...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Hightech-Exporte: Das sind die wichtigsten Handelspartner der EU

• Sep 26, 2025, 4:41 PM
4 min de lecture
1

Die Hightech-Handelsbilanz der Europäischen Union ist wieder im Plus. Dazu gehören Technologien, die von KI-gesteuerten Maschinen bis hin zu Technologien für erneuerbare Energien und medizinischen Geräten reichen.

Im Jahr 2024 erreichten ihre Exporte auf dem Weltmarkt mehr als 501 Mrd. EUR, was einen Anstieg um 8 % gegenüber 2023 bedeutet, wie aus den Zahlen von Eurostat hervorgeht.

Im Vergleich dazu exportierten die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 Hightech-Güter im Wert von 447 Mrd. EUR .

Unterdessen blieben die EU-Importe mit 478 Mrd. EUR nach einem leichten Rückgang um 0,2 % stabil.

Dies bedeutet, dass die EU-Hightech-Unternehmen nach vier aufeinanderfolgenden Jahren mit einem Defizit endlich einen Überschuss von insgesamt 23 Mrd. EUR verzeichnen können.

Die USA waren mit großem Abstand der größte Exportpartner der EU.

Washington hat rund 156 Milliarden Euro in die EU-Hightech-Wirtschaft gepumpt, gefolgt von Peking (49 Milliarden Euro) und London (48 Milliarden Euro).

Pharmazeutische Industrie an der Spitze, aber kann sie die US-Zölle überleben?

Der größte Teil des Handelsüberschusses geht auf das Konto des Pharmasektors.

Im Jahr 2024 war es der wertvollste Sektor mit von der EU exportierten Hightech-Produkten, das rund ein Drittel aller von der EU ausgeführten Produkte in dieser Kategorie ausmachte (166 Mrd. EUR).

Die USA waren mit Einfuhren im Wert von 84 Mrd. EUR der wichtigste Abnehmer von EU-Pharmaerzeugnissen, gefolgt von der Schweiz (15 Mrd. EUR) und Japan (5 Mrd. EUR).

Allerdings gingen die US-Einfuhren von EU-Pharmaprodukten bis 2024 um 30 % zurück.

Die Ausfuhren könnten in den Jahren 2025 und 2026 weiter zurückgehen, nachdem die USA Zölle in Höhe von 15 % auf EU-Produkte eingeführt haben.

Nach Ansicht von Experten könnten die EU-Pharmaunternehmen versuchen, die Auswirkungen durch Preiserhöhungen in Europa auszugleichen.

"Einige Unternehmen haben begonnen, auf die Forderungen der USA nach Preisanpassungen zu reagieren", so der Atlantic Council. "Eli Lilly, der Hersteller eines führenden Diabetes-Medikaments, hat angekündigt, die Preise in Europa zu erhöhen, vermutlich mit dem Ziel, sie in den USA zu senken.

"Die europäischen Regulierungsbehörden werden sich mit diesen und ähnlichen Praktiken auf dem europäischen Markt auseinandersetzen müssen."

Welche anderen Technologiesektoren treiben den EU-Überschuss an?

Der zweitrentabelste Sektor für EU-Hightech-Exporte insgesamt war Elektronik und Telekommunikation mit einem Bruttoumsatz von 94 Milliarden Euro. Dies ist jedoch nur halb so viel wie im Jahr 2023, als die Ausfuhren einen Wert von 187 Mrd. EUR erreichten.

Die Kategorie Elektronik und Telekommunikation war die umsatzstärkste in China und machte 32 % der Hightech-Käufe aus der EU aus.

Die Luft- und Raumfahrt war mit 88 Mrd. EUR die drittgrößte Nische, dank eines bemerkenswerten Anstiegs des Marktwerts um 57 %, und die umsatzstärkste Kategorie in der Türkei (37 %) und im Vereinigten Königreich (22 %).

An vierter Stelle rangierten wissenschaftliche Instrumente (77 Mrd. €), wobei die meisten Produkte (14 %) in die USA exportiert wurden.

Einfuhren: China bleibt dank Elektronik und Telekommunikation führend

Im Jahr 2024 belief sich der Gesamtwert der von den EU-Ländern aus China bezogenen Hightech-Güter auf 141 Milliarden Euro.

Damit bestätigte China seine Position als größter Hightech-Verkäufer in der EU mit einem Marktanteil von 30 %, der gegenüber 2023 um 2 % zurückging.

Auch bei den Einfuhren aus den USA gab es kaum Veränderungen; das Land behielt mit 111 Mrd. EUR den zweitgrößten Marktanteil im Hightech-Bereich.

Die Schweiz (31 Mrd. €), Taiwan (26 Mrd. €), Vietnam (24 Mrd. €) und das Vereinigte Königreich (21 Mrd. €) waren weitere wichtige Importpartner.

Nach Marktsektoren betrachtet, entfiel der größte Anteil der Hightech-Einfuhren in die EU auf Elektronik und Telekommunikation (36 %), wobei China der größte Lieferant war.

Computer und Büromaschinen machten 18 % der Einfuhren aus Nicht-EU-Ländern aus, während Pharmazieprodukte 15 % ausmachten, die hauptsächlich aus den USA (34 Mrd. €) und der Schweiz (22 Mrd. €) stammten.


Today

Ehemaliger Brexit-Politiker gesteht: Er hat Bestechungsgelder von Russland angenommen
• 5:18 PM
1 min
Nathan Gill gab acht Fälle von Bestechung zwischen 2018 und 2019 zu. Er sagte, er sei beauftragt worden, bestimmte Aussagen gegen Geld zu machen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/26
Read the article
Hightech-Exporte: Das sind die wichtigsten Handelspartner der EU
• 4:41 PM
4 min
EU-Hightech-Unternehmen konnten nach vier aufeinanderfolgenden Jahren mit einem Defizit endlich einen Überschuss von insgesamt 23 Mrd. EUR verzeichnen. Welcher Sektor ist am erfolgreichsten und wer sind die wichtigsten Handelspartner der EU?<div class="sm
Read the article
Russland provoziert - EU lanciert Drohnenmauer
• 3:03 PM
7 min
Nach einer Reihe von Luftraumverletzungen, die ganz Europa in höchste Alarmbereitschaft versetzt haben, will die EU seine Ostflanke mit einer Drohnenmauer schützen. Doch ist das kompatibel mit der NATO?<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Merz will Ukraine 140 Mrd. Euro Kredit geben: Aus eingefrorenem russischen Vermögen
• 1:55 PM
8 min
Bundeskanzler Friedrich Merz erwägt nun doch, eingefrorenes russisches Vermögen in der EU als Ukraine-Kredit zu nutzen. Es geht um 140 Milliarden Euro.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025
Read the article
Moldauer Pro-EU-Parteichef: Wahl bestimmt "Zukunft des Landes"
• 9:36 AM
9 min
Nach Ansicht des Vorsitzenden der Partei der Aktion und Solidarität (PAS), Igor Gorsu, sind die Parlamentswahlen am Sonntag entscheidend: entweder eine weitere Annäherung an die EU oder eine Rückkehr des Landes in die russische Einflusssphäre.<div class=
Read the article
Wird Vučić-Partei aus EVP ausgeschlossen?
• 6:09 AM
3 min
Die Entwicklungen in Serbien und mögliche Verbindungen Vučićs zu Russland und Putin rücken die Serbische Fortschrittspartei (SNS) ins Rampenlicht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/09/2
Read the article
Kuhhandel mit der EU-Kommission? EU gibt 545 Millioien Euro für Ungarn frei
• 4:48 AM
4 min
Die Europäische Kommission stellt eingefrorene Gelder für Ungarn in Höhe von 545 Millionen Euro wieder bereit. Zwar ist die Auzahlung an Bedingungen geknüpft, doch Europa-Abgeordnete sind alarmiert. Erkauft sich die EU Sanktionen gegen Russland?<div clas
Read the article
Migration, Klima, Krieg: Welche Behauptungen von Donald Trumps UN-Rede stimmen?
• 4:30 AM
11 min
Trumps Rede war gespickt mit Behauptungen über die Einwanderung in Europa, die Klimakrise und den Krieg Russlands in der Ukraine. Doch nicht alle Einwände sind gerechtfertigt - EuroVerify hat Trumps Rede überprüft.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
"Tax the rich": Können Superreiche Frankreich aus der Schuldenkrise retten?
• 12:43 AM
8 min
Die Debatte über die sogenannte Zucman-Steuer für Superreiche spaltet Frankreich. Doch könnten Abgaben von Bürgern und Bürgerinnen mit sehr hohen Vermögen die Schuldenprobleme in Europa lösen?<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article