...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wie gut sind Hotels auf die Hochsaison vorbereitet?

• Jul 31, 2025, 5:00 PM
2 min de lecture
1

Trotz relativ gut besetzten Hotels, fällt es Hotelbesitzern in Europa schwer, qualifizierte Angestellte im Beruf zu halten. Griechenland und Spanien suchen dringen nach neuen Hotelfachkräften.

Sie planen, in den nächsten 12 Monaten durchschnittlich 8,8 bzw. 8,3 Mitarbeiter pro Hotel einzustellen. Im Gegensatz dazu sieht es bei Deutschland und Österreich langsamer aus: Es wird nur nach 1,6 bzw. 2,4 Mitarbeitern pro Hotel gesucht.

Am häufigsten wird nach saisonalen Stellen gesucht, z. B. an der Rezeption, die tendenziell leichter zu besetzen sind. Führungspositionen, einschließlich Geschäftsführer und Marketingpersonal, stellen jedoch eine große Herausforderung dar.

Für jeden Hotelbesitzer, dem es leicht fiel Führungskräfte einzustellen gab es beinahe 10 die sich beklagten.

Zwei große Herausforderungen, mit denen europäische Hotelbetriebe konfrontiert sind, sind hohe Gehaltserwartungen und eine mangelnde Work-Life Balance.

Das Problem herrscht vor allem in Italien, wo 70 % der Hoteliers zustimmen, und in den nordischen Ländern, wo der Anteil 63 % beträgt.

Bedenken hinsichtlich der Saisonabhängigkeit und der Arbeitsplatzstabilität stehen ebenfalls im Vordergrund, insbesondere in Griechenland (58 %) und Kroatien (56 %).

"Trotz des Optimismus sind die größten Hindernisse für europäische Unterkünfte steigende Kosten, Personalmangel und fehlende digitale Fähigkeiten", so Peter Lochbihler, Global Head of Public Affairs bei Booking.com.