Tod von Friends-Star Matthew Perry: Drogendealerin "Ketamine Queen" bekennt sich schuldig

Jasveen Sangha hat sich schuldig bekannt, dass sie sich als "Ketamine Queen" in der Szene einen Namen gemacht und Drogen an Prominente verkauft zu haben. Sie habe auch den "Friends"-Star Matthew Perry mit hohen Dosen Ketamin bedient, die schließlich zu seinem Tod führten.
Jasveen Sangha ist die fünfte und letzte Angeklagte im Fall des Todes des "Friends"-Star, der an einer Überdosis starb. Durch das Schuldbekenntnis hat Sangha mit der Staatsanwaltschaft vereinbart, einen für September geplanten Prozess zu vermeiden.
Untersuchung im Fall Matthew Perry: Tod durch Überdosis
In einer unterzeichneten Erklärung, die beim Gericht schriftlich einging, bekannte sich Sangha in fünf Anklagepunkten schuldig, darunter die Bereitstellung des Ketamins, das zu Perrys Tod führte. Sanghas Anwalt Mark Geragos sagte lediglich: „Sie übernimmt die Verantwortung für ihre Taten.“
Die Staatsanwaltschaft hatte Sangha, eine 42-jährige Staatsbürgerin der USA und Großbritanniens, als Drogendealerin dargestellt, die bei ihren Kunden als „Ketamine Queen“ bekannt war und diesen Begriff häufig in Pressemitteilungen und Gerichtsdokumenten verwendet.
Ihr Schuldbekenntnis umfasst die Verbreitung von Ketamin in drei Fällen, das Führen einer Verkaufsstätte für Drogen sowie die Weitergabe von Ketamin in einem Fall mit Todesfolge oder schwerer Körperverletzung.
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Anklagepunkte im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Ketamin sowie einen Anklagepunkt wegen des Vertriebs von Methamphetamin, der nicht mit dem Fall Perry in Verbindung stand, fallen lassen
Die endgültige Einigung über das Strafmaß kam ein Jahr nachdem die Bundesstaatsanwaltschaft bekannt gegeben hatte, dass nach einer umfassenden Untersuchung fünf Personen wegen Perrys Tod am 28. Oktober 2023 angeklagt worden waren.
Ketamin-Dealerin drohen 45 Jahre Haft
Sangha wird ihr Plädoyer bei einer bevorstehenden Anhörung, bei der das Strafmaß festgelegt wird, offiziell in schuldig ändern, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Ihr drohen bis zu 45 Jahre Haft. Der Richter ist nicht an die Bedingungen der Vereinbarung gebunden aber die Staatsanwaltschaft erklärte in dem Dokument, dass sie eine Strafe unterhalb des Höchstmaßes beantragen werde.
Sie und Dr. Salvador Plasencia, der sich letzten Monat schuldig bekannte, waren die Hauptzielpersonen der Ermittlungen gewesen. Drei weitere Angeklagte – Dr. Mark Chavez, Kenneth Iwamasa und Erik Fleming – bekannten sich schuldig und erhielten dafür Strafmilderung, da sie mit den Ermittlern kooperierten und Aussagen machten, die Sangha und Plasencia belasteten.
Perry wurde von seinem Assistenten tot in seinem Haus in Los Angeles aufgefunden. Der Gerichtsmediziner stellte fest, dass Ketamin, das normalerweise als chirurgisches Anästhetikum verwendet wird, die Haupttodesursache war.
Perry hatte Ketamin über seinen Hausarzt als legale, aber nicht zugelassene Behandlung gegen Depressionen verwendet. Der 54-jährige Perry wollte mehr Ketamin, als sein Arzt ihm verschreiben würde und fand in Plasencia sowie Sangha neue Quellen. Dies führte allerdings zu einem übermäßigen Gebrauch und schließlich auch zu einer Überdosis.
Über Mittelsmänner kaufte Perry große Mengen Ketamin von Sangha, darunter 25 Ampullen für 6.000 Dollar in bar vier Tage vor seinem Tod. Dieser Kauf umfasste auch die Dosen, die Perry töteten, so die Staatsanwaltschaft.
Perry kämpfte jahrelang mit seiner Sucht, die bis in seine Zeit bei „Friends“ zurückreicht, als er als Chandler Bing zu einem der größten Stars seiner Generation wurde. Von 1994 bis 2004 spielte er neben Jennifer Aniston, Courteney Cox, Lisa Kudrow, Matt LeBlanc und David Schwimmer in zehn Staffeln der NBC-Erfolgsserie mit.
"Ketamine Queen": Drogendealerin für die Stars
Sangha präsentierte auf Instagram einen luxuriösen Lebensstil mit Fotos von sich selbst zusammen mit den Reichen und Berühmten in Städten auf der ganzen Welt. Die Staatsanwaltschaft sagte, dass sie sich privat als Dealerin präsentierte, die an die gleiche Art von hochkarätigen Kunden verkaufte.
Ein Freund von Perry, Fleming schrieb seinem Assistenten eine Nachricht, in der er sagte, dass Sanghas Ketamin „unmarkiert, aber fantastisch“ sei, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht. Fleming schrieb Iwamasa, dass sie nur „mit High-End-Kunden und Prominenten“ Geschäfte mache. Wenn es kein großartiges Zeug wäre, würde sie ihr Geschäft verlieren.
Am Tag von Perrys Tod sagte Sangha laut ihrer Anklageschrift zu Fleming, sie sollten alle Nachrichten löschen, die sie sich gegenseitig geschickt hatten.
Ihr Haus in North Hollywood, Kalifornien, wurde im März 2024 von Beamten der Drug Enforcement Administration durchsucht, die laut einer eidesstattlichen Erklärung eines Beamten große Mengen Methamphetamin und Ketamin fanden. Sie befindet sich seit etwa einem Jahr in Bundeshaft.
Bislang wurde noch keiner der Angeklagten verurteilt.
Sangha erklärte sich in ihrer Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft auch bereit, die Beschlagnahmung ihres Eigentums im Rahmen der Ermittlungen, darunter mehr als 5.000 Dollar in bar, nicht anzufechten.
Today