und Griechenland
• 12:05 AM
4 min
In Bulgarien ist besonders die Provinz Blagoewgrad an der Grenze zu Griechenland von Überschwemmungen betroffen. Die starken Regenfälle sollten auch in den kommenden Tagen anhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article