...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Nach ukrainischen Angriffen auf Ölpipeline: Ungarn droht Kyjiw mit Stromabschaltung

• Aug 19, 2025, 3:32 PM
4 min de lecture
1

Im Zuge der Eskalation des diplomatischen Streits über die Beschädigung der Druschba-Pipeline hat Ungarn unverhohlen damit gedroht, die Stromlieferungen an die Ukraine zu unterbrechen.

Der neue Krieg der Worte brach letzte Woche aus, als eine wichtige Verteilerstation der Druschba-Ölpipeline in der russischen Region Brjansk durch einen ukrainischen Drohnenangriff beschädigt worden war, wodurch die Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei vorübergehend unterbrochen wurden.

Am Montag führte die Ukraine einen zweiten Angriff auf die Pipeline durch, diesmal auf die Ölpumpstation Nikolskoje in der russischen Region Tambow.

Ungarns Außenminister Péter Szijjártó hat die ukrainischen Behörden für die Angriffe auf die Pipeline kritisiert. Er bezeichnete sie als "empörend und inakzeptabel" und schrieb, dass "jeder, der unsere Energiesicherheit angreift, in Wirklichkeit unsere Souveränität angreift".

Die Druschba-Pipeline liefert Öl von Russland über die Ukraine und Weißrussland nach Mitteleuropa. Ungarn und die Slowakei sind die einzigen EU-Mitgliedsstaaten, die noch große Mengen russischen Pipeline-Öls erhalten, nachdem sie von den Sanktionen der EU gegen russische Ölexporte ausgenommen wurden.

Szijjártó sagte, der russische Energieminister habe ihm mitgeteilt, dass Experten an der Wiederherstellung der Station Nikolskoye arbeiteten, aber es sei noch nicht klar, wann der Transport wieder aufgenommen werden könne. Außerdem warf er der Ukraine vor, Ungarn in den Krieg hineinziehen zu wollen.

Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha antwortete Szijjártó und erinnerte ihn daran, dass Russland den Krieg begonnen hat und sich weigert, ihn zu beenden, und warf Budapest vor, wenig zu tun, um seine Energieabhängigkeit von Russland zu verringern.

"Sie können jetzt Ihre Beschwerden und Drohungen an Ihre Freunde in Moskau schicken", schrieb Sybiha.

Szijjártó hat seine Kritik an der Ukraine inzwischen verdoppelt und hinzugefügt: "Eine Erinnerung an die ukrainischen Entscheidungsträger: Strom aus Ungarn spielt eine wichtige Rolle für die Stromversorgung Ihres Landes..."

Es ist nicht das erste Mal, dass Ungarn mit einem solchen Schritt gedroht hat. Premierminister Viktor Orbán sagte letzte Woche in einem Podcast-Interview, dass die Ukraine ohne Stromlieferungen aus Ungarn innerhalb eines Tages zusammenbrechen würde.

Wir könnten den Zusammenbruch der Ukraine an einem Tag arrangieren, an einem Tag, aber das ist nicht in unserem Interesse", betonte Orbán.

"Wenn ein Unfall passiert, ein paar Masten fallen, ein paar Drähte brechen, dann wird die Ukraine aufhören", fügte er hinzu.

Nach Angaben der ungarischen Regierung wird die Ukraine im Jahr 2024 2,14 Terawattstunden Strom aus Ungarn importieren, was etwa 40 % des Gesamtbedarfs des Landes entspricht. Beim Erdgas kommt mehr als die Hälfte der ukrainischen Importe über Ungarn, bisher 1,65 Milliarden Kubikmeter im Jahr 2025.

Die Europäische Kommission erklärte am Dienstag, sie stehe in dieser Angelegenheit mit Ungarn und der Slowakei in Kontakt.

"Wir haben keine klaren Informationen darüber, wer die Verbindungsleitung angegriffen hat, aber wir betonen, wie wichtig es ist, die Energiesicherheit zu erhalten. Wichtig ist, dass die Aussetzung keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit hat, die für die Europäische Kommission immer eine Priorität ist", fügte ein Sprecher hinzu.


Yesterday

Wo in der EU wollen die meisten Bürger auswandern?
• 8:05 PM
2 min
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum und an Arbeitsplätzen ist einer der Hauptgründe für die Abwanderung. Aber auch die politische Situation vor Ort spielt eine Rolle.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article
"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers
• 3:46 PM
2 min
Raphael Graven - der im Internet als Jean Pormanove oder JP bekannt war - starb Berichten zufolge während eines Live-Streams nach tagelanger Gewalt und Missbrauch.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund
• 1:00 PM
3 min
Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor.<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
Was bedeutet der Ukraine-Gipfel in Washington für die EU?
• 11:36 AM
2 min
Die Priorität der Europäer bestand darin, darauf zu drängen, dass Sicherheitsgarantien für Kyiw ein integraler Bestandteil eines möglichen zukünftigen Friedensabkommens werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Wenn Käse politisch wird: Neues Design von Milram löst Shitstorm aus
• 7:31 AM
3 min
Abendbrot ist eine Tradition - wie der dazugehörige Schnittkäse verpackt ist, spielt für manche wohl eine große Rolle. Weil Milram laut eigener Aussage die "Vielfalt der Gesellschaft" abbilden wollte, hat das Unternehmen einen Shitstorm in den sozialen Ne
Read the article
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer wegen Falschaussage angeklagt
• 6:37 AM
1 min
Die Berliner Staatsanwaltschaft wirft dem früheren Verkehrsminister Andreas Scheuer eine uneidliche Falschaussage vor. Dieser hat angekündigt, sich verteidigen zu wollen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Hat Trump die irische Regierung wegen ihrer Einwanderungspolitik beschimpft?
• 5:55 AM
3 min
Ein falsches Video zeigt Donald Trump mit einer KI-generierten Stimme und falschen Behauptungen über die irische Asylpolitik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/20/hat-trump-die-irisc
Read the article
Hat die niederländische Polizei Israelis wegen Kriegsverbrechen verhaftet?
• 12:06 AM
8 min
In mehreren Social-Media-Beiträgen wird behauptet, die niederländische Polizei habe eine israelische Soldatin und einen Generalmajor wegen Kriegsverbrechen verhaftet. Euroverify macht den Faktencheck.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article